Seite 1 von 1
MySQL Datenbank ohne UTF8, problematisch?
Verfasst: 25.09.2007 23:40
von RyoBerlin
WIe ich gerade feststellen musste hat meine Datenbank bei all-inkl. kein UTF-8 sondern ist Standardmäßig auf latin1 gestellt...
Gibt das Probleme?
Habe nur gemerkt wenn ich lokal in XAMMP das hochjage sind die umlaute lokal zerhackt...
daher viel mir das auf.
Verfasst: 26.09.2007 07:32
von bantu
Hallo.
Nur weil latin1 der Standard ist, heißt das nicht, dass UTF8 nicht unterstützt wird. Die Tabellen sind höchstwahrscheinlich im Format UTF8, obwohl die Datenbank standardmäßig latin1 ist.
Verwende am besten den MySQLDumper und stelle beim Importieren entweder auf latin1 oder UTF8. Jenachdem welches du beim Erstellen des Backups eingesetzt hast. Im Notfall einfach zwei mal versuchen.
Ich war bis vor kurzem noch bei all-inkl.com und hatte keine Probleme mit phpBB3.
Gruß,
bantu.
Verfasst: 26.09.2007 12:31
von RyoBerlin
ich kann beim backupen aufm server kein UTF8 einstellen...
und wenn ich mich nicht total irre gibts beim importieren keine option um einzustellen ob UTF8 oder nicht
Verfasst: 26.09.2007 13:02
von bantu
RyoBerlin hat geschrieben:und wenn ich mich nicht total irre gibts beim importieren keine option um einzustellen ob UTF8 oder nicht
Beim neusten MySQLDumper schon.
Verfasst: 26.09.2007 14:09
von RyoBerlin
Es gibt nen neueren als 1.23 pre_release REV240 ? wo?
Verfasst: 26.09.2007 14:14
von bantu
RyoBerlin hat geschrieben:Es gibt nen neueren als 1.23 pre_release REV240 ? wo?
Das ist der aktuelle. Der frägt aber nur nach der Kodierung, wenn er sie nicht selbst rausbekommt.
Wenn er dich nicht gefragt hat, hat der Import ja soweit geklappt.
Verfasst: 26.09.2007 14:17
von RyoBerlin
also der fragt nicht...
ich mach backup (in latin1)
und beim wiederherstellen steht direkt daneben "latin1" so das ich nicht UTF8 irgendwo einstellen kann..
er lädt dann also die tabelle in latin1 auf meinen lokalen mySQL Bereich der aber UTF8 hat ergo umlaute kaputt.
Verfasst: 26.09.2007 14:23
von bantu
Wenn du mit dem Dumper das Backup auf dem anderen Server machst, vermerkt er, dass es latin1 ist. Beim Importieren merkt er das dann auch wieder und versteht die Daten in der Backupdatei auch als latin1. Deshalb frägt er nicht nach. Er frägt zum Beispiel, wenn du ein Backup von einer älteren Dumper-Version einspielen willst.
Wie die Datenbank das intern verwaltet ist Wurst. Wichtig ist nur, dass sie bevor sie Daten bekommt weiß, was sie bekommt. Das macht der Dumper von sich aus.
Schau dich mal auf der Dumper-Homepage zum Umlautproblem um, wenn du den technischen Hintergrund erfahren möchtest.
/edit:
Da isser:
http://www.mysqldumper.de/board/viewtopic.php?p=18365
Welche MySQL-Versionen werden denn auf welchen Servern eingesetzt?
Verfasst: 26.09.2007 14:35
von RyoBerlin
den laaaangen beitrag hab ich schon durchgearbeitet.. das mit dem textdatei öffnen UTF Speichern und wieder packen hat leider nur fehler ausgegeben habs dann gelassen.
Server Internet:
MySQL-Version: 4.0.23-Max-log
PHP-Version: 4.4.2
Server Local:
MySQL-Version: 5.0.45-community-nt
PHP-Version: 5.2.3