Attachement-Feature: z.B. auch Video-Uploads damit möglich?
Verfasst: 28.09.2007 14:38
Erweitertes Attachement-Feature: z.B. auch Video-Uploads damit möglich?
Grüß euch!
Wie wir ja wissen, so verfügt phpBB3 über eine bereits fix integrierte Attachement-Funktion, welche es den Board-Nutzern nicht nur ermöglicht Datei-Formate wie etwa .jpg/.gif/.zip auf den Board-Server uploaden zu können, bzw. Dateien bloß an ihre Beiträge anhängen zu können, sondern ermöglicht es darüber hinaus auch, dass in Folge bei upgeloadeten BILD-Dateien das Bild selbst gleich direkt IN DEN BEITRÄGEN angezeigt/dargestellt wird (bzw. dies kann – falls vom Admin so über das ACP eingestellt).
Leider wäre es mit diesen o.a. Datei-Formaten (.jpg/.gif/.zip) aber auch schon gewesen, denn weitere Datei-Formate, wie z.B. .flv/.wmv/-Dateien (z.B. VIDEOS), uploaden und diese auch direkt IN DEN BEITRÄGEN darstellen oder gar abspielen können, erlaubt dieses phpBB3-(Standard-)Feature natürlich nicht – und wird es vermutlich auch künftig nicht.
[ externes Bild ]
Nur so am Rande:
Bei dieser Funktion („Dateianhang hochladen“) geht leider NICHT sofort irgendwo ersichtlich (für neue Nutzer) hervor, WELCHE Datei-Formate mit diesem Feature überhaupt hochladbar sind.
Ein Nutzer wird lediglich erst durch eine entsprechende Board-Systemmitteilung darauf aufmerksam gemacht, welche er erhält, sobald er ein Datei-Format von seiner Festplatte wählt und versucht upzuloaden, welches NICHT von diesem Attachement-Feature erlaubt wird:
[ externes Bild ]
Wie erwähnt, dies nur so am Rande. Nun aber zu meiner eigentlichen FRAGE:
Gibt es für phpBB3 einen MOD oder Hack, oder eine sonstige Attachement-Erweiterung, welche so ziemlich alle gängigen Datei-Formate – insbesondere VIDEOS – auf den Board-Server uploaden lässt bzw. diese weiteren Datei-Formate unterstützt?
Und JA, ich habe dabei schon bereits ausgiebig die [Suche]-Funktion strapaziert, allerdings bezogen sich dabei die gefundenen Postings meist zum einen auf phpBB2, und zum anderen wurde bei den phpBB3-Anfragen diesbezüglich meist die Ursprungs-Frage des Anfragers völlig MISSVERSTANDEN, denn in Folge wurde dann nur über das VERLINKTE einbetten und abspielen können von z.B. YouTube-Videos udgl. in die Beiträge diskutiert – welches im Übrigen ja (u.a.) dieser WYSIWYG-MOD ermöglichen sollte, welcher derzeit gerade noch „in der Mache“ ist …
NEIN – meine Frage bezieht sich NICHT auf das bloß VERLINKTE einbetten und abspielen können von VIDEO-Files udgl. gleich IN DEN BEITRÄGEN (heißt, diese verlinkten Dateien befinden sich auf einem board-fremden Server), sondern bezieht sich ausschließlich darauf, ob es einen MOD/Hack/ od. Attachement-Erweiterung für phpBB3 schon gibt, welche Board-Nutzern zunächst nicht nur das UPLOADEN von vielen, gängigsten Datei-Formaten auf den EIGENEN Board-Server ermöglicht (via Attachement-Funktion), sondern es zudem auch ermöglicht, dass diese direkt von Board-Nutzern auf den Board-Server upgeloadeten Dateien (wie z.B. auch FLASH-Videos udgl.) diese in Folge auch gleich direkt IN DEN BEITRÄGEN anzeigt, bzw. Videos auch gleich IM BEITRAG dann abspielbar gemacht werden können.
