2. Admin mit exakt gleichen Rechten wie die d. Gründers?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.01.2007 19:16
2. Admin mit exakt gleichen Rechten wie die d. Gründers?
...bekomme ich nicht eingestellt. Er soll praktisch genau die gleichen Berechtigungen und Funktionen haben wie ich als Forengründer - sozusagen mein Stellvertreter, mein "Klon".
Wie kriege ich das hin?
Wie kriege ich das hin?
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Hello CacaVolante,
unter ACP--->Allgemein-->Benutzer verwalten
gibst Du den Namen des Benutzers ein und klickst auf Absenden.
Auf der linken Seite siehst Du jetzt Gründer:
Dort setzt Du das Häkchen auf Ja und klickst auf Absenden.
Edit: Kommando zurück, funktioniert so einfach nicht! Hat nicht automatisch alle Rechte des Admins. Probiere das jetzt genauer aus.
Also, zusätzlich (vielleicht ist das Obere auch gar nicht nötig, aber egal) verschiebst Du den Benutzer in die AdminGruppe.
Unter ACP--->Benutzer und Gruppen--->Gruppen verwalten siehst Du rechts
Unter Systemgruppen-->Administratoren-->Mitglieder
Dort kannst Du den Benutzer hinzufügen.
Ergänzend: die obere Einstellung dient ausschließlich der Administration. Dennoch sind in der Forenübersicht nicht alle Foren sichtbar (Forenrechte). Deswegen ist das Verschieben in die Gruppe der Admins notwendig.
unter ACP--->Allgemein-->Benutzer verwalten
gibst Du den Namen des Benutzers ein und klickst auf Absenden.
Auf der linken Seite siehst Du jetzt Gründer:
Dort setzt Du das Häkchen auf Ja und klickst auf Absenden.
Edit: Kommando zurück, funktioniert so einfach nicht! Hat nicht automatisch alle Rechte des Admins. Probiere das jetzt genauer aus.
Also, zusätzlich (vielleicht ist das Obere auch gar nicht nötig, aber egal) verschiebst Du den Benutzer in die AdminGruppe.
Unter ACP--->Benutzer und Gruppen--->Gruppen verwalten siehst Du rechts
Unter Systemgruppen-->Administratoren-->Mitglieder
Dort kannst Du den Benutzer hinzufügen.
Ergänzend: die obere Einstellung dient ausschließlich der Administration. Dennoch sind in der Forenübersicht nicht alle Foren sichtbar (Forenrechte). Deswegen ist das Verschieben in die Gruppe der Admins notwendig.
Zuletzt geändert von Mr.Streeter am 14.08.2007 19:37, insgesamt 3-mal geändert.
there's no forum like that support forum
Streeter
Streeter
Hallo zusammen.
Ist der Benutzer als Gründer markiert, hat er dann alle Administratorenrechte.
Wenn du brav die Forenrechte über Gruppen vergeben hast, kannst du ihn einfach in die Gruppe Administratoren stecken. Dann hat er auch die gleichen Forenrechte.
Wenn du deinem Administratorbenutzer die Forenrecht über Benutzerbasis gegen hast, stelle am besten auf Gruppen um und vergib die Forenrechte für die Gruppe Administratoren.
Wenn du die Administratoren-Gruppe als Hauptgruppe des neuen Admins machst, hat er auch noch die gleiche Farbe.
BTW: Du kannst dem Benutzer auch alle Administratorenrechte geben, ohne ihn als Gründer zu markieren. Er könnte somit deinen Gründeraccount nicht verändern und dich nicht aussperren (z.B: Passwort ändern).
Gruß,
bantu.
Ist der Benutzer als Gründer markiert, hat er dann alle Administratorenrechte.
Wenn du brav die Forenrechte über Gruppen vergeben hast, kannst du ihn einfach in die Gruppe Administratoren stecken. Dann hat er auch die gleichen Forenrechte.
Wenn du deinem Administratorbenutzer die Forenrecht über Benutzerbasis gegen hast, stelle am besten auf Gruppen um und vergib die Forenrechte für die Gruppe Administratoren.
Wenn du die Administratoren-Gruppe als Hauptgruppe des neuen Admins machst, hat er auch noch die gleiche Farbe.
BTW: Du kannst dem Benutzer auch alle Administratorenrechte geben, ohne ihn als Gründer zu markieren. Er könnte somit deinen Gründeraccount nicht verändern und dich nicht aussperren (z.B: Passwort ändern).
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Das ist richtig, Bantu! Deshalb ist es vielleicht wirklich besser, man gibt ihm die Rechte über den Benutzer und verschiebt ihn in die Admingruppe.bantu hat geschrieben:BTW: Du kannst dem Benutzer auch alle Administratorenrechte geben, ohne ihn als Gründer zu markieren. Er könnte somit deinen Gründeraccount nicht verändern und dich nicht aussperren (z.B: Passwort ändern).
there's no forum like that support forum
Streeter
Streeter
Hallo,
wenn er in der Admingruppe ist, bekommt er trotzdem schon einige Administratorenrechte ohne Gründer zu sein. Ein zuweisen von Benutzerrechten wäre nur nötig, wenn sie die Standardeinstellungen der Administratorengruppe überschreiten würde. Andererseits kann man dann auch die Administratorenrechte für die Administratorengruppe anpassen. Die Forenrechte würde ich auf jeden Fall über die Gruppe realisieren.
Gruß,
bantu.
wenn er in der Admingruppe ist, bekommt er trotzdem schon einige Administratorenrechte ohne Gründer zu sein. Ein zuweisen von Benutzerrechten wäre nur nötig, wenn sie die Standardeinstellungen der Administratorengruppe überschreiten würde. Andererseits kann man dann auch die Administratorenrechte für die Administratorengruppe anpassen. Die Forenrechte würde ich auf jeden Fall über die Gruppe realisieren.
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.01.2007 19:16
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.01.2007 19:16
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.01.2007 19:16