Seite 1 von 1

Darstellungsunterschiede verschiedener Browser

Verfasst: 22.10.2007 21:47
von Fundus1
Ist wohl mehr eine Frage an die Template-Cracks unter euch,
vielleicht eine ganz einfache Sache, nur, ich selbst komme nicht drauf:

Ich habe unser Forum von RC5 auf RC7 geupt, leider sieht jetzt der Header mit IE6 aus wie Kraut und Rüben, mit IE7 und FF läufts tadellos. Kann man die Kompatibilität unter den verschiedenen Browsern einstellen / beeinflussen? Wir haben Prosilver, also nichts exotisches... sollte doch funktionieren oder?

der Link zur Begutachtung:

www.wohnmobilforum-schweiz.ch

Verfasst: 23.10.2007 06:39
von FCM
Der Internet Explorer ist schon viele Jahre alt und kann nicht wirklich CCS, nicht richtig Javascript usw. Bau dir doch so ein Skript ein, dass im Header anzeigt, man soll sich Mozilla Firefox oder Internet Explorer 7 downloaden, da sonst die Seite fehlerhaft angezeigt wird.

Verfasst: 23.10.2007 08:51
von Fundus1
danke, FCM, für deine Antwort, nur:
ist das der Weisheit letzter Schluss? ist dieser Umstand tatsächlich nicht zu beheben? Hier im Forum geistern ja wahre Stiles - Koryphäen herum, da gibts mittlerweile 3.0.x - Foren, da schwappen einem ja die Augen über... ich krieg nicht mal eine anständige Headerdarstellung hin, seit dem update auf 3.0.RC7 ist es mit IE6 ganz desolat. Ich habe den blauen Prosilver - Hintergrund durch ein Foto ersetzt, je nach Bildschirm und Auflösung ist das Bild zu schmal (dann wird angehängt) oder zu breit (dann ist nicht das ganze Bild drauf). Vielleicht erbarmt sich jemand und gibt mir einen Chrashkurs für die Headerdarstellung, ich bin mit meinem Latein am Ende :oops:

Verfasst: 23.10.2007 09:14
von Dr.Death
Alles blahblah..... auch der IE6 kann den Header richtig darstellen....


Teste mal bitte folgendes:

Öffne die colours.css :

Scrolle bis zum Ende der Datei und füge folgenden Code dort ein:

Code: Alles auswählen

.extra_hintergrund {
    background-color: #363636;
    background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/dein_hintergrund_bild.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
}
An dem o.g. Code solltest Du die Hintergrundfarbe ( background-color ) noch anpassen und den Namen Deines Hintergrundbildes.

Die Hintergrundfarbe taucht immer dann auf, wenn Dein Bild "zuende" ist.

Das Bild selbst nicht "höher" erstellen als 160 Pixel ( ansonsten müsste man den ganzen Header auseinandernehmen.... )

Dein Bild musst Du dann in den Ordner --> styles/prosilver/theme/images hochladen.

Nun nur noch die Datei
styles/prosilver/template/overall_header.html
anpassen:

SUCHE:

Code: Alles auswählen

	<div id="page-header">
		<div class="headerbar">
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

	<div id="page-header">
		<div class="headerbar extra_hintergrund">

Zum guten Schluss musst Du noch den Cache im ACP leeren und ggf. die Styles aktualisieren:

ACP -->
Styles -->
Templates --> prosilver --> aktualisieren

ACP -->
Styles -->
Themes --> prosilver --> aktualisieren.

Dann sollte es klappen.

Demo, wie es aussehen könnte: Klick

Verfasst: 24.10.2007 19:03
von Fundus1
hallo Doc,
vielen dank für deine hilfe. Ein problem konnte ich mit deiner anleitung lösen: das hintergrundbild des headers wird nicht mehr z.b. in der memberlist als hintergrund reproduziert, ist schon mal ein grosser schritt vorwärts.

Das problem mit IE6 habe ich weiterhin:

/* Search box
--------------------------------------------- */
#search-box {
color: #FFFFFF;
position: relative;
margin-top: 0px;
margin-right: 5px;
display: block;
float: right;
text-align: right;
white-space: nowrap; /* For Opera */

Wenn ich im themeeditor von prosilver den margin-right der searchbox erhöhe (weil sie searchbox zu weit rechts steht) geht das hintergrundbild in IE6 (und nur da??) links über den rand hinaus ins nirvana.

wie kriege ich es hin, dass die searchbox weiter links steht ohne dass das hintergrundbild am linken rand reproduziert wird?

Wenn die searchbox ausgeblendet ist (ohne anmeldung) ist alles tip-top... verzwickte sache, zumindest für mich :oops:

www.open.wohnmobilforum-schweiz.ch/doppelbild.JPG

nachtrag: mit "float: left" bleibt die breite des hintergrunds richtig, allerdings steht die searchbox irgendwo in der botanik auf der linken seite... "margin-right" scheint bei mir gar keine funktion zu erfüllen, ich kann da eingeben was ich will... mannometer :-?

Verfasst: 24.10.2007 19:06
von FCM
Dr.Death hat geschrieben:Alles blahblah..... auch der IE6 kann den Header richtig darstellen....
Das kann hier gut möglich sein, dennoch ist der IE6 veraltete und kann nicht mal richtig CSS. Das geht ja noch - er ist nicht gerade neu.

Aber der IE7 kann auch nicht CSS - ich würde von der Verwendung von IE7 ebenso dringends abraten da er unsauber programmiert wurde und eig. veraltet ist.

rc7 mit prosilver / nutzungsbedingungen im ie6

Verfasst: 29.10.2007 21:53
von Nawarana
hallo!

ich habe kein update auf eine neue datei gemacht sondern sofort das rc7 benutzt (ohne mods) und habe bei den nutzungsbedingungen im ie ein seltsames prob...

ich habe diesen thread gewählt, weil dieser meiner meinung nach, auf grund der ie-thematik, am geeignesten schien dieses thema zu behadeln... ich hoffe das ist ok so - wenn nicht möge man gerne verschieben...

wenn ich als ie-nutzer auf den registrieren-button klicke, erscheint mir von den nutzungsbedingungen nur ein teil, d.h. der obere bereich (in der orignal-datei der obere absatz) wird nur zum teil dargestellt... es ist nicht so, daß die textzeichen nicht vorhanden sind, man kann sie durch makieren sichtbar machen.

dieses problem tritt nur im ie auf... ich habe einige andere browser getestet und alles zeigen diesen bereich sauber an...

zum test habe ich aus dem template (oben erwähnt - prosilver) den font-größen-switcher entfernt und habe zwischenzeitlich zumindest erreichen können, daß ein F5 den verschwundenen inhalt wieder anzeigt... danach habe ich einen test mit einem template der version rc4 gewagt und konnte feststellen, daß nun auch im ie der bereich sauber dargestellt wird, allerdings das bestätigen der terms nimmer funzt (läd keine neue seite)...

nun bin ich mit meiner weisheit am ende, da ich auch nicht der oberheld in debuggn bin... ich hoffe darauf, daß hier einer eine zündende idee hat, damit ich die ie-user auch entsprechend zufrieden stellen kann...

nawa

PS: da es sich hier um ein nicht zugängliches forum handelt, teile ich euch gerne die addy via pn mit ...