PHP-Forenbot - Selbständig Beiträge posten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
myMatze
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.09.2006 21:09
Wohnort: Weida

PHP-Forenbot - Selbständig Beiträge posten

Beitrag von myMatze »

Hallo,

wir sind ein IRC-netzwerk und wollten einen Forenbot erstellen, der Bewerbungen und Serverlinks automatisch ins Forum Postet. Aber über die MySQL geht das nicht so einfach, auf was muss man achten damit man in die MySQL die Beträge reinschreiben kann, weil es ja versch. dinge gibt wie checksum und so...

Also nochmal zum verstehen

1. Ein User gibt eine Bewerbung ab
2. Der "Forenbot" trägt diese Bewerbung ins Forum ein (ein Script was den Beitrag in die Datenbank eintragen soll)

Welche Dinge muss man beachten

Hoffe ihr versteht mein Problem :)

Greetz,
Matze
progger
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.05.2007 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von progger »

Ich habe ein ähnliches Problem.

Auf jeden Fall ist es recht einfach ein neues Topic per "submit_post" anzufangen. Dann ist der Poster allerdings der zu der Zeit angemeldete $user... Dann stellt sich wieder die Frage ob man einfach per SQL den Poster ändern kann und wie man überhaupt die Posting-ID rausbekommt. Die Funktion "submit_post" gibt jedenfalls keine Posting-ID zurück...
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Eventuell ist es sinnvoll die Posts nicht per MySQL einzutragen, sondern an PHP zu übergeben und dann die Klassen zu benutzen, die phpBB3 benutzt.
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“