Seite 1 von 1

phpBB 3.0 installation bei domainFACTORY

Verfasst: 18.10.2007 19:21
von ne-r-o
Hallo phpBBler,

ich habe versuch die aktuelle (beta) Version von phpBB 3.0 (RC7) auf einem VirtualServer bei domainFACTORY zu installieren. Leider komme ich nicht über den Punkt Datenbank-Einstellungen hinaus. Die Installationsroutine bleibt an dieser stelle hängen. Ich habe es schon mit verschiedenen Browsern versucht, aber immer das gleiche.

Ich habe die Möglichkeit zwischen verschiedenen PHP und mySQL Versionen zuwählen:

PHP
  • 4-STABLE (4.4.1)
  • 4-LIGHT (4.4.1-light)
  • 4-LATEST (4.4.7)
  • 4-LATEST-LIGHT (4.4.7-light)
  • 5-STABLE (5.2.1)
  • 5-LIGHT (5.2.1-light)
  • 5-LATEST (5.2.4)
  • 5-LATEST-LIGHT (5.2.4-light)
mySQL
  • 3.23.58
  • 4.1.22
  • 5.0.41
Hat einer eine Idee woran es liegen kann, dass die Installationsroutine an der genannten stelle hängen bleibt?

Link entfernt (Werbung) - KB:knigge - bantu

Verfasst: 18.10.2007 19:35
von bantu
Moin moin.

Schau mal ob du in der error.log etwas findest.

Ich würde dir PHP5-STABLE und MySQL 5 empfehlen.

Gruß,
bantu.

Verfasst: 19.10.2007 14:11
von ne-r-o
In der error.log steht nichts. Ich habe es heute erneut mit einer mySQL5 Datenbank und PHP5 mit der dazugehörigen Standard php.ini (ob domainFACTORY etwas daran geändert hat ist mir nicht bekannt) versucht. Leider besteht das Problem weiterhin. Auch das vollständige entfernen und neu aufspielen des phpBB3 Ordners hat mich kein stück weitergebracht.
Mir kommt es irgentwie so vor, als würden die Einstellungen überhaupt nicht an den Server geschickt.

Verfasst: 23.10.2007 12:26
von ne-r-o
ne-r-o hat geschrieben:[...] Mir kommt es irgentwie so vor, als würden die Einstellungen überhaupt nicht an den Server geschickt.
Ich weiß jetzt auch endlich woran dies liegt. Nach dem ich folgende Zeilen aus der .htaccess Datei (im root nicht die von phpBB) auskommentiert hatte konnte ich das Forum ohne weitere Probleme installieren.

Code: Alles auswählen

#KANONISCHE ADRESSEN (INDEX.XYZ, ENTFERNEN)
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\.(aspx?|html?|php|pl) [NC]
RewriteRule (.*)index\.(aspx?|html?|php|pl) http://www.domain.tld/$1 [NC,R=301]

#QUELLE: http://groups.google.de/group/snippets/browse_thread/thread/e0d9220f1efd6260
Kann man die Anweisungen in der .htaccess so zu ändern, dass sowohl das Forum funktionier als auch die index.php & Co. nicht in der Adresszeile angezeigt werden.

Verfasst: 23.10.2007 12:41
von bantu
Von domain.tld auf www.domain.tld weiterzuleiten macht Sinn. Macht phpBB.de ja auch.
Den Dateinamen zu unterdrücken ist afaik nicht möglich (außer beim Index) und ohne Grund äußerst schwachsinnig.
Dieser ReWrite steht in keiner Verbindung zum Link, der in ihm steht.

Verfasst: 24.10.2007 15:47
von ne-r-o
bantu hat geschrieben:Den Dateinamen zu unterdrücken ist afaik nicht möglich (außer beim Index) und ohne Grund äußerst schwachsinnig.
Mehr als den Index will ich überhaupt nicht ausblenden und warum soll es schwachsinnig sein, die index.php auszublenden? Es vermeidet doppelte Inhalte, die von Suchmaschinen nicht gerne gesehen werden.
bantu hat geschrieben:Dieser ReWrite steht in keiner Verbindung zum Link, der in ihm steht.
Offenbar gibt es doch eine Verbindung, ansonsten würde phpBB ja auch mit den genanten Regeln in der .htaccess funktionieren.

Verfasst: 24.10.2007 15:55
von tas2580
Versuch mal

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^index\.(php|html)$ / [R=301,L]
Das macht aber nur Sinn wenn du auch wirklich auf / verlinkst, wenn dein Forum auf index.php verlinkt bekommst du bei jedem Aufruf einen 301 und das ist nicht unbedingt gut.

Verfasst: 24.10.2007 19:28
von ne-r-o
Ja, ich verlinke (wenn möglich) immer auf das Verzeichnis (z.B. domain.tld/forum/) und nicht auf die index.php Datei.

Das ganze funktioniert auch soweit, außer im Administrations-Bereich von phpBB. Das liegt denke ich mal daran, dass an die phpBB3/adm/index.php Formular-Daten gesendet werden und diese nach dem umschreiben der URL nicht mehr am Script ankommen.