Seite 1 von 1
Ich schaffe es nicht die Hintergrundfarbe zu ändern.
Verfasst: 01.01.2008 17:27
von Olymp
Hallo!
Warum kann es soooo kompliziert sein die Hintergrundfarbe in phpBB3 zu ändern?
Installiert sind die Styles:
- subsilver2
- prosilver
- NameX
Ich habe in allen 3 Styles Ordnern die Dateien colours.css abgeändert:
Code: Alles auswählen
html, body {
color: #536482;
background-color: #neuer Code;
}
Der Hintergrund bleibt UNVERÄNDERT. Im ACP habe ich dann die Styles aktualisiert (sprich: Cache geleert). Der Hintergrund bleibt UNVERÄNDERT. Nun bin ich einen Schritt weiter und habe in allen 3 Styles Ordnern die theme-Order umbenannt. Der Hintergrund bleibt UNVERÄNDERT (eigentlich dürften die css-Dateien nach der Umbennenung nicht mehr gefunden werden.
Ich kann mich einfach nur schwarz ärgern! Fucking Bullshit!
Verfasst: 01.01.2008 17:35
von zx9r-treiber
Versuche mal im Adminbereich unter Allgemein / Server-Konfiguration und dann =
Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: ja
Eigendlich sollte er dann umstellen.
Cach haste ja geleert wie du schreibst ..... schau unter Styles / Style-Komponenten / Template-Cache
Dort darf nach dem Löschen nichts mehr stehen.
Verfasst: 01.01.2008 17:47
von Olymp
???
Unter "Allgemein - Server-Konfiguration" sehe ich nur folgende Submenüs:
# Cookies
# Server und Domain
# Sicherheit
# Serverlast
# Suchfunktion
Verfasst: 01.01.2008 17:53
von Dr.Death
Dann schau doch mal selbstständig in den von Dir genannten Bereichen nach.....
... Du wirst dort bestimmt fündig
... oder lese einfach mal alle
WICHTIGEN Themen in diesem Forum

Verfasst: 01.01.2008 18:12
von zx9r-treiber
Sorry, bin davon ausgegangen das du in dem Bereich weiter nach schaust .....
Es ist dann natürlich unter "# Serverlast" zu finden.

Verfasst: 01.01.2008 18:20
von Olymp
So, ich habe jetzt Rekompilieren veralteter Style-Komponenten auf "ja" gestellt. Anschließend habe ich auch den Cache nochmal geleert.
Das Forum wird unverändet angezeigt. Bitte nicht vergessen: ich habe in ALLEN Stylesordnern jeweils den Ordner "theme" komplett umbenannt. phpBB dürfte somit keine CSS-Dateien mehr finden.
Für was ist der Theme-Ordner eigentlich da wenn die darin enthaltenen CSS-Dateien gar nicht gebraucht werden?
WOHER bezieht phpBB3 seine Formatierung?
Verfasst: 01.01.2008 18:40
von Olymp
Ich habe jetzt die umbenannten Ordner wieder in "theme" umbenannt. Nun wird der Hintergrund geändert!
Woher nimmt phpBB3 seine Formatierung wenn die theme-Ordner nicht existieren? Gibt es mehrere Caches? Vielleicht sogar in der DB? Ich frage deshalb weil ich nicht nur den theme-Ordner habe verschwinden lasssen. Denn ich hatte auch im ACP den Cache geleert. Die Seite wurde trotzdem 1:1 angezeigt.
Wer klärt auf?
Verfasst: 01.01.2008 18:48
von Dr.Death
Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.
Bitte lies Dir den
phpBB.de-Knigge durch und beachte diese zukünftig.
Zurück zum Thema:
Die Styles bestehen aus 3 verschiedenen Bereichen:
HTML Dateien ( Templates )
CSS Dateien ( Themes )
Grafiken ( Image Sets )
HTML und CSS Dateien werden ziwschengespeichert ( Cache ) .... je nach Style im Cache Ordner und in der Datenbank ( prosilver )
Wenn Du nun die Struktur der Styles veränderst musst Du Dich nicht wundern, wenn es überhaupt nicht mehr funktioniert.
Weitere Infos kannst Du in der phpBB3 Olympuswiki finden:
http://olympuswiki.naderman.de/Templating_Tutorial
Verfasst: 03.01.2008 14:24
von Jojoponn139
phpBB3 speichert den Style vorzugsweise in der Datenbank ... wenn du im Adminbereich oben auf
Styles, dann links auf
Themes und dann bei Optionen auf ändern klickst wird dir das in der DB gespeicherte Stylesheet angezeigt.
Dort kannst du änderungen durchführen, die dann 1:1 übernommen werden. Um die Hintergrundfarbe beispielsweise zu ändern suchst du im unteren viertel nach
Code: Alles auswählen
/*
--------------------------------------------------------------
Colours and backgrounds for common.css
-------------------------------------------------------------- */
direkt darunter kannst du den Hintergrund dann anpassen.