Seite 1 von 1

Problem mit 2 Tabellen - Rand wird abgeschnitten

Verfasst: 18.08.2007 15:46
von _Nick_
Ich mache ein neues Design für meine Seite und komme eigentlich recht gut voran. Naja, bis jetzt zumindest. (Zur Seite - noch reines HTML und CSS)
Die linke Tabelle ist mein Sorgenkind, denn wenn ich versuche etwas daneben zu schreiben, ist das Design im Eimer. Denn dann sieht's so aus:
*Bild*
Im Bild habe ich im Quelltext eigentlich das ganze nur noch einmal in eine Tabelle gemacht - die ganzen Links + Login ist in einer linken Spalte (Breite = 30%), "Ein kleiner Satz." ist in der rechten Spalte (Breite = 70%). Das Problem an der ganze Sache ist einfach, das der kleine senkrechte schwarze Strich, vom Login und so (auf dem Bild rot) einfach verschwindet. Bin mitlerweile ratlos und weiß nicht, was ich machen soll.
Vorher Nachher
Ich hoffe das kommt nicht als Werbung rüber... :(

Bin für jeden Tipp dankbar.

Verfasst: 18.08.2007 22:29
von gn#36
Du gibst mit border="1" vor dass die äußere Tabelle einen Rahmen haben soll. Das solltest du besser nicht tun. Tabellenlayouts sind außerdem sowieso verpönt, sowas lässt sich auch sehr gut mit reinem CSS machen und ohne Tabellen (-> Stichwort Barrierefreiheit).

Man könnte das vielleicht mit einem solchen Ansatz erstellen:

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
.menubox {
width: 30%;
border: solid 1px;
background-color: #AAAAAA;
}
</style>
<div class="menubox">
... Menü ...
<form ...>
...
</form>
</div>
Da sich die Menüelemente aber eigentlich ja sowieso nicht in ihrem Platzbedarf ändern könnte man hier vielleicht auch eine feste Breite wählen statt der Bildschirmgrößenbezogenen.

Verfasst: 19.08.2007 13:45
von _Nick_
Danke - klappt prima!
Ich habe es schon vorher mit CSS ausprobiert, aber da kam nie was bei raus... .
Danke! :grin: