Seite 1 von 1

Welche Pear und PHP Module werden benötigt?

Verfasst: 05.01.2008 23:25
von Joe132
Hallo Community,

habe mir einen V Server geholt und brauche noch die Info welche Pear Module und evlt. php Module benötigt werden damit PHPBB mit all den vorhandenen Mods problemlos funktionieren kann?

Gruß
Joe

Verfasst: 06.01.2008 09:43
von Boecki91
Habe ich gerade über Google gefunden als ich nach phpbb3 Anforderungen gesucht habe:
http://www.bantu-phpbb.de/viewtopic.php?f=21&t=14

Zusätzlich zu PHP brauchst du auch eine Datenbank.

Verfasst: 06.01.2008 23:53
von bantu
Bei phpBB2 sieht das ein bisschen anderst aus. Aber nur geringfügig. KB:install.

Verfasst: 07.01.2008 14:58
von Boecki91
Solange man nicht auf SQLite setzt gibt es keine No-Go Kriterien wenn man phpBB2 und 3 vergleicht.

MSAccess wurde bei phpBB3 allerdings gestrichen.

Verfasst: 07.01.2008 17:09
von bantu
Unter anderem wird allerdings von phpBB3 die php function getimagesize() benötigt. Weiter kann zum Beispiel GD oder Imagick in phpBB2 nicht zur Anwendung kommen, da es dort keine Attachments und somit auch keine Bildverkleinerung etc. gibt. In phpBB2 gibt es auch noch keine Diff-Engine und FTP-Unterstützung um Updates bequem einspielen zu können.

Die meisten phpBB-Benutzer setzen wohl auf MySQL als Datenbanksystem. Bei den kostenpflichtigen Hostern liegt das PHP memory_limit wohl zwischen 20 MiB und 40 MiB.
Weiter kann die Installation eines Op Code Caches nichts schaden.
Funktionen die PEAR-Funktionen benötigt gibt es soweit ich weis nicht. Wenn dann wurde der Code schon ins phpBB-Paket integriert.

Eventuell hilft dir das weiter.

Gruß.

Verfasst: 07.01.2008 17:45
von Joe132
Mysql ist drauf und PHP5 auch, läuft alles mit Debian.
Danke für die Antworten Jungs, das Forum läuft inzwischen mit allen Mods die ich früher eingebaut habe. Einziges Problem ist das die Navigation im ACP leer ist, wird nicht angezeigt. Wenn ich jedoch auf PHP4 umstelle dann ist es wieder sichtbar. Eine Idee was das Problem sein könnte?
Weiter kann zum Beispiel GD oder Imagick in phpBB2 nicht zur Anwendung kommen, da es dort keine Attachments und somit auch keine Bildverkleinerung etc. gibt.
Auch dann nicht wenn man den Attachment Mod und Imageresiser eingebaut hat? Obwohl, sind GD und Imagick nicht schon in dem Standart Paket des PHP dabei?

PHP memory_limit habe ich auf 128M stehen.

In kurzen Worten gesagt, was würde APC jetzt an vorteilen bringen und wie ist es mit der Kompatibilität zu PHP4? Habe den XS-Cache mode am laufen aber das ist woll nichts vergleichbares,oder? Sorry für die Noob Frage, höre heute das erste mal von Op Code Cache b.z.w APC.