Seite 1 von 1

Update + Datenbank wiederherstellen

Verfasst: 02.01.2008 19:13
von prozeus
Hallo,

ich habe noch zwei älter Foren (Version 2.18 und 2.20)
Jetzt habe ich vor diese Updaten.

Kann ich die Updates wie folgt durchführen???

Ich lade mir die aktuelle Version des Forums (2.22) herunter.
Installiere damit ein neues leeres Forum.

Danach gehe ich auf mein altes Forum, mache ein Backup meine Datenbank im Administrationsbereich.
Zum Schluss gehe ich wieder auf mein neues leeres Forum und mache Datenbank wiederherstellen.

Funktioniert diese Vorgehen? Oder kann dies zu Problemen führen (MySQL DB ungleich usw).

Ich will dies so machen, weil ich eh auf einen neuen Server umziehen will und daher eh alles kopieren muss.

Danke

mfg
prozeus

Re: Update + Datenbank wiederherstellen

Verfasst: 02.01.2008 19:18
von gloriosa
Hallo,
halte Dich einfach nur an die >>> Update-Hilfe <<< bzw. dann >>> KB:umzug <<< ! :oops:

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden. :wink:

Verfasst: 02.01.2008 20:10
von prozeus
ne, das müsste doch funktionieren.
meinst du ich habe die updates auf normalen weg noch nie gemacht???

ich will eine antwort auf meine frage und nicht irgendwelche standardfloskeln!!!

Wenn das nicht ginge, bedeutet das, wenn man mit version 2.18 backups gemacht hat, kann man diese mit einer neuen Version nicht mehr einspielen.

Verfasst: 02.01.2008 21:21
von gsxfan
Na, was sind denn das für Töne?

Du kannst doch ein Update nicht vollziehen, in dem Du einfach ein DB-Backup einer 2.0.18er oder wasauchimmer-Version in eine leere neue 2.0.22-Version einspielst. Und was ist bei dieser Vorgehensweise mit den ganzen Mods und Anpassungen, wenn vorhanden?
Ein Update mit den Patches wird immer inline gemacht, sprich der Patch wird auf den bestehenden Dateien der Vorversion angewendet.
Entweder machst Du erst das Update auf den Vorversionen und ziehst dann um oder Du ziehst mit den bestehenden Versionen um wie sie sind und wendest dann die Patches auf die aktuelle Version an.

Verfasst: 02.01.2008 22:54
von prozeus
ich würde hier nicht schreiben,
wenn ich das nicht schon lokal getestet habe!!
Lokal funktionierts! :-)

Bist du dir daher wirklich sicher? Ich würde gerne noch andere meinungen hören!!! Weil dann gilt wirklich:
Wenn das nicht ginge, bedeutet das, wenn man mit version 2.18 backups gemacht hat, kann man diese mit einer neuen Version nicht mehr einspielen.
Vor allem von welchen die wissen was in den Updates gemacht wird!

Wenn in den letzten updates nur Quellcode geändert wurde und keine Veränderung an der DB vorgenommen wurden, gehts nämlich!!!! Und normal wärs auch logisch wenns geht!!!
Na, was sind denn das für Töne?
was sind das für anworten??? Solche antworten kommen von user, die nur posts hochtreiben wollen und .... !!! Für die antwort braucht man Hintergrundwissen was in den Updates gemacht wird und nicht nur ...

Ich habe gehofft das kann mir hier jemand beantworten, aber vll muss ich doch ins englische forum wechseln. sry mich regen solche antwoten einfach auf, dazu brauch ich nicht fragen.

Verfasst: 02.01.2008 23:28
von Nili76
Hi prozeus,

ich kann gsxfan verstehen, weil dein Ton tatsächlich ein wenig zu aggressiv ist.
ich will eine antwort auf meine frage und nicht irgendwelche ...
... kann man netter formulieren.
Wenn das nicht ginge, bedeutet das, wenn man mit version 2.18 backups gemacht hat, kann man diese mit einer neuen Version nicht mehr einspielen.
Sollte man auch nicht tun. Ein ordentlicher Admin macht vor dem Update eine Sicherung, nachdem Update eine Sicherung und zieht dann mit dem Forum um....

Es werden doch nicht nur Dateien verändert.... Wenn ich das PHPBB Install Verzeichnis ansehe und mal die update_to_latest.php (dies kann man auch ohne Hintergrundwissen), dann sehe ich da eine Menge Datenbankänderungen.

Also wieso kommst du darauf, dass bei Updates nichts mehr an der Struktur des Forums geändert wird!?

Gruß
Nils

Verfasst: 02.01.2008 23:49
von prozeus
update_to_latest.php (dies kann man auch ohne Hintergrundwissen)
hab ich mir auch kurz angeschaut
hier werden defintiv veränderungen an der DB vorgenommen.

Die Datei wird für alle Updates verwendet, z.b. von 2.10 auf aktuell usw.
Daher die Frage, ob die DB Veränderungen auch Updates ab Version 2.18 bzw 2.20 benötigt wird. Weil das lokal Testen hat ja funktioniert! Vll kann mir jmd sagen was geändert wurde (relevant für die neueren Versionen) in der DB und dann ist der Beitrag zu Ende.

PS: Ich will nicht wissen wie oft er diese Antwort schon reinkopiert hat ohne richtig zu lesen und dann noch mit den genervten Smilies!!! sry, er hat keine andere Antwort verdient

Verfasst: 03.01.2008 08:31
von gloriosa
Hallo,
zu diesem Satz
prozeus hat geschrieben:Smilies!!! sry, er hat keine andere Antwort verdient
bekommst Du eine Quittung :

Für Dein Standard-Problem Update + Umzug gibt es erprobte und getestete Vorgehensweisen die auch supportet werden können und die in einer Standard-Antwort münden ! :D

Alles was von den normalen "Arbeitsschritten" abweicht wird keinen qualifizierten Support bekommen können, weil es niemand nachvollziehen kann und sicherlich auch nicht will und wird. :D Dann steht Du in der Warteschlange und hoffst auf Antwort die nicht kommen wird ! :D

Wenn Du also eine Speziallösung willst dann warte, bis sich jemand, der überflüssige Zeit hat, damit beschäftigt und eine Dir gefällige Antwort formuliert ! :D

Übrigens : In der Zwischenzeit hättest Du locker ganz normal Updaten und Umziehen können ! :D