Also, vom Wesen her alles so ähnlich bzw. eigentlich gleich funktioniert/läuft wie mit dem phpBB3-(Standard-)Attachment-Feature, nur eben halt, dass auch für viele andere/weitere Datei-Formate unterstützt werden, und diese auch gleich anzeigen lässt bzw. auch gleich IN DEN BEITRÄGEN abspielbar macht (im Falle von Video-/Sound-Dateien).
-------------------
Anmerkung:
Ein solche Möglichkeit Board-Nutzern zur Verfügung zu stellen, setzt aber (logischer Weise) einen großen Server-SPEICHERPLATZ (Webspace-Größe) voraus.
Man sollte also, und natürlich je nachdem, so mind. einige GB Speicherplatz(-Reserven) auf dem (Board-)Server haben bzw. ggf. einkalkulieren.
Eine unkontrollierte oder gar uneingeschränkte Uploade-Möglichkeit für Nutzer kann so natürlich sehr schnell den Speicher überfluten (!) – wie erwähnt, nur zur Anmerkung zu dem ganzen Thema.
--------------------
Also - gibts da bereits etwas, bzw. kennt jemand so eine [Einbau-]Möglichkeit für phpBB3, welche so wie oben genauer beschrieben funktionert?
DANK im Voraus!
------------------
P.S: Damit es nicht wieder viele Missverständnisse zur KERN-Frage gibt:
Wenn z.B. phpBB.de diese oben beschriebene Möglichkeit "on board" hätte, so hätte ich jetzt via "Attachment-Funktion" ein kleines (z.B.) .flv-Video-File auf den phpBB.de-Server uploaden können, und IHR könntet in Folge dieses Video auch gleich HIER, in diesem meinem Posting, sofort vollständig sehen, abspielen, angucken ...
Die phpBB.de-Admins könnten in Folge dieses Video entweder von ihrem Server wieder löschen, ODER es z.B. via FTP auf IHREN PC wieder runterladen können, ODER das Video auch gleich auf einen anderen Server SICHERN (kopieren) können etc.
Grüß euch!
Wie wir ja wissen, so verfügt phpBB3 über eine bereits fix integrierte Attachement-Funktion, welche es den Board-Nutzern nicht nur ermöglicht Datei-Formate wie etwa .jpg/.gif/.zip auf den Board-Server uploaden zu können, bzw. Dateien bloß an ihre Beiträge anhängen zu können, sondern ermöglicht es darüber hinaus auch, dass in Folge bei upgeloadeten BILD-Dateien das Bild selbst gleich direkt IN DEN BEITRÄGEN angezeigt/dargestellt wird (bzw. dies kann – falls vom Admin so über das ACP eingestellt).
Leider wäre es mit diesen o.a. Datei-Formaten (.jpg/.gif/.zip) aber auch schon gewesen, denn weitere Datei-Formate, wie z.B. .flv/.wmv/-Dateien (z.B. VIDEOS), uploaden und diese auch direkt IN DEN BEITRÄGEN darstellen oder gar abspielen können, erlaubt dieses phpBB3-(Standard-)Feature natürlich nicht – und wird es vermutlich auch künftig nicht.
[ externes Bild ]
Nur so am Rande:
Bei dieser Funktion („Dateianhang hochladen“) geht leider NICHT sofort irgendwo ersichtlich (für neue Nutzer) hervor, WELCHE Datei-Formate mit diesem Feature überhaupt hochladbar sind.
Ein Nutzer wird lediglich erst durch eine entsprechende Board-Systemmitteilung darauf aufmerksam gemacht, welche er erhält, sobald er ein Datei-Format von seiner Festplatte wählt und versucht upzuloaden, welches NICHT von diesem Attachement-Feature erlaubt wird:
Heißt also im Klartext, dass halt irgendwo der HINWEIS (noch?) fehlt, welche Datei-Formate grundsätzlich überhaupt erlaubt sind mit diesem Feature hochzuladen, und zudem, auf welche GRÖSSE sich die Datei beschränkt (ein normaler Nutzer sieht das nicht gleich irgendwo). Dieser HINWEIS könnte/sollte/müsste etwa wie folgt aussehen:Die Dateierweiterung .flv ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .mpg ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .wmv ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .avi ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .pps ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .pdf ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .eml ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .bmp ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .ppt ist nicht erlaubt.
