Seite 1 von 1

Jobbörse - Probleme mit der Ernsthaftigkeit

Verfasst: 28.09.2007 07:59
von Astro-Van
Moin,

Da mir leider die Zeit fehlt mich stärker mit PHP-Programmierung zu beschäftigen und in meinem Forum ein Fehler aufgetreten ist habe ich mir überlegt eine Anzeige in der Jobbörse zu posten.

So getan, bekam ich auch eine PN von einem Mitglied hier.

Wir einigten uns, er bekam einen FTP-Zugang von mir.......dann war funkstille.

*schulterzuck* Ok, dann eben nicht.

Erneut einen Beitrag in der Jobbörse geschaltet und -> einige PN´s erhalten. Ok wer zuerst kommt, mahlt zuerst. PN´s geschrieben, geeinigt, FTP-Zugang geschaltet, Er sagt er ist dran, dann funkstille.

Auch mehrere Nachfragen meinerseits blieben unbeantwortet.

Irgendwie schwindet mein Vertrauen in dieses Forum :cry: :cry: :cry: :cry:

Wollte ich hier nur mal loswerden. thx

Hat dies schon einmal erlebt ?

Grüße Jens

Verfasst: 28.09.2007 15:42
von atrox
Es kommt immer auf die Leute und die Umstände darauf an.

Wenn du zum Bsp. nur ein Link als Gegenleistung anbietest, kann es schnell passieren, dass es sich die User anders überlegen.
Bietest du hingegen 10-20€ an ist die Ausbeute meist gut.

Bei den "Bewerbungen" per PN solltest du darauf achten wer den seriösesten Eindruck macht (also erstmal ein Tag sammeln). Danach tretest du mit den 2/3 Favoriten in Kontakt und fragst wie lange sie schon phpBB kennen, ob ihnen auch andere PHP Software bekannt ist, wie lange sie schon PHP können, ...

Hast du einen "guten" Entwickler erwischt kannst du ihn speichern/merken und später erneut anfragen.

Gruß atrox

Verfasst: 28.09.2007 17:00
von Julian87
Hi Jens,
Astro-Van hat geschrieben:Irgendwie schwindet mein Vertrauen in dieses Forum :cry: :cry: :cry: :cry:
Das verhalten einiger User hat nichts mit diesem Forum zutun. ;)
Außerdem, hast du das schon gelesen?
WICHTIG:
phpBB.de hat keinen Einfluss auf die Abwicklung der Transaktion. So kann phpBB.de insbesondere nicht die Preise und die Qualität der abgelieferten Arbeiten oder die Seriosität der eingestellten Angebote kontrollieren und überprüfen.
Zu ergänzen zu atrox wäre noch das man sich so die letzten Beiträge des Bewerbers mal kurz durchliest, dadurch kann man schon viel über können, wissen, professionalität, Zuverlässigkeit etc. etc. erkennen ... ;)

Julian