Seite 1 von 2

favicon

Verfasst: 19.12.2007 19:22
von exhale
wie macht man nomma son icon für seine seite damit dies zb in den favoriten angezeigt wird? also bei meinem phpbb hätt ich das nämlich gerne :)


gruss

Verfasst: 19.12.2007 19:27
von tas2580
Erstell in Hauptverzeichnis der Domain eine Icon-Datei mit dem Namen favicon.ico, das sollte eigentlich schon reichen.

Zusätzlich kannst du bei den Mata-Tags noch

Code: Alles auswählen

<link rel="icon" href="favicon.ico" />
eintragen, dann sollte es mit allen Browsern auf jeden Fall funktionieren.

Verfasst: 19.12.2007 20:28
von exhale
wo soll ichdas mit den meta tags machen? und mit was für nem programm erstellt man am besten son favicon?

Verfasst: 19.12.2007 20:32
von Boecki91
MMeta Tags gehären in den Header

Suche in der overall_header nach "META" und du wirst di epassende Stelle finden.

Programm für Icons -> Gimp

Verfasst: 19.12.2007 22:07
von Feuerwolf
Gimp beherrscht *.ico Dateien. Für favicon benötigst du ein 16x16 bild.

Anders als die Website suggeriert beherrscht Gimp Deutsch

PS: deaktiviere für höhere kompartibilität beim abspeichern die PNG Kompression

Verfasst: 20.12.2007 02:26
von Pyramide

Verfasst: 20.12.2007 13:56
von Feuerwolf
Oder du öffnest die Datei im Windows Paint und speicherst es als *.bmp ab. und benennst es dann nach *.ico um.

:grin:
Feuerwolf

Verfasst: 21.12.2007 00:04
von Pyramide
Wenn ich auf meinen Toyota einen Mercedesstern anschraube, kann ich damit auf der Autobahn auch keine 280 fahren. Genausowenig verändert das Ändern des Dateinamens etwas am Format des Inhalts.

Verfasst: 21.12.2007 06:38
von ScriptingBase
Hier gibt es einen Favicon-Generator. Damit kannst du transparente PNG-Dateien zu transparenten Favicons umwandeln ;)

http://tools.dynamicdrive.com/favicon/

Verfasst: 21.12.2007 10:24
von djchrisnet
[BTK] Tobi hat geschrieben:Erstell in Hauptverzeichnis der Domain eine Icon-Datei mit dem Namen favicon.ico, das sollte eigentlich schon reichen.

Zusätzlich kannst du bei den Mata-Tags noch

Code: Alles auswählen

<link rel="icon" href="favicon.ico" />
eintragen, dann sollte es mit allen Browsern auf jeden Fall funktionieren.
was ist der Unterschied zwischen deinem meta code und dem folgenden:

Code: Alles auswählen

<link rel="shortcut icon" href="/favicon.ico">
funktioniert das dann besser oder was ist damit??

Danke schonmal