Seite 1 von 1
Daten, die online sind in ein C++ Programm holen
Verfasst: 29.09.2007 11:43
von UGC
Hallo,
ich möchte gerne ein Programm machen, dass sich jeder downloaden kann und dieses Programm holt sich dann per Internet Daten von meiner Website, die für das Programm benötigt werden (if-abfragen).
Weil ich möchte ein Mitglieder-Archiv machen, dass aber als Programm vorhanden sein soll.
C++ selbst kann ich einigermaßen, denke ich. Aber wenn dann in dem Programm z.B. UGC eingegeben wird, sollte da dann z.B. das Anmelde-Datum kommen.
Das Dokument mit der if-Abfrage steht online, damit ein neuer User automatisch eingetragen wird.
In der If-Abfrage steht dann z.B:
Code: Alles auswählen
if(name=="UGC") {
cout >> "Name: UGC" >> endl;
cout >> "Alter: (z.B.) 0" >> endl;
cout >> "Wohnort: bla" >> endl;
}
Verfasst: 29.09.2007 13:09
von Emanuelle_1982
Also.... ich habe das zweimal gelesen und noch nicht ganz verstanden was du da genau erwartest.
Du hast irgendetwas, vermutlich ein phpBB Board, aus dem die Mitglieder Liste mit einem in C++ Programm ausgelesen werden soll, richtig?
Sinn und Zweck: auf dem PC die Mitgliederliste haben, warum auch immer
und dein Problem ist jetzt das du die Mitglieder ausgelesen bekommst, aber irgendwie nicht an das Anmelde Datum kommst?
wenn ja: hast du es auf dem PC gespeichert, oder hast du das nicht weil das ja in dem Profil des Users angezeigt wird, nicht in der Mitgliederliste, ebenfalls richtig?
LG
Emma
Verfasst: 29.09.2007 13:56
von UGC
Ähm nö, das hast du falsch verstanden

Es war so gemeint, dass man per C++ Programm eine Datei, die online ist, mit in das Programm einbezieht.
In diese Online-Datei soll dann diese If-Abfrage (^^) geschrieben werden und durch diese soll man von seinem PC auf die Mitglieder-Daten online zugreifen.
(Das hat den Sinn, dass es so praktischer ist, mal eben schnell die neusten Daten zu erfragen.
Denn ein ähnliches Programm mit der gleichen Funktionsweise soll später die Privaten nachrichten abrufen. Das ersparrt dem User Zeit und außerdem muss der User dann nicht immer auf die Seite gehen, nur um die Nachrichten abzurufen...
Aber das ist wie gesagt, nur der Zweck des ganzem^^)
Verfasst: 29.09.2007 14:00
von Emanuelle_1982
ok, da kann ich jetzt nicht helfen...
aber: es gibt ein Mod der das macht was du da beschreibst...
http://www.phpbb.de/moddb/ForumSpy
EDIT; Mod Link eingefügt
Verfasst: 29.09.2007 14:07
von UGC
Danke!
Aber Problem 1: Man kann es nicht downloaden
Problem 2: .exe Dateien kann man nicht so einfach mit dem Eidtor öffnen. Selbst wenn, dann sind da nur sinnlose Code, wie so kästchen oder komische Zeichen.
Verfasst: 29.09.2007 14:38
von Emanuelle_1982
frag mal den Mod Autor (oder war es eine??), anfangs war da auch der sourceCode auf irgendeiner Seite...
Naja, dir noch viel Erfolg
Verfasst: 29.09.2007 14:48
von UGC
danke, werde versuchen, mit ihm Kontakt aufzunehmen.
An die anderen: Weiß es einer von euch^^?
Verfasst: 29.09.2007 17:36
von Ron_Berlin
Das ganze geht so, daß Du die im Netz liegende Datei als
resource öffnest. Normalerweise geht das mit Hilfe eines
Servers (also eines Fileaccess-Dienstes von Deinem
Provider), den Du im Programm ansprechen kannst. Da
dieser Service aber sicher nicht verfügbar sein wird,
kannst Du es höchstens probieren, die Datei per FTP
zuvor lokal zu laden, dann hast Du vollen Zugriff darauf.
Ist eine sehr anspruchsvolle Programmieraufgabe und
ich schätze, daß Du hier dazu keine große Hilfe
erhalten wirst.
Die einfachste Möglichkeit wäre vielleicht noch, daß Du
Dir eine Batch-Datei schreibst, die per Kommando den
FTP durchführt und danach Dein Programm startet.
Das Problem dabei wäre aber, daß das FTP-Kennwort
in der Batch-Datei im Klartext stehen müsste.
Gruß Ron
Verfasst: 29.09.2007 17:52
von UGC
danke
aber das klingt etwas sehr schwer

Ich habe nen Kollegen gefragt, ob der mir das machen kann, hat sich also erledigt
