Seite 1 von 2

CalLite und TopicCalendar , beide mit calendar.php

Verfasst: 03.01.2008 13:13
von derkubi
Moin.

Ich habe den Topic Calendar eingebaut , kann hier allerdings nur Termine eintragen , indem ich einen Beitrag schreibe und dort anzeigen lasse .

Ich möchte aber einen Kalender haben , bei dem ich einfach einen Termin eintragen kann , indem ich im Kalender auf ein Datum klicke und was eingebe . Nun möchte ich CaLite einbauen , da der wohl sowas kann ( oder doch nicht ? ) .

Wenn ich mir die Install-Anweisung anschaue , sehe ich , daß ich dabei eine Datei calendar.php ins root-Verzeichnis kopieren muß . Dort ist aber schon eine Datei gleichen Namens von der TopicCalendar-Installation . Was soll ich nun machen ?

Kann ich in der CalLite Installation es irgendwie so machen , daß ich die Datei von calendar.php in kalender.php umbenenne und das MOD dann auf diese Datei zugreift ?

Kennt jemand eine bessere Alternative ?

Verfasst: 03.01.2008 13:23
von oxpus
Da stellt sich mir zunächst eine grundsätzliche Frage:
Willst Du dann 2 Kalender verwenden oder nur einen?
Denn beide basieren auf unterschiedlichen Datenbasen und sind so ohne weiteres nicht kombinierbar!

Verfasst: 03.01.2008 13:52
von derkubi
Erstmal DANKE für die Antwort bzw. Deine Frage . Ich werde wohl den Topic Calendar rausschmeissen , daher hast sich erste Frage erledigt .

Das mit dem Einbau hat geklappt , der TC ist zwar noch installiert aber nun ohne Funktion . Muss mal sehen , ob ich es jetzt so belasse oder mir die Arbeit mache alles von TC zu entfernen .

Nun stellt sich eine zweite Frage : Kann ich den CalLite nicht als LINK im Header sondern im Portal anzeigen lassen ?

Verfasst: 03.01.2008 14:11
von oxpus
Klar kann man überall einen Link zum Calendar Lite einfügen.
Dazu musst Du nur einen Link auf die calendar.php einbauen, der Rest kommt dann vom Kalender alleine.
Du könntest damit sogar alle Links vom Topic Calendar behalten, sofern diese auf die calendar.php ziehlen.

Verfasst: 03.01.2008 14:17
von derkubi
Frage :
derkubi hat geschrieben:Nun stellt sich eine zweite Frage : Kann ich den CalLite nicht als LINK im Header sondern im Portal anzeigen lassen ?
Antwort :
oxpus hat geschrieben:Klar kann man überall einen Link zum Calendar Lite einfügen.
Ich möchte im PORTAL keinen LINK sondern das Kalender-Fenster .

Verfasst: 03.01.2008 14:55
von oxpus
Dazu gibt es das minical Add-On im MOD selber.
Ist dort im Verzeichnis cal_contrib enthalten.

Verfasst: 03.01.2008 16:50
von derkubi
Kleines Mißverständnis :

Ich möchte nicht , daß die Termine aus dem CalLite im Minical angezeigt werden , sondern das Kalender-Fenster im Portal . Das Ganze sollte dann in etwa so aussehen :

http://www.bilder-space.de/upload/jBVJ7ENKRmYICOt.JPG

Verfasst: 03.01.2008 17:22
von oxpus
Dann binde doch die cal_lite.php als iframe ein...

Verfasst: 03.01.2008 19:01
von derkubi
Aber wie , hab keine Ahnung davon . Habe mal

Code: Alles auswählen

<iframe  src="www.meineseite.de/cal_lite.php" /iframe>
in die portal_body.tpl eingebaut . Dann bekomme ich nicht nur das Kalenderfenster , sondern die ganze Seite ins Portal gebaut .

Verfasst: 03.01.2008 19:22
von oxpus
Dann entferne aus der cal_lite.php die Zeilen

Code: Alles auswählen

$page_title = $lang['Calendar'];
$gen_simple_header = ( $action == 'printlist' ) ? TRUE : 0;
include ($phpbb_root_path . "includes/page_header.php");
und

Code: Alles auswählen

include_once($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.php');