Seite 1 von 1
Gruppenfrage und Berechtigungen
Verfasst: 28.08.2007 04:08
von guro
Hallo zusammen.
ich wollte mal fragen was es mit den Gruppen aufsich hat.
Ich habe einen Moderator und den habe ich als Gruppenleiter gemacht.
Was kann er jetzt mehr als nur ein freigegebener Moderator?
Wo kann ich das ändern wenn sich die Leute registrieren in welche Gruppe sie kommen?
Was heist zur Hauptgruppe des Mitglieds machen?
Danke im vorraus
[edit] Verzweifele gerade bei den berechtigungen. wenn ich oben auf berechtigungen gehe und dann links auf gruppenrechte und dann auf forenübergreifende moderatoren gehe sollte ich da ja alles verwalten können. Nur frage ich mich warum mann da bei der berechtigungsart soviel auswählen kann. was ist damit gemeint? ich blicke garnicht wie ich einen normalen moderator mache und was so ein forenübergreifender moderator ist. Also das mit den rechten ist beim phpbb3 aber zimlich kompliziert [/edit]
Gruß Rene
Verfasst: 28.08.2007 10:46
von marino
Hi,
viele fragen - die eigentlich alle schon mal beantwortet wurden ( stichwort suche ) aber naja ..
gruppenleiter: ist für eine usergruppe der verantwortliche .. er kann -sofern das möglich ist, neue user in die gruppe aufnehmen , oder aus dieser entfernen.
im gegensatz zu phpbb2 müssen die gruppen keinen gruppenleiter mehr haben - das feld kann also leer bleiben
ändern der gruppe nach reg.
mit reg. kommen die user in die gruppe reg.benutzer - das kannst du unter alllgemein -> gruppen verwalten oder unter benutzer - gruppen ->gruppen verwalten ändern, einfach bei der gruppe auf mitglieder klicken dann eins hinzufügen - fertig. da kannst du user auch aus den gruppen wieder entfernen.
hauptgruppe : ist der "standartgruppe" ->reg.mitglied übergeordnet, das heisst : auch wenn der user in der gruppe reg.benutzer ist gelten die regeln der gruppe, in der er zusätzlich ist ( zb Forenübergreifende Moderatoren) .
anscheinend hat phpbb3 aber ne macke, so kommt es vor das , wenn du eigne gruppen anlegst, die ganz andre regeln haben wie reg.benutzer
die regeln garnicht angewendet werden, auch wenn die neue gruppe hauptgruppe ist . in dem fall den benutzer einfach aus der gruppe reg.benutzer rausschmeissen (er fliegt nur aus der gruppe - in die du ihn aber wieder aufnehmen kannst) - dadurch gelten dann nur noch die reglen der neuen gruppe
stimmt - die regeln im phpbb3 wirken auf den ersten blick kompliziert, weil sie sehr umfangreich sind- aber man gewöhnt sich dran .. ich finds einfach genial da man so viel differenzierte regeln aufstellen kann als es mit phpbb2 möglich ist
Verfasst: 28.08.2007 16:09
von kazwo
marino hat geschrieben:hauptgruppe : ist der "standartgruppe" ->reg.mitglied übergeordnet, das heisst : auch wenn der user in der gruppe reg.benutzer ist gelten die regeln der gruppe, in der er zusätzlich ist ( zb Forenübergreifende Moderatoren) .
anscheinend hat phpbb3 aber ne macke, so kommt es vor das , wenn du eigne gruppen anlegst, die ganz andre regeln haben wie reg.benutzer
die regeln garnicht angewendet werden, auch wenn die neue gruppe hauptgruppe ist . in dem fall den benutzer einfach aus der gruppe reg.benutzer rausschmeissen (er fliegt nur aus der gruppe - in die du ihn aber wieder aufnehmen kannst) - dadurch gelten dann nur noch die reglen der neuen gruppe
Das ist nicht ganz richtig. Zum einen würde ich einen User nie aus der Gruppe "Registriertes Mitglied" entfernen, zum anderen ist die Erklärungen wegen der erlaubten Rechte falsch..
