Seite 1 von 1

PHP-Code in Templates

Verfasst: 03.01.2008 16:15
von KingKoQ
Hallo!
Ich habe "PHP-Code in Templates aktiviert".
Allerdings wird der Code scheinbar nicht geparst, sondern einfach ignoriert und ausgeblendet!

So habe ich das versucht:

Code: Alles auswählen

<?php
echo "test";
?>
Oder macht man das in den Template-Dateien anders?

Verfasst: 03.01.2008 16:20
von bantu
Schau mal bei der Option (also beim Aktivieren der Option im Admin-Bereich) nach, da steht bestimmt ein Hinweis.

Verfasst: 03.01.2008 16:37
von KingKoQ
Erlaube PHP in Templates:
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden PHP- und INCLUDEPHP-Anweisungen in Templates erkannt und ausgeführt.
Aber wie wendet man das an?!

Verfasst: 03.01.2008 16:39
von Dr.Death

Verfasst: 03.01.2008 20:35
von Ogniquok
Hab mal ne Frage zu dem Thema, und zwar wenn ich

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
if("{L_USERNAME}" == "ABC") {PHP_CODE};
<!-- ENDPHP -->
in die memberlist_body.html einfüge, bekomme ich eine php-Fehlermeldung in der template.php:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected '<' in ...\phpBB3\includes\template.php(175) : eval()'d code on line 76
Kann mir jemand sagen, wo da der Fehler liegt. Ich denke mal, dass es an {L_USERNAME} liegt.

Verfasst: 03.01.2008 20:40
von Dr.Death
The ability to include raw PHP was introduced primarily to allow end users to include banner code, etc. without modifing multiple files (as with 2.0.x).
It was not intended for general use ...
Die Möglichkeit PHP in Templates zu benutzen besagt nicht, das die übergebenen Variablen auch genutzt werden können.

Es wird also so nicht funktionieren.

Deinen Wunsch nur etwas im Template auszugeben, wenn ein bestimmter Username vorkommt, musst Du also in der passen PHP Datei einbauen, nicht im Template.

Weitere Fragen zu diesem Thema gehören in das Forum phpBB3 MOD Suche oder Entwicklung.