Seite 1 von 1

Umlautprobleme

Verfasst: 20.11.2007 14:21
von mhanft
Hallo,

habe phpBB 2.0.22 (als Gentoo-EBuild) erfolgreich installiert (und auch die deutschen Texte und Grafiken und den Sommerzeitpatch).

Ein bißchen Sorgen bereiten mir allerdings immer noch die Umlaute. Ich habe hier in der Knowledgebase die Beiträge zu UTF-8 und ISO-8859-1 gelesen und wie man diese Probleme beseitigt, aber daran lag's bei mir offensichtlich nicht (mein Apache2 ist wohl eh standardmäßig schon auf ISO-8859-1 eingestellt).

Konkrete Probleme sind:
  • Wenn man einen Beitrag abschicken will, der Umlaute enthält, bekommt man eine Fehlerseite ungefähr wie folgt:
    Could not insert new word matches

    DEBUG MODE

    INSERT INTO phpbb_search_wordmatch (post_id, word_id, title_match) SELECT 7, word_id, 0 FROM phpbb_search_wordlist WHERE word_text IN ('grüße')

    Line : 251
    File : functions_search.php
    Da weigert sich wohl irgendwie die Datenbank?!
  • Und dann noch das Profil: Wenn man da z.B. "Nürnberg" eingibt, wird "N?rnberg" in der Datenbank gespeichert (und auch auf der Profilseite angezeigt). Schreibt man hinterhältigerweise manuell "Nürnberg" in die Datenbank (die übrigens auf dem Default Charset "latin1" arbeitet), wird das im Profil nachher als "N+1/4Ärnberg" (oder so ähnlich) angezeigt.
Vermutlich hätte ich ja lieber gleich von hier die "komplett-deutsche" Version runterladen und installieren sollen - aber "emerge phpBB" ist halt natürlich viiiiel einfacher :lol:

Irgendwelche Tips zum "Reparieren"?

Danke & Gruß Matthias.

Verfasst: 20.11.2007 15:49
von StarWolf3000
Siehe Doku: KB:charset

Verfasst: 20.11.2007 15:54
von mhanft
StarWolf3000 hat geschrieben:Siehe Doku: KB:charset
Ja, das hatte ich schon gefunden und auch so eingebaut, wie's dort steht. Hilft bloß nix :(
Gruß Matthias.

Jetzt geht's

Verfasst: 22.11.2007 10:46
von mhanft
Hallo,

für die Nachwelt, wenn's nochmal jemand sucht:

In der Datei /etc/php/apache2-php5/php.ini steht ganz unten auskommentiert

Code: Alles auswählen

; MySQL extensions default connection charset settings
;mysql.connect_charset = utf8
Da mußte ich bei mir reinschreiben

Code: Alles auswählen

mysql.connect_charset = latin1
dann hat das auch zu meiner mySQL-Installation gepaßt (die offensichtlich ebenfalls "latin1" verwendet) - ansonsten gibts Probleme beim Connecten...

Gruß Matthias.

Verfasst: 22.11.2007 11:49
von chriskuku
StarWolf3000 hat geschrieben:Siehe Doku: KB:charset
Hallo,
ich habe auch das Problem, daß in einem gerade geöffneten Forum gleich ein Beitrag erschien, der von unlesbaren Umlauten nur so wimmelte.

Das Wörtchen "für" erschien als fA1/4r oder so ähnlich (Mac user?). Durchweg immer 2 Bytes pro Umlaut. Vielleicht ist es auch 16bit Unicode oder UTF-16?

Jedenfalls habe ich obigen Link befolgt und die Änderungen dort vorgenommen.

Allerdings weiß ich noch nicht, ob es das nächste mal fruchten wird, wenn derjenige wieder einen Beitrag verfaßt.

Wie kommet es genau zustande?

Der Poster macht wahrscheinlich ein Cut/Paste in seinen Browser eben just in dieses Textfeld, vielleicht aber tippt er dort direkt ein, ich weiß es nicht genau.

Jedenfalls wird er doch nicht so blöde sein, und etwas, das er selbst als unleserlich erkennt, so abschicken.

Folglich muß auf dem Wege ins Forum oder dann bei der Wiedergabe/Auslese aus der Datenbank eine Konversion erfolgt sein.

Wie kann man nun erzwingen, daß so etwas nicht vorkommt?

Die Seite, die der Poster abschickt, muß doch bereits die richtige Kodierung beinhalten und auch den richtigen Header verschicken, gelle?

Verfasst: 22.11.2007 12:08
von mhanft
Der Poster macht wahrscheinlich ein Cut/Paste in seinen Browser eben just in dieses Textfeld, vielleicht aber tippt er dort direkt ein, ich weiß es nicht genau.
Jedenfalls wird er doch nicht so blöde sein, und etwas, das er selbst als unleserlich erkennt, so abschicken.
Der Poster erkennt das i.d.R. leider selber gar nicht als unleserlich - denn wenn sein eigener Zeichensatz zu dem paßt, der im Browser unter "Ansicht / Zeichensatz" eingestellt ist, sieht das auf der Benutzerseite alles ganz normal und richtig aus. Erst beim Absenden der Seite kommt's dann falsch beim Server an :-?
Wie kann man nun erzwingen, daß so etwas nicht vorkommt?
Die Seite, die der Poster abschickt, muß doch bereits die richtige Kodierung beinhalten und auch den richtigen Header verschicken, gelle?
Ja. Wenn der Server die Seite als iso-8859-1 markiert verschickt, sollte dann eigentlich auch die Antwort des Benutzers in ebendiesem Format hochgeladen werden.

Aber sicher ist nur, daß nichts sicher ist - noch nicht einmal das :D

Gruß Matthias.

Umlautproblem mit der Forumskonfigiurationsseite

Verfasst: 26.11.2007 10:07
von chriskuku
Ich habe gerade festgestellt, daß nach einer Konfigurationsänderung (hatte Anmeldemodus geändert) plötzlich meine Forumsbeschreibung eine falsche Umlautdarstellung benutzte. Ein "für" wurde zu "für" und die Admin-Emailsignatur sah "mit freundlichen Grüßen" nicht minder schlimm aus.

Ich mußte es jetzt schnell "reparieren" und tat dies, indem ich \&uuml\; und
\&szlig\; eingetippt habe.

Neuerliches Ansehen der Konfigurationsseite führte wieder zu der schrecklichen Darstellung. Also blieb mir nur die Option, die Seite abzuschicken und danach nicht mehr anzusehen. Gut, ansehen habe ich sie vielleicht noch können mögen, aber eben dann nicht noch mal neuerlich abschicken.

Ich hatte doch schon irgendwo auf ANraten hier jetzt Eintragungen bzgl. ISO8859-1 oder UTF8 vorgenommen, wenn ich mich recht erinnere.
Habe ich da noch was vergessen?