Seite 1 von 2
Du kannst dich nicht ohne Passwort anmelden.
Verfasst: 30.10.2007 22:53
von rasi2002
Hallo, hatte heute mal einige Zeit um Updates zu erledigen.
Zuerst Backup der DB gemacht dann das Backup im Adminbereich ausgeführt.
Dann von RC5 auf RC7 geupdatet und im anschluss die Sprach Dateien erledigt.
Dann das Updatet von Brush Metal RC7 abgearbeitet.
Im anschlauss konnte ich mich nicht mehr im Adminbereich anmelden.
Habe dann in der login_body.html entsprechend der vorgaben etwas geändert.
Das klappte dann mt dem Admin Bereich noch immer nicht.
Davhte ich mir, kopiere ich die login_body.html der alten Brush Metal auf den Server.
Was dann passiert steht in der Überschrift.
Fehlermeldung:
Du kannst dich nicht ohne Passwort anmelden.
Könnt Ihr mir bitte Schritt für Schritt weiterhelfen? Bin ohne große phpBB erfahrung.
Danke für Eure Hilfe
Verfasst: 30.10.2007 23:04
von bantu
Hast du den Cache geleert? (Alle php-Dateien aus ./cache löschen)
Verfasst: 30.10.2007 23:11
von rasi2002
puhhhhh
sage schon einmal Danke für den Teil eins
ich kann mich jetzt im Forum einloggen, aber
zum admin Bereich kommt folgende Fehlermeldung:
Du kannst deine Anmeldung nicht mit einem anderen Benutzerkonto bestätigen
gibt es da auch eine lösung?
Was mir auffällt wenn ich einen Bericht einstellen möchte, muss ich mich wieder neu anmelden? So als ob ne Uhr im hintergrund läuft? das problem hatte ich aber auch schon vorher.
Verfasst: 31.10.2007 10:30
von Helmut
Hallo rasi2002,
passen deine Einstellungen im ACP bei Cookies?
Gruß Helmut
Verfasst: 31.10.2007 10:44
von rasi2002
wie erkenne ich das?
wo finde ich das was Du meinst?
was müsste ich wie machen um es abzuändern?
Verfasst: 31.10.2007 11:31
von Helmut
Hallo rasi2002,
huh ... da hatte ich einen kleinen Denkfehler drinnen, du kommst ja nicht ins ACP wie du weiter oben geschrieben hast.
Probiere es einmal, das betreffende Cookie in deinem Browser zu löschen, damit das Board wieder ein neues Cookie anlegt.
Gruß Helmut
Verfasst: 31.10.2007 12:05
von rasi2002
das löschen der Cookies hat leider keine Auswirkungen
Verfasst: 05.11.2007 21:00
von Gelöschter Benutzer
Hab das hier in nem andern Thema gefunden vieleicht hifts dir:
bloody_nOOb hat geschrieben:Also, ich hatte das selbe problem und habe nach langem suchen die Lösung gefunden. Auf phpbb.com wird in einem Thread über rc6 erwähnt das dass phpBB3 den Template-Cache auch in der Datenbank speichert, ich vermute das die Daten aus der Datenbank benutzt werden um die Daten in ./forum/cache zu erstellen. Das würde jedenfalls erklären warum ich ständig das Problem mit dem ACP und den meisten Formularen hatte, denn auch nach dem Löschen des Caches und dem nutzem der clear.php war keine besserung in sicht.
Die Lösung (zumindest bei mir):
Folgenden SQL Befehl in zb. phpMyAdmin ausführen
Code: Alles auswählen
DELETE FROM phpbb3_styles_template_data WHERE template_id = 1
Du musst den Präfix phpbb3_ anpassen, wenn du einen anderen benutzt (steht in der config.php). Wenn du einen anderen Style als prosilver benutzt muss die template_id = angepasst werden, die id = 1 steht für prosilver und id = 2 steht für subsilver2.
Da ich keine Mods installiert habe, hatte ich mich entschieden einfach alle files aus dem phpBB3RC7 full package hochzuladen (bis auf die config.php) um sicherzustellen das alle Files ok sind.
Danach habe ich ./forum/install/database-update.php ausgeführt und das install Verzeichnis gelöscht.
Hoffe dir und anderen die Probleme beim updaten haben damit geholfen zu haben.
Nachtrag:
Ich bin leider nicht so fit im proggen, aber ich finde das komplette purgen der Caches sollte Teil der Update-Routine werden, weil das ehh gemacht werden muss!
Wäre ich fitter im proggen würde ich das wohl selbst integrieren....
Verfasst: 11.11.2007 11:28
von siN.
Dies bringt leider nur etwas, wenn man denn auch vorher den subsilver oder prosilver style als Default gesetzt hatte.
Denn wenn man einen anderen Style benutzt, bringt dieser SQL-Befehl rein gar nichts, wie ich selber die Erfahrung machen durfte.
Hat denn einer eine Ahnung wie man ohne Zugang zum ACP den Default style ändern kann?
Verfasst: 11.11.2007 12:34
von siN.
Hat denn KEINER eine Antwort auf meine Frage?