Was muss man Backupen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Was muss man Backupen?
Hallo,
was muss man denn backupen
Das ganze //phpBB3 verzeichnis oder nur
datenbank backup? oder alles beide?
was muss man denn backupen
Das ganze //phpBB3 verzeichnis oder nur
datenbank backup? oder alles beide?
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.05.2006 21:26
Darf ich mich mal mit anhängen und höflich fragen, ab wann die Datenbank als "größer" gilt?
Ich habe drei Datenbanken zu sichern, die 1x knapp 10MB und 2x knapp 20 MB groß sind.
Peinlicherweise habe ich die Vorankündigung meines Providers, daß sie morgen einen Serverumzug meines Vertrags machen, vor ein paar Wochen übersehen und bin erst durch eine Mail gestern drauf aufmerksam geworden.
Ich habe den MySQL-Dumper bisher noch nicht benutzt. Ich wurschtel mich da zwar gerade durch, wäre aber sehr erleichtert, wenn ich meine Datenbanken tortzdem erstmal sicher weiß.
Ich habe drei Datenbanken zu sichern, die 1x knapp 10MB und 2x knapp 20 MB groß sind.
Peinlicherweise habe ich die Vorankündigung meines Providers, daß sie morgen einen Serverumzug meines Vertrags machen, vor ein paar Wochen übersehen und bin erst durch eine Mail gestern drauf aufmerksam geworden.
Ich habe den MySQL-Dumper bisher noch nicht benutzt. Ich wurschtel mich da zwar gerade durch, wäre aber sehr erleichtert, wenn ich meine Datenbanken tortzdem erstmal sicher weiß.
Gruß, Mrs. Merdle
Das kann man pauschal leider nicht sagen. Das ist unter Umständen abhängig von: aktuelle CPU-Nutzung des Servers/der Server, maximale Ausführzeit eines PHP-Skriptes, PHP memory_limit, usw.Mrs.Merdle hat geschrieben:Darf ich mich mal mit anhängen und höflich fragen, ab wann die Datenbank als "größer" gilt?
Es ist jedenfalls nicht falsch seine Sicherungen prinzipiell mit einem derartigen Tool zu erstellen. Ein guter Provider sollte auch in der Lage sein seine Kunden in derartigen Situationen selbst umzuziehen.
Powered by Coffee
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.05.2006 21:26
Danke für die Antwort!
Tut der Provider auch, aber für die Sicherung bin ich trotzdem selbst verantwortlich:
Hoffen wir mal einfach, daß ich das noch rechtzeitig hinkriege mit dem Tool. Wie immer in Fällen, in denen man was verpeilt hat, ist die Zeit ultraknapp für das, was man längst hätte machen müssen.. *mich selbst in den Hintern tret*.
Tut der Provider auch, aber für die Sicherung bin ich trotzdem selbst verantwortlich:
Kann ich denn davon ausgehen, daß die Forenbackups aus dem 3.0er-Forum heraus problemlos gelaufen sind, wenn es beim Herunterladen keine Fehler gab?Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es ihm obliegt, nach
jedem Arbeitstag, an dem der Datenbestand durch ihn bzw. seine
Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen verändert wurde, eine
Datensicherung durchzuführen, wobei Daten, die auf den Servern von xxx
abgelegt sind, nicht auf diesen sicherungsgespeichert werden dürfen. Der
Kunde hat eine vollständige Datensicherung insbesondere vor jedem Beginn
von Arbeiten von xxx oder vor der Installation von gelieferter Hard-
oder Software durchzuführen.
Hoffen wir mal einfach, daß ich das noch rechtzeitig hinkriege mit dem Tool. Wie immer in Fällen, in denen man was verpeilt hat, ist die Zeit ultraknapp für das, was man längst hätte machen müssen.. *mich selbst in den Hintern tret*.
Gruß, Mrs. Merdle
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.05.2006 21:26
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 29.05.2006 21:26
Hallo,
sieht gut aus bisher: ich habe es installiert bekommen, Verzeichnisschutz anlegen können und eine Backupdatei erstellen können. Die ist auch schon heruntergeladen und brennt gerade auf CD.
Allerdings habe ich wohl einen Denkfehler gemacht: ich habe den MySQL Dumper 1.22 installilert, da beim 1.23 irgendwas mit "frisch vom Beta" stand, um sicherzugehen.
Nun will ich aber 3 Datenbanken sichern und habe hier irgendwo gelesen, daß das erst mit der Version 1.23 geht.
Die allerwichtigste Datenbank ist immerhin gesichert.
Könnte sich eine mitleidige Seele meiner erbarmen und mich mit der Nase auf die passenden Suchworte stoßen, damit ich hoffentlich irgendwo hier eine Anleitung für weitgehend Ahnungslose finden kann? Oder finde ich die eher im Forum des Tools?
Danke für die Hilfe bisher, war wirklich super!
sieht gut aus bisher: ich habe es installiert bekommen, Verzeichnisschutz anlegen können und eine Backupdatei erstellen können. Die ist auch schon heruntergeladen und brennt gerade auf CD.
Allerdings habe ich wohl einen Denkfehler gemacht: ich habe den MySQL Dumper 1.22 installilert, da beim 1.23 irgendwas mit "frisch vom Beta" stand, um sicherzugehen.
Nun will ich aber 3 Datenbanken sichern und habe hier irgendwo gelesen, daß das erst mit der Version 1.23 geht.
Die allerwichtigste Datenbank ist immerhin gesichert.
Könnte sich eine mitleidige Seele meiner erbarmen und mich mit der Nase auf die passenden Suchworte stoßen, damit ich hoffentlich irgendwo hier eine Anleitung für weitgehend Ahnungslose finden kann? Oder finde ich die eher im Forum des Tools?
Danke für die Hilfe bisher, war wirklich super!

Gruß, Mrs. Merdle