Seite 1 von 1

Card Mod - Lücke

Verfasst: 15.08.2007 18:44
von manuj170793
Ich habe seit längerem festgestellt, dass die Moderatoren bei Mini Card Mod den admin verwarnen können. Es werden zwar keine Karten über den Beiträgen des admins angezeigt, aber man kann ihr verwarnen (+bannen), indem man folgende url in der adressleiste des browsers eingibt:
http://deine-seite.de/card_report.php?mode=warn&user=2&redirect=viewtopic.php?p=5

Rot: deine foren url
Orange: art der karte (warn=gelb; ban=rot)
Blau: die ID des users, den du verwarnen willst (2=admin)
Grün: ort des topics, indem er verwarnt wird (in einem thema indem man mod ist)


ihr könnt es selbst testen. Jetzt das problem:
Ich habe angst, dass ich i-wann gebannt werde, weil einer meine mods sich nen dummen spaß erlaubt (nicht so, dass ich kein vertrauen hätte). aber diese stelle sollte man überarbeiten. Oder gibt es einen mod, mit dem man verhindern kann, dass der admin gebannt wird? (den, wo der admin nicht gelöscht werden kann kenn ich: "Secure Main Admin")

Verfasst: 15.08.2007 19:04
von punkface
Hast du schon den Autor des MODs deswegen angeschrieben?

bzw. teste mal
card_report.php
suche

Code: Alles auswählen

	$row = $db->sql_fetchrow($result);
danach einfügen

Code: Alles auswählen

	if (isset($row['user_level']) and $row['user_level'] == ADMIN) {
		message_die(GENRAL_ERROR, 'Nö du, Admins dürfen nicht verwarnt werden.', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
	}

Verfasst: 15.08.2007 19:08
von manuj170793
lol, geht.
das sollte man im mod ergänzen.
muss man in deinem code nicht die ä,ö und ü durch ä , ö und ü ersetzen?

//wegen meiner frage oben: gibts es so einen mod, der das generell verhindert?

Verfasst: 15.08.2007 19:40
von punkface
manuj170793 hat geschrieben:das sollte man im mod ergänzen.
Schon den MOD Autor angeschrieben? ;)
manuj170793 hat geschrieben:muss man in deinem code nicht die ä,ö und ü durch ä , ö und ü ersetzen?
Das war eigentlich nur ein Beispieltext ;) Aber um die Frage zu beantworten: Das kommt auf die Kodierung der Datei und deiner Seite bzw. der vom Server angegeben Kodierung an. Wenn die Datei bspw. in iso-8859-1 gespeichert wurde und die gleiche Kodierung auch auf deiner Seite verwendet wird, gibts da keine Probleme. Ansonsten natürlich die HTML-Entitäten verwenden.
//wegen meiner frage oben: gibts es so einen mod, der das generell verhindert?
Nicht das ich wüsste. Um das zu gewährleisten müsste man mMn jede SQL Abfrage filtern, was dann doch ein bisschen übertrieben wäre.