Seite 1 von 1

Vorrausetzungen für Useruploards von großen Files

Verfasst: 06.10.2007 18:52
von jb_alvarado
Hallo miteinander!
Hoffe das Thema gab es noch nicht, wenn doch: Sorry! Hab nichts passendes gefunden.
Es ist so, dass ich demnächst auf phpbb3 umsteigen werde und in diesem Zuge auch einen Anbieterwechsel vornehme. Bei meinem neuen Anbieter würde ich über die php.ini eine maxfilesize von 200mb Einstellung bekommen. Geplant ist, dass User bei uns Files bis zu 75mb ubloaden dürfen. Jedoch wären weitere php.ini Einstellungen:
max_input_time = -1 (kein Limit)
max_execution_time = 30 Sekunden

Reicht diese Einstellung überhaupt aus, um einen Upload von so großen Files zu gewährleisten? Dachte eigentlich, dass der Wert max_execution_time auf ca. 2700 (~45min) sein müsste. allerdings möchte das der Anbieter nicht machen, da das wohl den Server zu stark beeinträchtigen könnte.

Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, Fileupload in phpbb zur Verfügung zu stellen?

Gruß

jb_

Verfasst: 06.10.2007 19:04
von bantu
Hallo.

Einen Upload mit 75 MiB Daten in 30 Sekunden erfordert eine eine Uploadgeschwindigkeit von überschlagen 20 Mbit/s. Heutige DSL-Leitungen bieten jedoch nur in etwa max. 1 Mbit/s.

Diese Datei-Größen sollten (noch) per FTP transferiert werden. phpBB ist darauf auch garnicht ausgelegt.

Gruß,
bantu.

Verfasst: 06.10.2007 19:09
von jb_alvarado
Ich weiß schon, dass ist ja mein Dilemma (deshalb hätte ich ja gerne 45 Minuten gehabt). Wobei ich mich frage wofür dann max filessize 200mb gut sein soll?! Gibt es in phpbb wirklich nur die Möglichkeit über php scripte Files up zu loaden? Die Option FTP soll ja auch nicht wirklich was bringen.

Verfasst: 06.10.2007 19:15
von bantu
Für derartige Ansprüche solltest du eventuell darüber nachdenken einen eigenen Server zu mieten. Auf diesem kannst du alle Einstellungen anpassen und hast außerdem noch ausreichend Speicherplatz für die Attachments.

Ich meinte einen richtigen FTP-Server. Die Dateianhänge auf einem FTP-Server abzulegen gibt es in phpBB3 nicht mehr. Selbst dann würden die PHP Limits aber greifen.

Die 200MB Limit bedeuten für die Menschen zu Hause (z.B. DSL oder Kabel) eigentlich unlimitiert, verhintert aber dennoch, dass riesige Dateien mit mehreren 100MB von anderen Servern (wo es 100MBit/s oder sogar mehr sein können) zu übertragen.

Gruß,
bantu.

Verfasst: 06.10.2007 19:24
von jb_alvarado
Hi bantu,
danke für die Antwort. Wir hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine Server zu nehmen. Allerdings schrecken mich die Verwaltungszeiten und Kosten ab. Wir könnten halt 24gb Webspace für ~24€ im Monat bekommen und haben dabei einen recht guten Support. Server würden um die 70€ liegen und man müsste vieles selber machen. Gute managed Server gibts zwar schon, allerdings fehlen dort dann wieder Dinge die wir gerne drin hätten. Ein paar hundert subdomains usw.

Verfasst: 06.10.2007 19:28
von bantu
Ich verstehe das Problem durchaus.
Mir fällt außer der Anhebung des PHP Limits - was ja beim Hoster nicht ohne Probleme möglich ist - leider keine sinnvolle Lösung ein. :)

/Edit: Splitten in mehrere Dateien wäre noch möglich.

Diese Diskussion wurde auf www.phpbb.com auch schon geführt.

Verfasst: 06.10.2007 19:34
von jb_alvarado
Versteh schon :).
Danke trotzdem, für die Mühe. Splitten wird kaum möglich sein: ist nicht sonderlich Benutzerfreundlich und Movieclips gehen gar nicht.
Dann muss wohl doch ein Server her :(.