Seite 1 von 2

links neben den Forumbeiträgen ein Kasten einbauen

Verfasst: 17.10.2007 06:55
von steffi1977
Hallo

Ich möchte gerne links neben dem Forum einen Kasten einbauen ... sowas wie eine Navigationsleiste wo ich nachher LINKS einsetzen kann.
Allerdings habe ich bis heute nicht herausgefunden wie man solche "spalten" ("kästen") macht in phpbb3.
Kann mir da jemand helfen und/oder einen passenden Code nennen?
(Ich nutze ProSilver)

Danke
Gruß
Steffi

Verfasst: 19.10.2007 15:46
von steffi1977
kann da keiner weiter helfen ?

Verfasst: 19.10.2007 18:15
von djchrisnet
füge ganz unten in der overall_header.html folgendes ein und editiere die Beispiellinks vorher.

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellpadding="1" cellspacing="1" border="0">
  <tr>
    <td style="vertical-align:top;">
      <table width="50%" cellpadding="2" cellspacing="1" class="forumline">
<div style="float:left;width:95%;align:center">
<br /><br /><br /><br /><br />
<div class="headerbar">
<span class="corners-top"><span></span></span>
<p><b>Navigation</b></p>
<a href="/test.php">test</a><br />
<a href="/test.php">test2</a>
<span class="corners-bottom"><span></span></span>
</table>
</td>
<td style="vertical-align:top;">

Verfasst: 19.10.2007 22:43
von steffi1977
super das ist doch schon mal was. DANKE

Verfasst: 19.10.2007 22:52
von nickvergessen
Der Code ist das reinste Grauen.
@djchrisnet du öffnest Tabellen und schließt sie nicht. Statt dessen packst du ans Ende der Zeile <span>'s
Du öffnest folgende Dinge, die du vergessen hast zu schließen:

Code: Alles auswählen

2* <div>
1* <table>
1* <tr> (Tabellenzeile)
1* <td> (Tabellenspalte)
außerdem sollte nach <table> immer <tr> und <td> folgen und nicht wie in deinem Beispiel:
<div style="float:left;width:95%;align:center">

Umso erstaunlicher, dass das Ergebnis angezeigt wird. Aber von strict, ist da keine Spur mehr ;)

Verfasst: 19.10.2007 22:58
von steffi1977
hmmmm :roll:

und wie sieht dann der richtige aus ? :cry:

Verfasst: 19.10.2007 23:06
von nickvergessen
Ich hasse zwar Tabellen, aber wenn es dir nichts ausmacht:
overall_header.html finde:

Code: Alles auswählen

<a name="start_here"></a>
davor einfügen:

Code: Alles auswählen

<table cellspacing="5" cellpadding="" width="100%">
	<tr>
		<td style="vertical-align:top;" width="200px">
		<div class="headerbar">
			<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>

			<div id="site-description">
				text
			</div>
			<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
		</div>
		</td>
	<td style="vertical-align:top;">
overall_footer.html finde:

Code: Alles auswählen

<div id="page-footer">
davor einfügen:

Code: Alles auswählen

</td></tr></table>

Verfasst: 19.10.2007 23:11
von steffi1977
ich kenne keine andere Möglichkeit als solche Tabellen bzw bekomme die andere Sache nicht alleine hin. (CSS war das glaube ich)
Wenn es eine bessere Möglichkeit gibt nehme ich die sehr gerne an :D
aber ich bin auch damit zufrieden wenn das andere zu viel Arbeit ist.

Danke

Verfasst: 21.10.2007 15:21
von steffi1977
Das habe ich in einem Beitrag gefunden:
du erstellst eine neue Datei z.B. navigation.html
Dann fügst du folgenden code ein

Code: Alles auswählen

<div style="float:left; width:30%;">
      <div class="headerbar">
         <span class="corners-top"><span></span></span>
            <p>Navigation</p>
         <span class="corners-bottom"><span></span></span>
      </div>
   </div> 
die Datei bindest du dann wie die overall_header.html an die gewünschte Stelle in den Dateien ein und fertig. Vorteil, du kannst die Navigation für alle Dateien gleichzeitig änder wenn es nötig sein sollte (z.B. Modeinbau)

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDE navigation.html -->
Wäre das eine bessere Möglichkeit für den Kasten bzw der Navigation, als eine Tabelle?

(Sorry, ich weiß ich nerve :oops: )

Verfasst: 21.10.2007 16:26
von nickvergessen
Ja, das wäre ohne Tabelle und prosilver benutzt sonst eigentlich keine Tabellen, da diese "veraltet" sind.