Mit den Berechtigungsrollen kannst du Vorgabemasken für die Rechteeinstellungen erstellen. Es gibt beim phpbb3 genau wie beim phpbb2 bereits einige vorgefertigte (beim phpbb2 verfügbar über die "einfache Methode" bei der Rechtevergabe), im Unterschied zum phpbb2 lassen sich die Berechtigungen in den Rollen aber anpassen und ergänzen, d.h. du kannst selbst Vorgaben erstellen und diese dann an Gruppen zuweisen (-> Die Dropdown Listen bei der Rechtevergabe wo z.b. "Voller Zugang", "Kein Zugang" usw. drin steht lassen sich ergänzen, genau das sind die Rollen).
Hierbei werden natürlich die Rollen genau wie die Berechtigungen selbst in 4 Gruppen aufgeteilt: Administratorrechte, Moderatorrechte, Benutzerrechte und Forenrechte. Hierbei sind die Forenrechte im Prinzip nichts anderes als Benutzerrechte, die nur für ein bestimmtes Forum gelten, während Administratorrechte und Benutzerrechte eigentlich immer global sind (Moderatorrechte können global wirken (-> forenübergreifende Moderatoren) können aber auch lokal auf ein Forum beschränkt sein).
Vielleicht um das ganze mal nicht so ganz so abstrakt zu halten ein Beispiel:
Du hast gerade das Forum "Testforum" erstellt ohne irgendwelche Berechtigungen zu übernehmen. In diesem Zustand gibt es das Forum zwar im ACP, allerdings wird kein User, nicht einmal ein Moderator oder Administrator das Forum an einer anderen Stelle entdecken können, da niemand Zugriffsrechte darauf besitzt.
Jetzt möchtest du das Forum für alle Administratoren zugängig machen. Administratoren sind Mitglieder der Gruppe "Administratoren". Also musst du der Gruppe entsprechende Rechte zuweisen. Also gehst du im ACP auf "Berechtigungen" -> "Forenbasierte Berechtigungen" -> "Gruppenspezifische Forenrechte", wählst die "Administratoren", und dann das gewünschte Forum "Testforum". Jetzt bekommst du eine Übersicht, auf der etwa sowas steht:
Testforum [Forums-Berechtigungen]
Administratoren
Rolle: Keine Rolle zugewiesen ...
Per Klick auf "Erweiterte Berechtigungen" kannst du dann feststellen, dass offenbar sämtliche Rechte auf "nein" stehen. Jetzt wählst du als Rolle "Voller Zugang". Wenn du an den Einstellungen der Rolle nichts geändert hast, dann sollten jetzt sämtliche Rechte auf "Ja" gesetzt sein.
Das speicherst du erst einmal und führst das für allerlei Foren aus die dir in den Sinn kommen und kommst dann auf die Idee: "Voller Zugriff ist vielleicht doch keine so gute Idee, ich möchte dass auch beim Vollen Zugriff immer noch keine Umfragen erlaubt sind." Jetzt brauchst du nicht wie in phpbb2 sämtliche Forenrechte für sämtliche Gruppen anpassen, sondern lediglich eine Rolle. Du gehst also auf "Berechtigungen" -> "Berechtigungs-Rollen" -> "Foren-Rollen" und wählst dort die Rolle "Voller Zugang" aus. Mit einem Klick auf "Ändern" (das kleine Grüne Zahnrad rechts davon) lassen sich diese Berechtigungen nun anpassen und Änderungen hier wirken sich auf sämtliche Foren aus, in denen die Rolle zugewiesen ist, so dass man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlägt.