Seite 1 von 2

umstellung nach phpbb3, nun einige fragen.

Verfasst: 06.01.2008 13:17
von FWT
hallo.
die umstellung/konvertierung von phpbb2 nach phpbb3 lief gut und bisher sind unter phpbb3 auch keine fehler aufgetreten.
aufgetreten sind hingegen ein paar fragen:

1. wie kann ich den footer der immer ganz unten angezeigt wird

Code: Alles auswählen

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Administrations-Bereich
anpassen?

2. das template prosilver zeigt in der rechten spalte (letzter beitrag) sehr viel freiraum an. wieso? kann man diesen nicht nutzen?
[ externes Bild ]

3. wo kann man weitere templates, am besten prosilver oder das neeu subsilver aber in anderen farben herunterladen?

danke für jeden hinweis im voraus.

Verfasst: 06.01.2008 14:14
von Chalong
zu 1)
Das kannst du in der overall_footer.html deines Styles anpassen.
Das Copyright würde ich drinlassen.

zu 2)
Das hängt u.a. auch von deiner Bildschirmauflösung ab.
Eventuell würde das WWH von Nickvergessen die Lücke füllen. :oops: http://mods.flying-bits.org/viewtopic.php?f=12&t=13

zu 3)
http://www.colorizeit.com/index.php ist leider momentan down. :cry:

Verfasst: 06.01.2008 14:16
von nickvergessen
Chalong hat geschrieben:Das hängt u.a. auch von deiner Bildschirmauflösung ab.
Eventuell würde das WWH von Nickvergessen die Lücke füllen. :oops: http://mods.flying-bits.org/viewtopic.php?f=12&t=13
An dieser stelle? eher ungünstig.
Vllt eher den NV advanced last topic titles

Verfasst: 06.01.2008 14:20
von Chalong
nickvergessen hat geschrieben:...Vllt eher den NV advanced last topic titles
Natürlich das meinte ich. Du warst so schnell, da konnte ich nimmer korrigieren. :lol:

http://mods.flying-bits.org/viewtopic.php?f=7&t=46

Sorry nochmal. :P

Verfasst: 06.01.2008 17:43
von bantu
Chalong hat geschrieben:3) http://www.colorizeit.com/index.php ist leider momentan down. :cry:
Hmm ... http://beta.colorizeit.com/

Verfasst: 07.01.2008 14:51
von FWT
danke für die antworten.

nun haben sich noch 2 angelegenheiten ergeben:

1. wie kann ich alle besucher /registrierte wie auch nicht-registrierte/ in der "wer ist online liste" sichtbar machen (ohne extra klicken zu müssen auf "gäste anzeigen")

2. kann man foren "einklappen"? nennt man das überhaupt forum oder ist das eine überschrift für einen anderen bereich? kurzum ich würde den bereich "Ablage" gern einklappen, sodass dieser nur durch anklicken sichtbar wird. ist das machbar?
[ externes Bild ]

danke nochmal für jeden erquickenden hinweis.

gruss, fwt

Verfasst: 07.01.2008 15:02
von Dr.Death
Zu der Frage 1.:

Öffne die Datei : includes/functions.php

SUCHE:

Code: Alles auswählen

		'U_VIEWONLINE'			=> ($auth->acl_gets('u_viewprofile', 'a_user', 'a_useradd', 'a_userdel')) ? append_sid("{$phpbb_root_path}viewonline.$phpEx") : '',
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

		'U_VIEWONLINE'			=> ($auth->acl_gets('u_viewprofile', 'a_user', 'a_useradd', 'a_userdel')) ? append_sid("{$phpbb_root_path}viewonline.$phpEx?sg=1") : '',
Neu hinzugekommen ist die GET Variable "Show Guests" --> ?sg=1

Verfasst: 07.01.2008 17:10
von FWT
danke zu 1.

gibts zu 2. auch einen ansatz oder geht das garnicht?

Verfasst: 07.01.2008 17:46
von Dr.Death
Zu 2.: Dies ist nur mit einem MOD machbar.

Stelle Deine Suchanfrage doch einmal in unserem phpBB3 MOD Suche Forum.

Verfasst: 11.01.2008 16:42
von FWT
ahoi.
nach einigen aufwärmrunden mit version 3.0 muss ich sagen, saubere sache. die software rennt sauschnell, subsilver2 sieht saugut aus und im gesamten macht die neue klamotte einen wirklich guten und soliden eindruck.

drei kleine sachen für die profis sicher sofort eine lösung wissen liegen mir jedoch noch am herzen.

1. wo kann man einstellen, dass man nach dem absenden eines neuen posts umgehend automatisch in das forum zurück kommt und nicht auf den verfassten neuen post?

2. wo stellt man diese ständigen (nichtssagenden!) hinweise ab die z.b. nach dem einloggen erscheinen "sie sind nun eingeloggt!" etc. kann man diese ganzen klamotten global abstellen? das würde die bude bei mir noch schneller machen vorallem in der handhabung (nicht serverseitig).

3. lässt sich das adminpw für das adminbackend nicht speichern? mein ff behält das pw nicht! (ich habe an sich es dem ff gestattet pw zu speichern.)

danke für jeden sinnvollen hinweise im voraus.

gruss, fwt