Seite 1 von 1

.txt oder .dat schützen

Verfasst: 26.09.2002 16:56
von NoBody @ DB-WORLD 2002
Hi Leutz,

Also ich hab so ein problem....
Also ich will in .txt oder .dat
Datei passwörter ablgen... aber man kann ja leicht (wenn man die url kennt)
die txt öffnen und das passwort herausspähen....

Darum meine fragen:
Wie kann ich ne .txt oder .dat schützen (wenn ich keinen .htacces benutzen wll)
Gibt es einen script der immer erst z.B. login.php aufruft (dort muss man user + passwort angeben)
bevor man z.B. nen unter order oder ne dateiöffnen kann....

und
würde das mit dem schützen vieleicht so irgendwei (?) gehen ???

Code: Alles auswählen

ich hab ne index.php
und ne passwort.txt ...
ich öffne mit include  die passwort.txt
in der passwort .txt steht:

<?php
$pass1 = "abc;
$pass2 = "abcabc";
$pass3 = "abcabcabc";
?>
Das besonder (mein server) führt php auch aus wenn das dokument .txt heist ^^
Dann lese ich die vribalen aus ...
falls jeamdn sein passwort editiren wil öffne ich die datei ("passwort.txt","w") ...
un schreib das neu passwort ...
ich glaub kaum das es so geht... und es ist auch umständlich ....

:roll: :roll: :roll:

*büdde* helft mir

Verfasst: 26.09.2002 21:31
von itst
Nenn die Datei einfach ".geheim".

Verfasst: 27.09.2002 20:48
von Gast
keines falls nur .geheim nennen!!! kommt so auch in die suchmaschienen...
aber nen doch die datei passwort.php

<?
$pass1="kkk"
$pass2="KKK"

usw. usf.

?>

ist zwar auch nicht super sicher, braucht nur mal das php modul im server nicht gehen, aber so bekommt man bei aufruf der datein nix geliefert... aber am sinnvollsten ist per .htaccess oder in ner datenbank.

Verfasst: 28.09.2002 14:48
von NoBody [GAST]
OK THX....


--> Besucht mal meine Page (dort werde ich versuchen dann alles zu realiesieren...)

[url]http://www.z-anime.org[/url]

Verfasst: 29.09.2002 01:18
von itst
Anonymous hat geschrieben:keines falls nur .geheim nennen!!! kommt so auch in die suchmaschienen...
Achja? Wie soll denn das gehen?!

Mal davon abgesehen, sowohl Apache als auch IIS liefern defaultmäßig keine Dateien aus, die nur eine "Endung" haben, aber keinen "Namen".