Seite 1 von 2

Forums-Rolle ?? was ist das ...

Verfasst: 28.12.2007 20:22
von zx9r-treiber
... oder was ist damit gemeint und was stelle ich damit ein?

Leider fehlt immer noch die Deutsche Übersetzung des Handbuches für phpBB 3.0.0 in dem Link "Dokumentation"

In der englischen Übersetzung habe ich es nicht gefunden ..... sooooo gut ist mein Englisch leider nicht. :oops:

Verfasst: 28.12.2007 23:06
von gn#36
Mit den Berechtigungsrollen kannst du Vorgabemasken für die Rechteeinstellungen erstellen. Es gibt beim phpbb3 genau wie beim phpbb2 bereits einige vorgefertigte (beim phpbb2 verfügbar über die "einfache Methode" bei der Rechtevergabe), im Unterschied zum phpbb2 lassen sich die Berechtigungen in den Rollen aber anpassen und ergänzen, d.h. du kannst selbst Vorgaben erstellen und diese dann an Gruppen zuweisen (-> Die Dropdown Listen bei der Rechtevergabe wo z.b. "Voller Zugang", "Kein Zugang" usw. drin steht lassen sich ergänzen, genau das sind die Rollen).

Hierbei werden natürlich die Rollen genau wie die Berechtigungen selbst in 4 Gruppen aufgeteilt: Administratorrechte, Moderatorrechte, Benutzerrechte und Forenrechte. Hierbei sind die Forenrechte im Prinzip nichts anderes als Benutzerrechte, die nur für ein bestimmtes Forum gelten, während Administratorrechte und Benutzerrechte eigentlich immer global sind (Moderatorrechte können global wirken (-> forenübergreifende Moderatoren) können aber auch lokal auf ein Forum beschränkt sein).

Vielleicht um das ganze mal nicht so ganz so abstrakt zu halten ein Beispiel:
Du hast gerade das Forum "Testforum" erstellt ohne irgendwelche Berechtigungen zu übernehmen. In diesem Zustand gibt es das Forum zwar im ACP, allerdings wird kein User, nicht einmal ein Moderator oder Administrator das Forum an einer anderen Stelle entdecken können, da niemand Zugriffsrechte darauf besitzt.
Jetzt möchtest du das Forum für alle Administratoren zugängig machen. Administratoren sind Mitglieder der Gruppe "Administratoren". Also musst du der Gruppe entsprechende Rechte zuweisen. Also gehst du im ACP auf "Berechtigungen" -> "Forenbasierte Berechtigungen" -> "Gruppenspezifische Forenrechte", wählst die "Administratoren", und dann das gewünschte Forum "Testforum". Jetzt bekommst du eine Übersicht, auf der etwa sowas steht:
Testforum [Forums-Berechtigungen]
Administratoren

Rolle: Keine Rolle zugewiesen ...
Per Klick auf "Erweiterte Berechtigungen" kannst du dann feststellen, dass offenbar sämtliche Rechte auf "nein" stehen. Jetzt wählst du als Rolle "Voller Zugang". Wenn du an den Einstellungen der Rolle nichts geändert hast, dann sollten jetzt sämtliche Rechte auf "Ja" gesetzt sein.

Das speicherst du erst einmal und führst das für allerlei Foren aus die dir in den Sinn kommen und kommst dann auf die Idee: "Voller Zugriff ist vielleicht doch keine so gute Idee, ich möchte dass auch beim Vollen Zugriff immer noch keine Umfragen erlaubt sind." Jetzt brauchst du nicht wie in phpbb2 sämtliche Forenrechte für sämtliche Gruppen anpassen, sondern lediglich eine Rolle. Du gehst also auf "Berechtigungen" -> "Berechtigungs-Rollen" -> "Foren-Rollen" und wählst dort die Rolle "Voller Zugang" aus. Mit einem Klick auf "Ändern" (das kleine Grüne Zahnrad rechts davon) lassen sich diese Berechtigungen nun anpassen und Änderungen hier wirken sich auf sämtliche Foren aus, in denen die Rolle zugewiesen ist, so dass man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlägt.

Verfasst: 28.12.2007 23:10
von franki
Ich versuche es mal zu erklären :o

Wenn Du in deinem Forum z.B. einen Thread "Mod-Bereich" hast
sollte dieser eigentlich nicht für normaler User öffentlich sein.
Um dieses so einzurichten kannst Du für die reg.-User danndie Foren-Rolle
Kein Zugang benutzen. Damit wäre dieser Thread für die reg.-User
nicht zu sehen, also als wenn dieser gar nicht vorhanden wäre.
Wie Du es im Bild siehst habe ich es bei mir für den Moderatoren-Bereich
angewand.
forum_rolle.jpg

Naja....mit meinem zwei-Finger-Schreibsystem bin ich halt nicht so schnell 8)

Verfasst: 29.12.2007 12:55
von zx9r-treiber
Dankeschön.
Habe ich das also richtig verstanden .....

Es ist also eine Einstell- und Kontrollmöglichkeit für die Rechte von Gruppen auf das einzelne, bzw gesamte Forum. Auch kann ich dort die vorgegebenen Rechte zB = "Standard-Zugang" nach meinen Wünschen hin ändern und diese Änderung wirkt sich auf alle Mitglieder mit dieser Zugangsberechtigung aus.

Das ist super und vereinfacht natürlich die Einstellerei sehr. :D
Da man(n) dort auch neue Rechte erstellen kann, wie ich bereits festgestellt habe, um sie dann auf bestimmte Mitgliedergruppen an zu wenden hilft das dann extrem dabei, verschiedene Mitglieder in verschiedene "Gruppen mit anderen Rechten" auf zu teilen.

