Seite 1 von 2

Probleme beim Dateianhängen (gelöst)

Verfasst: 21.12.2007 00:04
von Abakus
Hallo zusammen

Ich habe phpBB3 Gold komplett neu installiert.
Bei der Installation waren alle Meldungen (inbes. bezgl. der Verzeichnisrechte) in Ordnung.
Ich habe einige Kategorien und Foren angelegt.
Ich habe einige Gruppen angelegt.
Ich habe die Gruppenrechte eingestellt.
Ich habe die Forenrechte eingestellt.
Alle Schreib- und Leserechte funktionieren auch genau so wie ich es haben wollte bzw. wie es sein soll.

Wenn ich aber versuche eine Bilddatei an ein Posting anzuhängen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
--> "Die Bild-Datei, die du versucht hast anzuhängen, ist ungültig."

Wenn ich versuche eine Archivdatei an ein Posting anzuhängen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
--> "Temporary folder could not be found. Please check your PHP installation."

Alle anderen Arten von Dateien sind als Anhang nicht freigeschaltet.

Die Rechte für das Anhängen von Dateien sind aber gegeben.
Habe alles mehrmals kontrolliert.

Auch die die effektive Anzeige über:
ACP->
Berechtigungen->
Forumsberechtigungen->
"Benutzerauswahl"->
"Forum"->
Kann Dateianhänge anfügen->
Einstellungen verfolgen
sind auf "grün".

Verzeichnis "files" ist auf "777".
ServerOS ist ein aktuelles Debian-Etch. Vor 3 Tagen komplett neu aufgesetzt.

Weiter unten ein Link zum Forum. Ich habe dort ganz unten ein "Testforum" eingerichtet, in dem Gäste und registrierte Benutzer Vollzugriff haben. Es ist mit einem Passwort ('bilder') geschützt.
Was mir gerade dabei aufgefallen ist: Frage: Gäste (User Anonymous) darf grundsätzlich keine Dateien anhängen? Weil der "Tab" gar nicht vorhanden ist.
Die nächste Frage kommt mir auf:
Wie kann ich als Admin im ACP einen neuen Benutzer "händisch" anlegen?

Ich hoffe ich kann hier Hilfe zur Lösung erhalten

Grüsse
Abakus

--
http://www.bund-der-ehre.org/forumbde/

Verfasst: 21.12.2007 11:10
von bantu
Das Verzeichnis für temporäre Dateien ist nicht beschreibbar. In der Regel ist das /tmp. Solltest du nicht von deinem eigenen Server sprechen, kontaktiere bitte deinen Hoster.

Welche Dateianhänge sind erlaubt?

Verfasst: 17.01.2008 18:31
von oezesch
Welche Dateianhänge sind erlaubt? Ich kann leider überhaupt keinen Dateien anhängen. Kann man die .pdf Dateien und die .doc Dateien nicht anhängen?

Re: Welche Dateianhänge sind erlaubt?

Verfasst: 17.01.2008 18:51
von bantu
oezesch hat geschrieben:Welche Dateianhänge sind erlaubt? Ich kann leider überhaupt keinen Dateien anhängen. Kann man die .pdf Dateien und die .doc Dateien nicht anhängen?
Dann musst du die Dateiendungen halt im Administrations-Bereich erlauben. ;-)
Administrations-Bereich -> Beiträge -> Dateianhänge -> ... verwalten -> ...

Probleme mit der Dateianhänge

Verfasst: 17.01.2008 19:46
von oezesch
Hallo,

ich weiss es leider nicht, was ich falsch mache aber erhalte ich immer noch den Fehlermeldung "Die Dateierweiterung doc ist nicht erlaubt". Also, im Administrationsbereich, die Anhänge sind schon auf "erlauben" eingestellt und wurde auch unter Dateityp-Gruppen verwalten auf "erlauben" hingewiesen. Ich weiss leider nicht mehr, was ich machen soll.

Verfasst: 18.01.2008 07:48
von bantu
Hmm. Überprüfe doch bitte:

Administrations-Bereich -> Beiträge -> Dateianhänge -> Dateityp-Gruppen verwalten -> Dokumente -> Erlaubt [x]

Auf der gleichen Seite, sollte .doc dann auch als Erweiterung gelistet werden.
Zugeordnete Dateierweiterungen: ai, doc, docm, docx, dot, dotm, dotx, odg, odp, ods, odt, ppt, pptm, pptx, ps, rtf, xls, xlsb, xlsm, xlsx.
Wenn nicht, musst du die Endung noch hinzufügen.

Gruß.

Alles Bestens!

Verfasst: 18.01.2008 08:14
von oezesch
Dieses mal hat's geklappt. Ich habe nur "Alle Foren erlauben" erteilt und das wars. Vielen Dank!

Verfasst: 14.05.2008 13:26
von Abakus
Hallo zusammen

Es gab 2 "Fehler":
- Das temporäre upload-Verzeichnis war in der php.ini nicht gesetzt.

Bei
ACP->Beiträge/Dateianhänge
habe ich eine 0 (Null) für die maximale Dateigröße angegeben. Das bedeutet unbegrenzt. Soweit ok.

-Aber bei
ACP->Beiträge/Dateityp-Gruppen verwalten
darf dort anscheinend/offensichtlich KEINE 0 eingetragen sein. Wenn ich dieses nun korrekt dimensioniere klappt es.

Ist zwar schon einige Zeit vergangen, vielen Dank für die Hilfe.

Grüsse

Abakus

Verfasst: 21.08.2008 09:59
von sinawali
Wie genau hast Du das behoben Abaskus?

Verfasst: 14.10.2008 00:44
von Lydia
Hallo,

"Das temporäre upload-Verzeichnis war in der php.ini nicht gesetzt"

wo finde ich dieses Verzeichnis? :oops:

Gruss
Lydia