Seite 1 von 1

Workflow bei Passwort

Verfasst: 29.10.2007 12:01
von SKYSURFER2002
Hallo,

wie der Titel schon sagt, ich brauch mal eure Unterstützung bei der Definiton des workflows. Ich schreibe gerade eine Erweiterung für das Benutzerprofil.
Es ist nun möglich, dass der Benutzer in einer Bildergalerie Kategorien anlegen kann. Diese Kategorien können über 3 verschiedene Sicherungstypen geschützt werden.
Tpy 0 == öffentlich für jeden einsehbar
Tpy 1 == nur für Freunde, welche in der Datenbank gespeichert sind und der Besitzer individuell einstellen kann
Tpy 2 == Passwortgeschützt

Nun soll es aber auch noch eine Funktion geben, mit der der Besitzer der Kategorie reg Usern das Passwort via E-Mail zukommen lassen kann. Hier liegt das Problem.
Wenn ich das Passwort als md5-hash in der Datenbank speichere, dann ist das zwar "sicher". Aber ich kann es nicht mehr per E-Mail versicken. Im Klartext in der
Datenbank zu speichern wäre aber auch nicht intelligent. Stichwort: Sicherheit, gehackte Datenbank, usw... .
Wie würdet ihr das lösen?


SKYSURFER

Verfasst: 29.10.2007 19:07
von Pyramide
Ich würde den Benutzer (ähnlich wie beim Ändern des eigenen Passwortes im Profil) auffordern, das Passwort einmal einzugeben. Das hat neben dem eigentlichen Zweck, an das unverschlüsselte Passwort zu gelangen, noch weitere Vorteile:
  • Man kann das Passwort nur verschicken, wenn man es auch selbst kennt. Wenn sich also z.B. jemand Zugang zum Account des Besitzers verschafft hat, kann er etwas weniger Schaden anrichten.
  • Dadurch, daß der Benutzer das Passwort eingeben muss, wird ihm nochmal bewusst gemacht, daß er dies jetzt anderen Leuten bekanntgibt. Ein versehentliches Verschicken des Passwortes an Leute, die es gar nicht bekommen sollen, wird also erschwert.

Verfasst: 29.10.2007 19:15
von SKYSURFER2002
Das klingt logisch. So werde ich es machen.
Danke

SKYSURFER