Bis her habe ich mir die Arbeit gemacht, jedes mal per "Einzelmitglied" dann entsprechend die Rechte zu ändern. :oops:

Hätte ich man(n) schon früher gefragt, dann hätte ich mir so manche Handänderung ersparen können. Nun brauche ich dann wohl in Zukunft nur entscheiden, ob er zB Standard-Zugang oder Standard-Zugang-2 (den ich neu erstellt habe) zugewiesen bekommt. Und das geht schnell.

Verfasst: 29.12.2007 12:57
von bantu
gn#36: Hat gestern Nacht diesen Artikel hinzugefügt: KB:170

Verfasst: 29.12.2007 13:28
von zx9r-treiber
gn#36:
Absolut Super! Das hilft doch sehr, vorallen an Hand der Beispiele ist es nun auch für Anfänger wie ich einer bin sehr einfach zu verstehen!

Verfasst: 29.12.2007 15:13
von gn#36
Das dachte ich mir auch nachdem ich den Text oben geschrieben hatte ;)

Verfasst: 30.01.2008 00:17
von olko
:oops: :oops: :oops: na, habe mich eben mit einem Gästaccount regulär eingeloggt, also nicht Rechte-Testen, und jetzt sind die versteckten nicht zu sehen. Bleibt also nur die Frage, ob alle registrierten Mitglieder unter "Standard-Funktionalität" fallen, siehe den ursprünglichen Beitrag:
--------------------------------

@gn#36: Danke für den Artikel, er ist echt gut ... trotzdem hat er mir nicht 100 Prozent weitergeholfen. Bin anscheinend zu blöd!

Meine Mitglieder, die ich aus 2.0 mit übernommen habe, die haben anscheinend keine Rolle automatisch zugewiesen bekommen! Nun bin ich mir sicher, dass sie eine Rolle haben aber ich einfach nicht erkenne welche. Unter "registrierte Mitglieder" finde ich, als Benutzergruppe, nur ein Mitglied.

Was ist denn jetzt der Standardstatus für die alten und neuen Mitglieder?

Mhm, ich hege da einen Verdacht :lol:

Unter Berechtigungen schaue ich nach Gruppenrechte, wähle dort registrierte Benutzer, dann Benutzer-Berechtigungen und dann sehe ich die Rolle von "Registrierte Benutzer" mit Standard-Funktionalität - ABER unter Standard-Funktionalität bei Berechtigungs-Rollen wird "Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen - NEIN" angeklickt angezeigt und trotzdem können registrierte Nutzer sehen, wer online ist.
Das ist doch irgendwie unlogisch.

Nun gut, sollte mein Beitrag verwirren, so lag dies voll in meiner Absicht. :oops:

Gruß
Oliver

Nachtrag: habe "Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen - NEIN" auf "Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen - NIE" abgeändert und beim Test der User-Berechtigung werde die unsichtbaren User weiterhin angezeigt.

Verfasst: 30.01.2008 19:16
von gn#36
olko hat geschrieben:Unter Berechtigungen schaue ich nach Gruppenrechte, wähle dort registrierte Benutzer, dann Benutzer-Berechtigungen und dann sehe ich die Rolle von "Registrierte Benutzer" mit Standard-Funktionalität - ABER unter Standard-Funktionalität bei Berechtigungs-Rollen wird "Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen - NEIN" angeklickt angezeigt und trotzdem können registrierte Nutzer sehen, wer online ist.
Das ist doch irgendwie unlogisch.
Wer das Recht besitzt kann neben den "normalen" Benutzern die sichtbar sind auch zusätzlich diejenigen sehen, die sich verstecken, also nicht angezeigt werden möchten. Normale Nutzer sehen diese User i.d.R. nicht, Admins dagegen dürfen i.d.R. auch bei versteckten Mitgliedern sehen, dass diese Online sind. I.d.R. deswegen, weil sich das natürlich ändern lässt. Auf die Anzeige der "normalen" Benutzer die sich nicht verstecken hat das aber keinen Einfluss, die sieht man immer.
Meine Mitglieder, die ich aus 2.0 mit übernommen habe, die haben anscheinend keine Rolle automatisch zugewiesen bekommen! Nun bin ich mir sicher, dass sie eine Rolle haben aber ich einfach nicht erkenne welche. Unter "registrierte Mitglieder" finde ich, als Benutzergruppe, nur ein Mitglied.

Was ist denn jetzt der Standardstatus für die alten und neuen Mitglieder?
Was meinst du mit dieser Frage? Üblicherweise vergibt man in phpbb2 ja die Berechtigungen auf die Foren bezogen und dann ggf. pro Gruppe und Forum. Die globalen Rechte die sich nicht auf einzelne Foren beziehen lassen sich kaum oder gar nicht einstellen, dementsprechend kann der Konverter da auch nicht viel vom phpbb2 übernehmen. Daher wird der Konverter ein paar Standarddinge einrichten, für die selbst erstellten Gruppen keine Benutzerrechte übernehmen und wenn möglich die Berechtigungen auf die Foren bezogen übernehmen. Wenn du dabei individuelle Rechte vergeben hast wird das System dafür vermutlich keine Rolle verwenden können sondern die Rechte pro Forum und Gruppe direkt und einzeln festlegen. Die Rechte sind eine der Sachen, die du mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Konvertierung anpassen musst, weil die beiden Systeme nicht unbedingt sonderlich ähnlich zueinander sind.

Verfasst: 30.01.2008 19:41
von ups
saudumme frage:

als neuersteller, gründer, hauptadmin....muß ich mir ne rolle zuweisen???
ich dachte als admin und gründer würde das nicht zutreffen, das ich alles kann und darf...

jetzt les ich hier weiter oben ich muß mir erst ne rolle (darf, kann alles...vollzugang) anlegen...

wozu?...ich bin doch der eigner ?

grüße