Seite 1 von 1

MySQL-Dienst startet nicht nach Server Neustart

Verfasst: 06.09.2007 21:28
von Prophecy201
Hallo,

ich habe mir nun auf meinem Server zu Hause ein phpBB Forum installiert.

Daten:
KF Web Server
PHP 5
MySQL 5
phpBB 2

Adresse: http://tgserver.serveftp.net/forum/index.php

Mein Problem:

Das Forum läuft problemlos.
Aber sobald ich meinen Server neu starte, bekomme ich beim Aufrufen des Forums nur ein:

phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database

Ich vermute, das es daran liegt, das der Dienst MySQL nicht läuft.
Wenn ich ihn starten will, kommt folgender Fehler:

Fehler: 1067: der Prozess wurde unerwartet beendet.


Laut google ist das Problem die my.ini Datei, welche falsch eingerichtet sei.
Aber mein Forum läuft ja zuerst.

Hat jemand einen Tip was ich tun kann?

PS: Bin neuling auf dem Gebiet!

Vielen Dank schon mal!

Verfasst: 06.09.2007 21:36
von PhilippK
Wenn MySQL nicht läuft, kann das Forum nicht laufen :-?
Aber irgendwie muss es daher MySQL schaffen, doch zu funktionieren.

Wie hast du denn MySQL installiert?

Gruß, Philipp

Verfasst: 06.09.2007 21:40
von Prophecy201
MySQL habe ich einfach per Setup.exe installiert.

Tja ich weiss nicht was alles an dem Dienst bzw. an der Date hängt.

Kann ich MySQL starten ohne den Dienst zu behelligen?

Verfasst: 06.09.2007 22:01
von PhilippK
Dann müsste MySQL auch ein Dienstprogramm installiert haben, mit dem du den Server starten und beenden kannst. Klappt das damit?

Gruß, Philipp

Verfasst: 06.09.2007 22:14
von Prophecy201
Ein Dienstprogramm?
Sowas habe ich nicht.
Ich habe zwar nen Berg *.exe Dateien und auch mal einige probiert aber keinen Erfolg gehabt.

Ich habe mich sowieso gewundert, das es kein richtiges Menü gibt.

Im Startmenü gibt es nur eine Konsole, einen Wizzard für die Konfiguration und ein Handbuch.

Aber nicht womit ich wirklich etwas starten kann...

Verfasst: 06.09.2007 22:27
von PhilippK
Ruf den Wizard mal auf - damit kannst du die my.ini neu erstellen lassen. Am Schluss siehst du, ob der Server richtig gestartet wurde.

GGf. auch mal die GUI Tools (http://dev.mysql.com/downloads/gui-tools/5.0.html) installieren.

Auch interessant: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/ ... oting.html

Gruß, Philipp

Verfasst: 06.09.2007 23:06
von Prophecy201
Den Wizzard habe ich schon ein paar mal durchlaufen lassen.
Mit dem Ergebnis, dass er beim starten des Dienstes abbricht.

GUI Tool - gute Sache - aber auch da kann ich den Dienst nicht starten.

Mit dem Link kann ich wenig anfangen - weiss immer noch nicht was ich da tun soll.

Ich finde auch kein Error Log. Nur eine Datei namens errmsg.txt die Zeichensalat enthält.

Irgendwas hindert den Dienst daran zu starten.
Ich habe MySQL schon mal vollständig deinstalliert und alles neu aufgesetzt (inkl. Forum).

Dann geht es genau so lange bis ich den Server neu starte.
Dann wieder das Problem.

Ich steh echt auf dem Schlauch dabei.

Verfasst: 07.09.2007 07:06
von PhilippK
Dann müsstest du mal die Einstellungen der my.ini prüfen - siehe auch den Link. Das ist auf jeden Fall ein MySQL-Problem.

Gruß, Philipp

Verfasst: 07.09.2007 21:18
von Prophecy201
OK Nachtrag:

Ich habe mal etwas experimentiert.
Habe MySQL wieder deinstalliert und wieder installiert.

Das Problem tritt wieder auf.

Allerdings erst NACHDEM ich das Forum installiert habe.

Habe mal den mysql-Ordner aus dem data-Verzeichnis im MySQL Verzeichnis gelöscht und der Dienst lässt sich wieder starten. Also muss es an den Daten liegen die beim einrichten des Forums in die Datenbank geschrieben werden.

Sollte vielleicht mal das 3.0er Forum versuchen.
Gibts da irgendwelche Problem von denen ich wissen müsste?

Und jetzt kommst du ...


€: Also ich habe die Daten des ursprünglichen Datenordners über die des Ordner nach der Foreninstallation kopiert.

Jetzt läuft es!

Habe nun die 3.0er Version laufen.

Allerding stellt sich mir noch ein Problem:

Bei ziemlich jeder "Absenden"-Aktion, bekomme ich "Forbidden" angezeigt.
Egal obim Profilm oder im Admin-Bereich.

Ist das n Bug des neuen Forums?

€€: Ich werd dafür mal nen neuen Thread aufmachen.