Seite 1 von 2

Umleitung ohne rewrite

Verfasst: 23.11.2007 22:54
von Kizu
Ich habe hier eine möglichkeit gefunden ohne rewrite eine Umleitung einzurichten. Leider habe ich von php keine ahnung. wo muss ich was einfügen, um die Umleitung einzurichten.
Ich möchte von www.domain.de/forum auf
www.domain.de/viewforum.php?f=12 umleiten

und noch was: kann ich die 404-Fehlerseite auch an mein Forum anpassen (mit header und footer)

Verfasst: 23.11.2007 23:05
von gn#36
Sowas ist nicht mal eben mit Copy & Paste zu erledigen, da musst du dir richtig Gedanken zu machen:
  • Welche Seite soll mit welcher URL aufgerufen werden (für alle Seiten und mögliche Parameter)
  • Rewrite nach den oben überlegten Punkten erstellen
  • Foren URLs in der Funktion append_sid und an ein paar anderen Stellen im Forum intelligent ersetzen
  • ausgiebig testen
Das ist nur sehr grob, ich schätze dass du da ein paar Stunden bis evtl. Tage beschäftigt bist, selbst wenn du Erfahrung mit php und phpbb hast.

Für die angepasste Fehlerseite gibt's einen Mod: MOD:error_404

Re: Umleitung ohne rewrite

Verfasst: 23.11.2007 23:48
von Kizu
Ich glaube du hast das
Kizu hat geschrieben:hier
übersehen. Da hat sich schon jemand die gadanken gemacht. Ist sogar der gleiche anbieter (funpic)

Verfasst: 24.11.2007 00:40
von gn#36
Das sind aber allgemeine Gedanken die nicht direkt auf das Forum abzielen. Das muss genauer werden. Außerdem hatte ich nicht vor mich da überall durchzuarbeiten. Das grobe Prinzip das da vorgeschlagen wird ist schon klar, man nehme eine intelligente Error Seite die intern weiterleitet.

Von daher s.o.

Verfasst: 25.11.2007 13:00
von Kizu
Das blöde ist nur: ich kenne mich mit PHP nicht aus. Deshalb möchte ich hier gerne wissen, wie ich das gebacken kriege, von /forum auf /viewforum.php?f=12
Bitte. helft mir!!!
wo muss ich was einfügen. Der Code selbst (hier nochmal) ist ja vollständig (am Ende des Posts). oder???

Verfasst: 25.11.2007 14:05
von gn#36
Nein der Code ist nicht vollständig sondern muss komplett auf phpbb umgebaut werden und was dir sowieso keiner abnehmen kann ist die Überlegung wie die Urls am Ende aussehen sollen. Da gibt's unterschiedlichste Meinungen zu und irgend eine davon wirst du vertreten müssen.
Wenn du es nicht selbst machen willst dann frag in der Jobbörse an.

Re: Umleitung ohne rewrite

Verfasst: 25.11.2007 17:01
von Kizu
wie die URL am Ende Aussehen soll, steht hier schon:
Kizu hat geschrieben: Ich möchte von www.domain.de/forum auf
www.domain.de/viewforum.php?f=12 umleiten
Und wieso muss das komplett auf phpbb umgebaut werden?
Es ist doch eigentlich egal ob ich auf /dateiname.html oder auf /viewforum.php?f=12 umleite. oder???

Verfasst: 25.11.2007 17:14
von UGC
Sehe ich auch so.
Wenn ich mich recht entsinne sollte das mit htaccess gehen.
Das würde so ablaufen, dass du von .../forum auf .../forum/viewtopic... geleitet wirst.
Wenn du aber direckt /forum/index.php aufrufst, würdest du trotzdem auf der Startseite landen.

Wenn du das so meinst, kann ich dir glaub ich helfen.

Verfasst: 25.11.2007 17:28
von Kizu
Das problem ist ja dass mod_rewrite nicht funktioniert. ist bei meinem Hoster deaktiviert. deshalb wollte ich das ja das hier benutzen

Verfasst: 26.11.2007 01:39
von gn#36
Wir drehen uns im Kreis. Wenn du dein Forum nicht so umbaust, dass es die gewünschten Links ausspuckt bringt es dir gar nichts wenn du sie benutzen könntest, da sie ja dann nicht benutzt werden.

Der Codevorschlag den du verlinkt hast macht das beispielhaft für irgendwelche Daten/Bilder. Dem musst du - ähnlich wie einer htaccess - aber noch beibringen was auf welche Datei weitergeleitet werden soll, hierbei wird das zusätzlich erschwert dadurch, dass du anders als im Beispiel keine "dummen" Bilder auslieferst, sondern die Ausgaben von intelligenten Skripten.

Wie die URL aussehen soll steht da beispielhaft für einen Fall, du musst es dir aber für jede mögliche URL überlegen (möchte ich forum/thema/123.html oder forum/thema_123.html oder ..., möchte ich forum/suche/ oder forum/suche.html oder... ...). Und bevor du das jetzt für jeden Vorschlag postest: Wenn du das nicht selbst umbauen möchtest, dann schreib es in die Jobbörse, denn umgebaut muss es in jedem Fall werden.