Seite 1 von 2

Adminrechte

Verfasst: 19.12.2007 19:00
von IT Corporation
Hallo,

ich habe eine Gruppe für CO Administratoren erstellt, ich habe es auch geschafft Berechtigungen zu setzen, was der CO Admin darf und was er nicht darf! Nur ein Problem habe ich:

Kann ich auch Rechte für die Boardkonfiguration setzen, also die Links, die auf der Startseite im ACP sind? Und wenn ja wie?

MFG Julian

Verfasst: 20.12.2007 00:19
von Mr.Streeter
Hello Julian,

ich geh' mal davon aus, dass die Administrationrechte (einer Gruppe) meinst.

Unter

ACP-->Berechtigungen-->Gruppenrechte

wählst Du auf der rechten Seite im Dropdown-Menü die enstprechende Gruppe (hier CO Admin) aus und klickst auf Absenden.

Jetzt wählst Du wieder auf der rechten Seite unter Berechtigungs-Art: im Dropdown-Menü Administrator-Berechtigungen aus und klickst auf Los. (a)

(*)Anschließend kannst Du auf der kommenden (rechten) Seite eine Rolle im Dropdown-Menü vergeben (z.B. Standard-Administrator) und dann auf
Alle Berechtigungen anwenden klicken.

Oder Du klickst gleich nach (a) auf Erweiterte Berechtigungen und vergibst im nachfolgende Reiter-Menu die Rechte, die Du vergeben willst und klickst dann auf Alle Berechtigungen anwenden .

Du kannst aber auch erst eine Rolle definieren (z.B. CoAdmin) und die dann (wie oben bei * beschrieben) zuordnen. Eine Rolle kannst Du unter
ACP-->Berechtigungen-->Gruppenrechte-->Administrator-Rollen
definieren.

Verfasst: 20.12.2007 16:16
von IT Corporation
nein ich meine, dass man einstellen, dass er nicht die boardkonfiguration verändern kann oder signatureinstellungen!!!

Verfasst: 20.12.2007 21:24
von Mr.Streeter
IT Corporation hat geschrieben:nein ich meine, dass man einstellen, dass er nicht die boardkonfiguration verändern kann oder signatureinstellungen!!!
Mit verlaub IT, aber das sind doch Administrationrechte.

Du kannst unter

ACP-->Berechtigungen-->Gruppenrechte

auf der rechten Seite die entsprechende Gruppe (CO-Admin) auswählen und auf Absenden klicken.
Anschließend unter Berechtigungs-Art die Administrator-Berechtigungen auswählen und auf Los klicken.
Danach auf Erweiterte Berechtigungen klicken. Nun kannst Du mit 6 Kategorien ca. 40 Adminrechte vergeben, in dem Du sie entweder auf JA oder auf NEIN setzt.
Du kannst alternativ, wenn Dir die Einstellungen nicht reichen, auch eigene Rollen mit entsprechenden Rechten erstellen.

Das Ganze funktioniert auch mit Usern. Man kann einem User die 3 Rechtearten zuordnen (Benutzer-, Moderations- und Administrator-Rechte).

Verfasst: 21.12.2007 13:31
von IT Corporation
Ich meine diese Links, die möchte ich gerne dem CO - Admin verbieten, bei den Rechten kann man das nicht einstellen!
Bild

Verfasst: 21.12.2007 16:44
von Mr.Streeter
Well IT,

I should have known better... 8) In Zukunft rate ich bei solchen Anfragen zu nachfolgender Art und Weise:

Hallo Ihr lieben Leute,
ich möchte die Adminrechte unter ACP-->ALLGEMEIN---BOARD-KONFIGURATION für einen selbst erstellten Admin (z.B. CO-Admin) sperren. Wie stelle ich das an?
Vielen Dank für Eure Mühe schon jetzt
Gruß


:lol: :lol: :lol:

Dieses Rechte-System arbeitet nach dem Prinzip: erst mal hat keiner irgendwelche Rechte (alles verbieten); anschließend wird das erlaubt, was man Demjenigen an Rechten zugestehen will.

Solange Du also "Deinen" CO-Admins keine Rolle (oder Rechte über Erweiterte Berechtigungen) zu geordnet hast, können die garnichts administrieren.

Du solltest deshalb eine Rolle (unter ACP-->Berechtigungen-->Administrator-Rollen) erstellen, bei der genau die Rechte (BOARD-KONFIGURATION), die Du nicht haben willst, auf NIE stehen.

z.B. Das Recht Dateianhänge stellst Du folgendermaßen ein:

ACP-->Berechtigungen-->Administrator-Rollen klicken.

Auf der rechten Seite siehst Du jetzt alle Admin-Rollen.

Bei der entsprechenden Rolle klickst Du nun auf das grüne Zahnrädchen und stellst die Berechtigung Kann Einstellungen zu Dateianhängen ändern beim Reiter Beiträge auf NIE. Die Anderen, die Du zulassen willst auf JA

Und so weiter und so fort...

Verfasst: 21.12.2007 17:21
von IT Corporation
Soweit war ich auch schon!

Nun, wo willst du bei der Rollendefinition einstellen, das der CO - Admin es nicht ändern darf?

Julian

Verfasst: 21.12.2007 19:17
von Mr.Streeter
Hello Julian,

das hatte ich zwar schon ausführlich beschrieben, but here it comes again

ACP-->Berechtigungen-->Adminstrator-Rollen

Auf der rechten Seite unten kannst Du nun eine neue Rolle erstellen. Wir nennen Sie mal <Co-Admin>.
Beim Feld Rolle erstellen: trägst Du nun Co-Admin ein und klickst rechts auf Absenden.

Wenn Du beim nachfolgenden Fenster nach unten scrollst, kannst Du die ca. 40 Adminrechte einzeln auf JA, NEIN oder NIE stellen.

Wenn alle Rechte so sind wie Du sie haben willst (wichtig sind in Deinem Fall die Reiter Beiträge, Diverses und Einstellungen), klickst Du auf Absenden.

Jetzt noch der Gruppe unter

ACP-->Berechtigungen-->Gruppenrechte

diese neue Rolle (unter Administrator-Berechtigungen) zuordnen und schon haben wir, was wir wollen.

Verfasst: 22.12.2007 15:02
von bantu
Ohne irgendwas gelesen zu haben würde ich auf folgende Bereichtigung tippen: Administrations-Bereich -> Berechtigungen -> Administratoren -> Gruppe: Administratoren -> Berechtigungen ändern -> Erweiterte Berechtigungen -> Kann Board-Einstellungen ändern/auf Updates prüfen -> Nein.

Verfasst: 22.12.2007 15:13
von Dr.Death
Zusätzlich noch die Rechte entziehen für "Kann Rollen bearbeiten" ;-)