Seite 1 von 2
Grafik im Header ändern bei phpBB3.0
Verfasst: 18.10.2007 21:27
von Luckyze
Hi,
nach grauenvoller Arbeit für diejenigen welche diese Forensoftware auch nutzen.
Suche in der overall_header.
Code: Alles auswählen
<div id="site-description">
<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
<h1>{SITENAME}</h1>
<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
<p style="display: none;"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
</div>
Ersetze ohne Größenangabe;
Code: Alles auswählen
<!-- Anfang Banner --><div id="site-description><a href="{U_INDEX}"><img src="styles/prosilver/imageset/dateinamen.gif" border="0" alt="{L_INDEX}/></a></div><!-- Ende Banner -->
Mit Größenangabe;
Code: Alles auswählen
<!-- Anfang Banner --><div id="site-description><a href="{U_INDEX}"><img src="styles/prosilver/imageset/dateinamen.gif" border="0" alt="{L_INDEX}" vspace="1"width="705" height="80"/></a></div><!-- Ende Banner -->
Mit Bannerklick für Forum-Index. Allerdings bleibt dadurch die Größe unverändert wie beim zweiten Code.
Code: Alles auswählen
<!-- Anfang Banner --><div id="site-description><a href="{U_INDEX}"><img src="styles/prosilver/imageset/dateiname.gif" border="0" alt="{L_INDEX}" </a></div><!-- Ende Banner -->
greetz Luckyze
Verfasst: 19.10.2007 15:54
von blablubbb
Ich bin zwar noch ein ziemlicher Noob, was das hier alles angeht, aber ich Äußere trotzdem mal meine Vermutung:
In der alten Version hohlt sich der Browser einfach ein Bild, von dem er nicht weiß wie groß es ist, was eventuell bei manchen Browsern zu Fehlern führen kann.
In der neuen Version, weiß der Browser, wie groß das Bild ist und kein Browser wird irgendwelche Probleme damit haben.
Da die Größenangabe im Code mit der vom Bild übereinstimmt (nehme ich zumindest an) ist es logisch, dass auf den meißen Browsers das Resultat identisch sein wird, egal welche Code-Version Du einsetzt.
Ich hoffe ich hab Dich richtig verstanden und konnte weiterhelfen?
Verfasst: 20.10.2007 13:41
von Luckyze
Hi,
ich weis nicht was du jetzt meinst.
Dieser Code funzt besser. Was den Suchbalken angeht damit kann man leben, oder ihr proggt da selber was.
Code: Alles auswählen
<!-- Anfang Banner --><div id="site-description><a href="{U_INDEX}"><img src="styles/prosilver/imageset/dateiname.gif" border="0" alt="{L_INDEX}" /></a></div><!-- Ende Banner -->
greetz Luckyze
Verfasst: 21.10.2007 16:42
von franki
Hallo Luckyze
Ich war auch schon am verzweifeln, aber dein Beitrag hat mir sehr geholfen
Hab ihn dann noch ein wenig abgeändert, weil mein Banner 960x200 groß ist und dadurch die Suchezeile das ganze noch weiter in die Höhe gebracht hat.
Suche in der overall_header.
Code: Alles auswählen
<div id="site-description">
<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
<h1>{SITENAME}</h1>
<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
<p style="display: none;"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
</div>
<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH and not S_IN_SEARCH -->
<div id="search-box">
<form action="{U_SEARCH}" method="post" id="search">
<fieldset>
<input name="keywords" id="keywords" type="text" maxlength="128" title="{L_SEARCH_KEYWORDS}" class="inputbox search" value="<!-- IF SEARCH_WORDS-->{SEARCH_WORDS}<!-- ELSE -->{L_SEARCH_MINI}<!-- ENDIF -->" onclick="if(this.value=='{LA_SEARCH_MINI}')this.value='';" onblur="if(this.value=='')this.value='{LA_SEARCH_MINI}';" />
<input class="button2" value="{L_SEARCH}" type="submit" /><br />
<a href="{U_SEARCH}" title="{L_SEARCH_ADV_EXPLAIN}">{L_SEARCH_ADV}</a> {S_HIDDEN_FIELDS}
</fieldset>
</form>
</div>
<!-- ENDIF -->
Ersetze mit Größenangabe;
Code: Alles auswählen
<!-- Anfang Banner -->
<div id="site-description><a href="{U_INDEX}">
<img src="styles/prosilver/imageset/site_logo.gif" border="0" alt="{L_INDEX}" vspace="1"width="960" height="200"/></a>
<form action="{U_SEARCH}" method="post" id="search">
<fieldset>
<input name="keywords" id="keywords" type="text" maxlength="128" title="{L_SEARCH_KEYWORDS}" class="inputbox search" value="<!-- IF SEARCH_WORDS-->{SEARCH_WORDS}<!-- ELSE -->{L_SEARCH_MINI}<!-- ENDIF -->" onclick="if(this.value=='{LA_SEARCH_MINI}')this.value='';" onblur="if(this.value=='')this.value='{LA_SEARCH_MINI}';" />
<input class="button2" value="{L_SEARCH}" type="submit" /><br />
<a href="{U_SEARCH}" title="{L_SEARCH_ADV_EXPLAIN}">{L_SEARCH_ADV}</a> {S_HIDDEN_FIELDS}
</fieldset>
</form>
</div>
<!-- Ende Banner -->
und so sieht dann das Ergebnis aus
[ externes Bild ]
Verfasst: 21.10.2007 17:05
von Berliner Schildkroete
also ich hab einfach die BG-Grafik ersetzt:
Breite: ca 1230 px
Höhe: egal
im Acp einfach einlesen
Verfasst: 21.10.2007 20:02
von Luckyze
Hi,
@franki haue Mal bitte nen link hier rein, ich möchte das mir etwas genauer anschauen.
Danke!
greetz Luckyze
Verfasst: 22.10.2007 13:16
von Dr.Death
Naja, alles schön und gut......
...ich hab es bei mir so gelöst : Mit Hintergrundbildern.
Dies sind ggf. auch Forenabhängig wechselbar
--> Demo:
Klick
Verfasst: 22.10.2007 19:39
von Luckyze
Hi,
entweder habe ich jetzt Tomaten auf den Augen, oder du hast nur Codes für Hintergrundbilder.
Für Header Banner hast wohl auch keine Lösung, zumindest eine bessere?
greetz Luckyze
Verfasst: 23.10.2007 07:47
von Dr.Death
Naja, für die "Banner", oder besser "Logos" würde ich nur die eingebaute Funktion von phpBB3 verwenden.
also so:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=157338
Die genaue "Position" des Logos kann man noch mit folgenden Stellen in der
common.css anpassen:
Original Code:
Code: Alles auswählen
#logo {
float: left;
width: auto;
padding: 10px 13px 0 10px;
}
Auf meiner Seite musste ich das Logo ein wenig "versetzen". So sieht mein Code aus:
Code: Alles auswählen
#logo {
float: left;
width: auto;
padding: 10px 13px 0 10px;
margin-left: 20px;
margin-top: 15px;
}
Mit diesen Möglichkeiten braucht man die overall_header.html nicht anfassen.....
EDIT: Danke für den Hinweis, ich habe "content.css" mit "common.css" ersetzt. So sollte es nun funktionieren.
Verfasst: 23.10.2007 12:05
von Luckyze
Hi,
Dr.Death hat geschrieben:
Die genaue "Position" des Logos kann man noch mit folgenden Stellen in der content.css anpassen:
@Doc du meinst bestimmt die common.css Datei.
greetz Luckyze