Seite 1 von 1

Link an alle text/html - Dateien anhängen

Verfasst: 17.12.2007 21:46
von |L1n3
Hallo ich möchte an alle Dokumente -ausgenommen die datenstreams - einen php-code anfügen so das dieser immer am seitenende erscheint.
So wie extra.hu das mit einem javascript tut.

Ich durchforste schon seit stunden das inet und kann leider nichts finden ausser eine zeile die in die php.ini soll (auto_append_file = C:\...\xx.php), hat aber leider nicht geklappt.

Der anzufügende code ist übrigens folgender (wens interessiert ..):

Code: Alles auswählen

<?
echo "<p align=center><a href=http://";
echo $_SERVER['HTTP_HOST'];
echo "/index.php>Disclaimer</a></p>";
?>

Verfasst: 17.12.2007 21:50
von Jan500
hi

genau verstehe ich noch nichtw as du willst :-?

wills du an das ende jed er seite diesen disclaimer text haben?
also so ähnlich wie das Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group ?

das wäre mit nem einfachen include machbar

Jan

Verfasst: 17.12.2007 21:53
von |L1n3
Ich will es ja nicht in jedem dokument extra includen sonders das er das automatisch macht egal was für scripte ich draufklatsche !
Aber wie du das erkannt hast mit dem "phpBB © 2001, 2005 phpBB Group" war schon korrekt :lol:

Verfasst: 17.12.2007 23:29
von gn#36
Was passiert denn wenn du das tust? Nichts?

Wäre meine Vermutung bei Dateien die nicht von php geparst werden, denn dann kommt die PHP ini ja auch gar nicht zur Anwendung.

Du könntest das aber auch anders regeln, nämlich mit mod_rewrite grob etwa so (solltest du aus Sicherheitsgründen wohl besser noch ein wenig genauer spezifizieren):

Code: Alles auswählen

RewriteRule (.*) ausgabeskript.php?file=$1 [QSA, L]
Dann in der ausgabeskript.php:

Code: Alles auswählen

<?php if(isset($_GET['file']))
{
$file = $_GET['file'];
if(file_exists("./$file");
include ('./' . $file);
echo "blablub";
}
else
{
echo "Insecure File or File not found, no Output generated.";
}
}
else
{
echo "404 not found"; //Besser mit Header einen echten 404 ausgeben
}
Das soll nur ein kurzes Konzept sein, vor allem Sicherheitstechnisch ist das überarbeitungsfähig. Ich habe das ganze auch noch nicht getestet, ich hoffe es gibt keine Endlosschleife bei der Benutzung des mod_rewrite Eintrags. Der Parametername "file" ist natürlich bei manchen Includes auch für Fehler prädestiniert. Außerdem besteht für PHP Skripte das Problem, dass sie sich nicht selbst im PHP_SELF sehen, sondern die Ausgabedatei und evtl. Skriptpfade falsch sind.