Seite 1 von 2
					
				Boardemails an GMX-Account nicht möglich
				Verfasst: 05.12.2007 17:16
				von Lullifax
				Hallo Leute,
begeistert nutze ich seit einiger Zeit das PHP-BB 3. Das Update auf RC 8 habe ich inzwischen durchgeführt. Mir ist bei der Nutzung aufgefallen, dass User, die einen GMX-Mailaccount haben, keine Boardmails empfangen können. Ich habe daher meinen Mailserver geprüft und festgestellt, dass GMX die Mails folgendermaßen zurückweist: 
Error Type: SMTP
   Remote server (194.25.41.13) issued an error.
   hMailServer sent: MAIL FROM:<<
mail@domain.de>
   Remote server replied: 553 5.0.0 <<
mail@domain.de>... Unbalanced '<'
Ich fasse das so auf, dass GMX die Empfängeradresse aufgrund einer unerwarteten Schreibweise nicht annimmt. Bei allen anderen Hostern scheint es übrigens fehlerfrei zu funktionieren.
Hoffentlich kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen.
Gruß,
LulliFax
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:18
				von UGC
				Ich benutze auch GMX!
Und GMX ist ein POP-Server, es sieht eher so aus, als ob DEINE Mail-Adresse falsch eingestellt wurde.
Und gmx packt phpbb3 mails - glaub ich - nur in den Spam Ordner oder so...
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:23
				von Lullifax
				Danke für die Antwort.
Die Email wird von GMX überhaupt nicht entgegengenommen. Noch nicht einmal in einen Spam-Ordner. Error 553 weist darauf hin, dass jemand versucht, GMX als Relay zu nutzen, weshalb GMX die Mail nicht annimmt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Empfänger existiert real und kann auch alle anderen Mails empfangen. Das Board nutzt meinen eigenen Mailserver als Relay, welcher von GMX voll akzeptiert wird. Ich vermute dass der Hinweis "unbalanced" auf eine nicht akzeptierte Schreibweise hindeutet.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:23
				von bantu
				Das hat nichts mit phpBB zu tun. Das ist ein Problem, dass du mit deinem Provider klären musst.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:25
				von Lullifax
				Den Header, den GMX nicht anerkennt, erstellt doch das Board, oder? Wie stellst Du den Zusammenhang mit meinem Provider her?
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:31
				von bantu
				Mag sein, dass ich da etwas falsch verstanden habe. Beschreib doch bitte nochmal ausführlich, wie dein Board die eMails verschickt bzw. über welche Server.
Weitere Frage: Hast du die eMail-Templates von phpBB editiert?
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:38
				von Lullifax
				Also: ich versende zum Beispiel eine private Nachricht an den Problemuser. Dieser wird ja dann automatisch per Boardmail darüber informiert, dass eine Nachricht für ihn vorliegt. Diese Mail wird per Board-Relay an meinen Emailserver übergeben. Dieser reicht sie an GMX weiter und bekommt genannte Fehlermeldung zurück. Die Nachricht wird also komplett zurückgewiesen.
Am Boardcode selber habe ich nichts verändert. Es wurde glaube ich RC 4 installiert und immer wieder die Updates eingespielt. Das Problem besteht unverändert seit der ersten Installation.
Wenn ich eine Mail per Outlook an den Problemuser verschicke (also selber Weg: mein Mailserver => GMX) geht das problemlos. Der Absender ist dann auch der gleiche. Mich irritiert der Fehlermeldung letzte Zeile "unbalanced". Ich bin ratlos, da ALLE anderen User die Mails empfangen können, die sind allerdings auch nicht bei GMX. Ich habe auch schon meinen Provider (Kabelmail) als Relay genutzt. Selbes Problem: alle außer dem Problemuser bekommen ihre Boardmails.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:41
				von UGC
				Dann lass deine mail halt nicht über deinen mailserver laufen...
Lasse die genaueren daten, wie kennwort, etc. weg und gib NUR die mailadresse an.
Vllt sollte es nun gehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:46
				von Lullifax
				Irgendeinen Mailserver brauche ich. Warum nicht meinen. Der läuft problemlos. Seit langem. Der Verschickt pro Tag teilweise über 100.000 Mails. Und ich geb auch keine Kennwörter oder sowas an. Das ist ja der Vorteil am eigenen Mailserver. Der nimmt alle zu versendenden Mails entgegen und verteilt sie. Ich glaube, ich verstehe jetzt Deinen Hinweis nicht richtig. Welche Kennwörter meinst Du denn? Wenn ich eine PN verschicke, brauche ich doch keine derartigen Angaben...
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.12.2007 17:50
				von bantu
				Kannst du uns den Nicknamen des Problemusers sagen? Bitte beantworte noch meine obere Frage.