Seite 1 von 4

Probleme mit XAMP

Verfasst: 13.09.2007 22:03
von Kermit
Ich möchte lokal mehrere Internet Seiten auf einem Rechner durchtesten der keinen Internet zugang hat, darum dachte ich mir ich probiers mal mit XAMP.

Die Instalation war ja kein Problem, aber beim einrichten stehe ich im Wald, selbst nach stundenlangen suchen.

Das Problem ist, das ich XAMP klramachen muß das ich mehrere Webpages bearbeiten will, und die liegen auch alle auf einer anderen Harddisk.
Die Configurations Datei von XAMP hatte ich schon in der Arbeit, das mit keinem befriedigenden Ergebnis.

Kennt jemand eine leicht verständliche Anleitung für dieses Problem?

Verfasst: 13.09.2007 22:42
von gn#36
Im Prinzip möchtest du virtuelle Hosts einrichten, oder? Also je nach verwendeter URL auf unterschiedliche Verzeichnisse zugreifen.

Manchmal ist ein Beispiel das einfachste (Auszug aus einer httpd.conf):
NameVirtualHost 127.0.0.1

<VirtualHost 127.0.0.1>
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "Pfad 1"
ServerName localhost:80
ServerAlias localhost
ErrorLog logs/localhost_errors.log
TransferLog logs/localhost_transfers.log
</VirtualHost>

<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "Pfad 2"
ServerName phpbbde.localhost:80
ServerAlias phpbbde.localhost
ErrorLog logs/phpbbde_errors.log
TransferLog logs/phpbbde_transfers.log
</VirtualHost>
Alternativ einfach mit einem Alias:
Alias /webpath/ "absoluter Dateipfad"
Dafür brauchst du das modul mod_alias

Verfasst: 14.09.2007 23:01
von Kermit
Danke erstmal für die Hilfe.

Hmmm ob das ein virtueller Host ist was ich brauche weis ich leider nicht. Aber da werde ich schon noch draufkommen. :D

In diesem Fall wäre aber dann die Frage wo das in der httpd.conf hinkommen muß.
Und der Pfad müßte dann wohl so z.B. aussehen:
DocumentRoot "H://Homepage/Projekt1/index.html"
Habe ich das richtig verstanden?


Beim Alias stellt sich mir die Frage wo ich denn das modul mod_alias herbekomme?

Verfasst: 14.09.2007 23:57
von gn#36
Wieso zwei slashes nach dem H: ?
Das mod_alias solltest du einfach durch entfernen des Kommentarzeichens vor der Zeile

Code: Alles auswählen

LoadModule alias_module modules/mod_alias.so
einbinden können wenn es nicht schon eingebunden ist.
Diese Veränderung kann ganz ans Ende der Datei.

Verfasst: 15.09.2007 00:47
von Kermit
gn#36 hat geschrieben:Wieso zwei slashes nach dem H: ?
Keine Ahnung, war nur ein Gedanke.

gn#36 hat geschrieben: Diese Veränderung kann ganz ans Ende der Datei.
Besten Dank, werde ich gleich morgen ausprobieren.

Verfasst: 16.09.2007 22:43
von Kermit
Ich habe jetzt eine weile mit "virtuellem Host" probiert ohne Erfolg.

Hier ein Code Beispiel:

Code: Alles auswählen

NameVirtualHost 127.0.0.1    

<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell/index.html"
ServerName phpbbde.localhost:80
ServerAlias phpbbde.localhost
ErrorLog logs/phpbbde_errors.log
TransferLog logs/phpbbde_transfers.log
</VirtualHost>
Habe ich da noch wo einen Gedankenfehler?

Verfasst: 16.09.2007 23:27
von gn#36
Was bekommst du denn für einen Fehler?

Hast du daran gedacht diesem Verzeichnis auch Zugriffsrechte zu geben?

Code: Alles auswählen

<Directory "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell/index.html">
Order allow,deny
Allow from All
</Directory>

Verfasst: 16.09.2007 23:54
von Kermit
Fehler bekomme ich gar keinen.

Ich starte die Homepage. Alle HTML Seiten funktionieren so wie immer, aber alle php Seiten nicht.

Wo muß ich das mit den zugrifsrechten hinschreiben?


Ich muß noch dazu sagen das ich mich vorher noch nie mit XAMP beschäftigt habe, und bisher alle meine Pages immer nach dem ändern hochlud um zu testen ob alles funktioniert. Das möchte ich aber ändern (und dazu noch basteleien am phpBB und Wiki am Computer ausprobieren bevor ich es ins Internet stelle).

Verfasst: 17.09.2007 00:05
von gn#36
Das kann auch ans Ende der Konfigurationsdatei.
Mir fällt gerade auf: du solltest das index.html aus deinem DocumentRoot weglassen... Das ist ein Pfad zum Verzeichnis, nicht zur Indexdatei.

Aufruf wäre dann phpbbde.localhost/ im Browser.

Verfasst: 17.09.2007 21:20
von Kermit
Hmmm, irgendwie stehe ich immer noch im Wald ...

Noch immer kein Erfolg, ich schreibe mal auf was ich jetzt alles eingetragen habe:

Code: Alles auswählen


NameVirtualHost 127.0.0.1   

<VirtualHost 127.0.0.1 >
ServerAdmin admin@localhost
DocumentRoot "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell/"
ServerName phpbbde.localhost:80
ServerAlias phpbbde.localhost
ErrorLog logs/phpbbde_errors.log
TransferLog logs/phpbbde_transfers.log
</VirtualHost> 

<Directory "F:/Homepage/IOS/01-Aktuell/">
Order allow,deny
Allow from All
</Directory> 
Wie müste ich dann diese Page aufrufen?

Dieser Aufruf:

Code: Alles auswählen

01-aktuell.localhost/
brachte keinen Erfolg ...