Seite 1 von 1
[erledigt(ihr seit super)] Frage zu einer Ausgabenschleife
Verfasst: 30.10.2007 21:22
von djchrisnet
Code: Alles auswählen
while($row = mysql_fetch_object(mysql_query("SELECT user_email FROM phpbb_users")))
{
echo " ";
echo $row->user_email;
echo "\;";
}
so siehts momentan aus!
Hiermit möchte ich alle e-mail adressen meiner in phpBB3 gespeicherten Usern ausgeben. Momentan hagelt es nichts als fehler. Jemand nen bessere Idee???
so solls am ende aussehen:
mail@user1.de;
mail@user2.de;
mail@user3.de; usw.....
Re: frage zu einer Ausgabenschleife
Verfasst: 30.10.2007 21:31
von S2B
Versuch's mal so:
Code: Alles auswählen
$result = mysql_query("SELECT user_email FROM phpbb_users");
while($row = mysql_fetch_object($result))
{
echo " ";
echo $row->user_email;
echo "\;";
}
Bei deiner Lösung wurde das Query jedes Mal neu ausgeführt.

Verfasst: 30.10.2007 21:48
von djchrisnet
das script gibt teilweise ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; aus, was kann ich dagegen machen?? möglichweise ist ja eine userid frei!!
Verfasst: 30.10.2007 22:15
von Jan500
probiers mal mit
Code: Alles auswählen
SELECT user_email FROM phpbb_users where user_email !=''
Jan
Verfasst: 30.10.2007 22:53
von S2B
Am besten ein <> anstatt != verwenden, <> ist SQL-Standard.

Verfasst: 31.10.2007 05:37
von djchrisnet
Funbktioniert einwandfrei, danke an euch beide!!!!