Seite 1 von 1

Problem beim schreiben einer Datei

Verfasst: 16.09.2007 21:39
von UGC
Hallo,
hier erst mal der Code:

Code: Alles auswählen

$fp = fopen("benutzer/$user/kennwort.txt", "a+");
if($fp) {
fwrite($fp, "<?php echo \"text\"; ?>");
fclose($fp);
}
Es funktioniert eigentlich, aber statt die schon vorhandene Datei kennwort.txt zu öffnen wird eine Datei, die nur "kennwort" heißt angelegt.
Da wollte ich fragen, warum das so ist und wie ich das beheben kann.

Verfasst: 18.09.2007 22:03
von Jojoponn139
Was benutzt du für ein Betriebssystem?
Bei z. B. Windows kann es bei entsprechenden Standardeinstellungen sein, dass die Endung .txt nur ausgeblendet wird.

Wenn du dort eine Datei name.txt erstellst, gilt das .txt nicht als Dateiendung, sondern als Teil des Namens; Der eigentliche Name der Datei ist dann (inklusive Dateiendung) also name.txt.txt

Dein Script erstellt also eine Datei name.txt, die jedoch auf Grund deiner Einstellungen nur als name angezeigt wird, während deine name.txt(.txt) unangetastet bleibt.


... Die entsprechenden Einstellungen dazu findest du in der Systemsteuerung. In der klassischen Ansicht in etwa "Ordneroptionen" und dann unter dem Reiter "Ansicht" muss das Häkchen bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernt werden.


MfG Jojoponn139 (websHoX.org)