Seite 1 von 1
Problem mit date()
Verfasst: 07.10.2007 16:10
von djchrisnet
Ich habe einen sehr komischen Fehler in meinem eigenen begrüßungstext.
zu jeder uhrzeit wird ein anderer Text angezeigt. Nur solange es 8 und 9 Uhr morgens ist, fligt das Script raus. die Variable date("H") bleibt leer. alle anderen Uhrzeiten funktionieren tadellos.
Verfasst: 07.10.2007 16:46
von oxpus
Verwende doch "G".
Das ist das gleiche, nur ohne führende 0 (also bei 0 bis 9 Uhr).
Dann lässt sich $time als Zahl verwenden.
Und wenn Du schon für jede Stunde einen anderen Text schreibst, könnte man das in der betreffenden lang-Datei so definieren:
Code: Alles auswählen
'welcome_string' => array(
'0' => 'Mitternacht....',
....
'9' => '9 Uhr String ...',
....
'20' => 'Prime-Time String...',
...
),
Verwenden lässt sich das dann so:
wobei man dabei die Zeitzonen berücksichtigen muss, daher wäre
Code: Alles auswählen
$w_time = $user->format_date(time(), date('G'));
$user->lang['welcome_string'][$w_time];
besser.
Verfasst: 07.10.2007 16:53
von djchrisnet
ich werd mal testen, allerdings funktionierts auch ned mit GET-befehl.
hier mal der auszug aus den Switch Cases, eventuell seht ihr ja nen Fehler.
Code: Alles auswählen
case 7:$text = 'ich habe Ihnen 2 Croissants und 1 Tasse Kaffee zurecht gemacht. Guten Appetit.';break;
case 8:$text = 'gar nicht bei der Arbeit oder der Schule?';break;
case 9:$text = 'na haben Sie schon Fruehstueckspause?';break;
case 10:$text = 'ich hoffe Sie hatten halb Zehn ihr Knopperchen.';break;