Die Dateierweiterung .xls ist nicht erlaubt.
[ externes Bild ]
Wie erwähnt, dies nur so am Rande. Nun aber zu meiner eigentlichen FRAGE:
Gibt es für phpBB3 einen MOD oder Hack, oder eine sonstige Attachement-Erweiterung, welche so ziemlich alle gängigen Datei-Formate – insbesondere VIDEOS – auf den Board-Server uploaden lässt bzw. diese weiteren Datei-Formate unterstützt?
Und JA, ich habe dabei schon bereits ausgiebig die [Suche]-Funktion strapaziert, allerdings bezogen sich dabei die gefundenen Postings meist zum einen auf phpBB2, und zum anderen wurde bei den phpBB3-Anfragen diesbezüglich meist die Ursprungs-Frage des Anfragers völlig MISSVERSTANDEN, denn in Folge wurde dann nur über das VERLINKTE einbetten und abspielen können von z.B. YouTube-Videos udgl. in die Beiträge diskutiert – welches im Übrigen ja (u.a.) dieser WYSIWYG-MOD ermöglichen sollte, welcher derzeit gerade noch „in der Mache“ ist …
NEIN – meine Frage bezieht sich NICHT auf das bloß VERLINKTE einbetten und abspielen können von VIDEO-Files udgl. gleich IN DEN BEITRÄGEN (heißt, diese verlinkten Dateien befinden sich auf einem board-fremden Server), sondern bezieht sich ausschließlich darauf, ob es einen MOD/Hack/ od. Attachement-Erweiterung für phpBB3 schon gibt, welche Board-Nutzern zunächst nicht nur das UPLOADEN von vielen, gängigsten Datei-Formaten auf den EIGENEN Board-Server ermöglicht (via Attachement-Funktion), sondern es zudem auch ermöglicht, dass diese direkt von Board-Nutzern auf den Board-Server upgeloadeten Dateien (wie z.B. auch FLASH-Videos udgl.) diese in Folge auch gleich direkt IN DEN BEITRÄGEN anzeigt, bzw. Videos auch gleich IM BEITRAG dann abspielbar gemacht werden können.
Also, vom Wesen her alles so ähnlich bzw. eigentlich gleich funktioniert/läuft wie mit dem phpBB3-(Standard-)Attachment-Feature, nur eben halt, dass auch für viele andere/weitere Datei-Formate unterstützt werden, und diese auch gleich anzeigen lässt bzw. auch gleich IN DEN BEITRÄGEN abspielbar macht (im Falle von Video-/Sound-Dateien).
-------------------
Anmerkung:
Ein solche Möglichkeit Board-Nutzern zur Verfügung zu stellen, setzt aber (logischer Weise) einen großen Server-SPEICHERPLATZ (Webspace-Größe) voraus.
Man sollte also, und natürlich je nachdem, so mind. einige GB Speicherplatz(-Reserven) auf dem (Board-)Server haben bzw. ggf. einkalkulieren.
Eine unkontrollierte oder gar uneingeschränkte Uploade-Möglichkeit für Nutzer kann so natürlich sehr schnell den Speicher überfluten (!) – wie erwähnt, nur zur Anmerkung zu dem ganzen Thema.
--------------------
Also - gibts da bereits etwas, bzw. kennt jemand so eine [Einbau-]Möglichkeit für phpBB3, welche so wie oben genauer beschrieben funktionert?
DANK im Voraus!

------------------
P.S: Damit es nicht wieder viele Missverständnisse zur KERN-Frage gibt:
Wenn z.B. phpBB.de diese oben beschriebene Möglichkeit "on board" hätte, so hätte ich jetzt via "Attachment-Funktion" ein kleines (z.B.) .flv-Video-File auf den phpBB.de-Server uploaden können, und IHR könntet in Folge dieses Video auch gleich HIER, in diesem meinem Posting, sofort vollständig sehen, abspielen, angucken ...

Die phpBB.de-Admins könnten in Folge dieses Video entweder von ihrem Server wieder löschen, ODER es z.B. via FTP auf IHREN PC wieder runterladen können, ODER das Video auch gleich auf einen anderen Server SICHERN (kopieren) können etc.