Seite 1 von 1

[RC8] Backup fehlerhaft?

Verfasst: 04.12.2007 12:30
von navifriends
Kann jemand bestätigen, dass das Backup in der RC8-Version nicht funktioniert?


Die Meldung lautet bei mir:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Call to undefined function: get_tables() in /homepages/...../includes/acp/acp_database.php on line 173
Schöne Grüße

Re: [RC8] Backup fehlerhaft?

Verfasst: 04.12.2007 12:53
von -Tanja-
navifriends hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass das Backup in der RC8-Version nicht funktioniert?
Ich nicht. Denn, bei mir funktioniert es.
Information

Die Backup-Datei wurde erfolgreich erstellt.

« Zurück zur vorherigen Seite
Gerade jetzt durchgeführt (BU-Datei ist bei mir gzip komprimiert und 12mb gross).

Re: [RC8] Backup fehlerhaft?

Verfasst: 04.12.2007 13:00
von navifriends
-Tanja- hat geschrieben:
navifriends hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass das Backup in der RC8-Version nicht funktioniert?
Ich nicht. Denn, bei mir funktioniert es.
Information

Die Backup-Datei wurde erfolgreich erstellt.

« Zurück zur vorherigen Seite
Gerade jetzt durchgeführt (BU-Datei ist bei mir gzip komprimiert und 12mb gross).
Danke für die Antwort -Tanja-

Das ist merkwürdig.
Das automatische Update wurde ohne Fehlermeldungen durchgeführt.
Die entsprechende php-Datei habe ich mir angesehen.
Sie ist auf dem neuesten Stand und trotz dem erhalte ich die obige Meldung, sobald ich auf "Backup" drücke.
Momentan "Backuppe" ich die Datenbank wieder mit "mySQlDumper"
Hat jemand eine Ahnung, welche Ursache zu dieser Meldung führt?


Schönen Gruß

Verfasst: 04.12.2007 13:03
von -Tanja-
Schau was in der includes/acp/acp_database.php in der Zeile 173 steht.

Verfasst: 04.12.2007 13:09
von navifriends
-Tanja- hat geschrieben:Schau was in der includes/acp/acp_database.php in der Zeile 173 steht.

Code: Alles auswählen

default:
						include($phpbb_root_path . 'includes/functions_install.' . $phpEx);
						$tables = get_tables($db);
						foreach ($tables as $table_name)
Hatte ich bereits gemacht -Tanja-
Es ist die Zeile mit dem Befehl: $tables = get_tables($db);

Schönen Gruß

Verfasst: 04.12.2007 13:14
von -Tanja-
Hast du durch MOD Einbau irgendwas geändert in der includes/functions_install.php ?

Hast du versucht eine frische functions_install.php in den Ordner includes zu kopieren?
Danach Cache leeren.

Verfasst: 04.12.2007 13:35
von navifriends
-Tanja- hat geschrieben:Hast du durch MOD Einbau irgendwas geändert in der includes/functions_install.php ?

Hast du versucht eine frische functions_install.php in den Ordner includes zu kopieren?
Danach Cache leeren.
Danke für den retttenden Hinweis -Tanja-
Ich hatte selber an dieser Datei nichts geändert.
Ich habe eben nachgesehen, dass diese Datei nach dem Update nur ncoh "0" Byte hatte. :o :roll:
Die vorherige bak-Datei war > 12KB.

Schönen Gruß

Verfasst: 04.12.2007 18:44
von bantu
Die eingebaute Backupfunktion ist nur für "nicht-große" Datenbanken geeignet. Genauer gesagt sollte das Backup in der max_execution_time erstellt werden können.
Tools wie MySQLDumper umgehen dieses Limit.

Verfasst: 04.12.2007 23:13
von navifriends
bantu hat geschrieben:Die eingebaute Backupfunktion ist nur für "nicht-große" Datenbanken geeignet. Genauer gesagt sollte das Backup in der max_execution_time erstellt werden können.
Tools wie MySQLDumper umgehen dieses Limit.
Danke für diesen Hinweis bantu.
Diese Art der Sicherung ist, solange es möglich ist, halt ein bequemer Weg.
Ich bin Deiner Meinung, dass mySQLDumper die bessere Wahl ist,
wenn es um BackUps und Wiederherstellungen geht - bei größeren Datenmengen sowie so.

Schöne Grüße

Verfasst: 06.12.2007 21:23
von zoc
Als kleine "Zwischenlösung" oder Tip (zumindest reicht mir das aus) empfehle ich die *_search_* Tabellen immer weg.
Die machen nen "unnötigen" Grossteil aus ...

Muss aber jeder selber entscheiden - oder eben mysqldumper nehmen 8)