Seite 1 von 1
Lokal phpForum installieren ?
Verfasst: 23.12.2007 20:30
von Bheleu21
Hallo alle zusammen.
Kann mir wer eineen Tipp geben wie ich ein lokals/Offline Forum bei mir installieren.
Nennt mich blind, irgendwie kann ich dazu nirgendewas finden.
Wer einen Link oder Tipp hat, sei sich meines Danks gewiss!!
LG. Bheleu
P.s. und allen einen gemütlichen Tag morgen !

Verfasst: 23.12.2007 20:55
von gsxfan
Hallo.
Im Prinzip ganz einfach: Such mal bei Guckel nach XAMPP, das ist ein Apache/SQL-Server Paket für den Betrieb auf Windows.
Das installierst Du gemäß Anleitung, startest die Dienste und in dem dabei entstehenden Verzeichnis htdocs wird dann die Forensoftware installiert. Vor der Installation mit dem beiliegenden phpmyadmin die entsprechende Datenbank erstellen.
Forensoftware nach htdocs\<pfad zu forum> kopieren und im Browser dann localhost/<pfad zu forum>/install.php aufrufen.
Uwe
Verfasst: 23.12.2007 22:21
von gloriosa
Hallo,
dann sollte Dir meine
Installationsanleitung für phpBB auf einem XAMPP schon ein wenig weiterhelfen !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden. 
Verfasst: 23.12.2007 22:33
von gsxfan
Ah, auf die Idee, hier nach XAMPP zu suchen, wär ich jetzt echt nicht gekommen. Das setz ich schon einige Jahre ein, ohne hier jemals danach gesucht zu haben. Aber gut zu wissen.
Nur, der Hinweis auf die Suche hier im Forum nutzt ihm auch nicht viel, denn ohne den Hinweis auf XAMPP hätte er vermutlich garnicht gewusst, wonach er suchen sollte.
Uwe
Verfasst: 24.12.2007 09:08
von gloriosa
Hallo
gsxfan,
die Lokal phpForum installieren liefert schon einige verwertbare Suchergebisse mit !

Verfasst: 28.12.2007 12:22
von Bheleu21
danke für die Antworten.
Xammp hatte ich mal versucht, ging nicht so ganz. Ich versuche es einfach nochmal, kann ja nciht sein das das nicht hinzubekommen ist.
Guten Rutsch euch allen
Lg.
Verfasst: 28.12.2007 18:30
von 4seven
Hallo,
mein Favorit ist
WOS (
Webserver
on
Stick)
- Online Pakete zusammenstellen:
(mein Tip)
Apache2 (Version 2.2.4)
PHP5 (Version 5.2.3)
PHPMyAdmin (Version 2.11.2.2)
MySQL5 (Version 5.0.41)
- Runterladen
- Verzeichnis erstellen
- Loslegen
Kein Installieren, keine Registryeinträge, sehr komfortabel.
Je nach Wunsch kann man noch folgende Module "dazubuchen":
Drupal (Version 5.3)
GTD-PHP (Version 0.7)
Joomla (Version 1.0.12)
Mambo (Version 4.6)
MediaWiki (Version 1.10.1)
Moodle (Version 1.8.2)
OS_Commerce (Version 2.2)
OpenDB (Version 1.0RC6)
PunBB (Version 1.2.15)
TYPO3 (Version 4.1.3)
Taskfreak (Version 0.6.1)
Wordpress (Version 2.3.1)
knowledgeroot (Version 0.9.8.3)
xoops (Version 2.0.16)
Achja, ist natürlich kostenlos...
lg
4seven