Hat ein User durch irgendeine Gruppe oder als Benutzer selbst einmal "Ja" und dann von mir aus zweimal "Nein", so gilt "Ja". "Ja" setzt sich immer durch und ist immer gültig, auch wenn etwas woanders (auch in der Hauptgruppe) auf "Nein" steht. Ist es einmal erlaubt, ist es halt erlaubt.
Steht etwas auf "Nie" in der einen Gruppe, in der anderen Gruppe auf "Nein" und in den Benutzerrechten auf "Ja", so ist es immer noch "Nein", weil hier das "Nie" entscheidend ist. Es gilt:
Nie ist wichtiger als Ja ist wichtiger als Nein.
Nie benutzt man also z.B., wenn man einen User in einer bestimmten Gruppe hat, weil es so einfacher ist diesem User z.B. mehrere Foren zu zeigen. Ist unter den Foren jedoch ein Forum dabei, das der Benutzer nicht sehen soll, der Rest der Gruppe aber, so stellt man die Berechtigung (am besten die Benutzerberechtigung) auf "Nie", denn wäre sie auf "Nein", könnte er das Forum sehen. Es hat nichts damit zu tun was die neuste Gruppe ist...
Verfasst: 28.08.2007 16:10
von guro
hui danke erstmal für dei super erklärung. ich versuche das nachher mal

Verfasst: 28.08.2007 23:44
von guro
Ich habe mal versucht da durchzublicken. Bekomme das nicht hin. Das einzige was für mich so unverständlich ist ist das hier:
http://www.rockosmodernesleben.de/Sonstiges/1.jpg
Große Bilder bitte verlinken • KB:knigge • bantu
http://www.rockosmodernesleben.de/Sonstiges/2.jpg
Große Bilder bitte verlinken • KB:knigge • bantu
Ich weis nicht was ich da einstellen muss.
Ich möchte doch nur einen moderator haben der die Foren kontrollieren kann und gegebenfalls einen Nutzer sperren kann wenn er möchte ihn verwarnen kann und wieder entsperren.
Ich habe da jetzt soviel rumgespielt, dass ich garnicht weis, was wer jetzt darf. Kann vielleicht mal einer sich per pn melden? Dann mache ich gerne mal einen admin account und es kann einer einstellen. Ich schaffe das irgendwie nicht.
Gruß Rene
Verfasst: 29.08.2007 00:08
von bantu
- Du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch Grösse von Avataren und Bildern.
- Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.
Lies Dir den
phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur
Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.
Verfasst: 29.08.2007 00:14
von guro
ähm lies mal richtig was ich davor geschrieben habe aber naja bevor du mich jetzt 100 mal auf diese komische knigge aufmerksam machst, mach doch mal einen Hilfreichen Vorschlag.
LG RENE
Verfasst: 01.09.2007 17:41
von marino
guro hat geschrieben:ähm lies mal richtig was ich davor geschrieben habe aber naja bevor du mich jetzt 100 mal auf diese komische knigge aufmerksam machst, mach doch mal einen Hilfreichen Vorschlag.
LG RENE
- nett zu den supportern sein ( vorschlag 1)
@ kzwo
ich hab user aus der gruppe reg.user rausschmeissen müssen da sonst die regeln der gruppe - welche "hauptgruppe" ist trotz einstellung hauptgruppe - garnicht gegriffen hätten - wahrscheinlich weil 90% der einstellung der usergruppe "reg-user" komplett widersprechen ( reg.user zu allen foren vollen zugang - die usergruppe - zu fast keinem forum zugang - und zu den wenigen wo ja - extrem eingeschränkte rechte) bis auf ein forum da ist es genau umgekehrt - reg.user kein zugang - die usergruppe vollen zugang )