Seite 1 von 2
Mod nach Backup immernoch installiert
Verfasst: 10.01.2008 06:17
von Amrius
Moin zusammen...
Hab versucht auf meinem 2.0.22 BBLite per EMI den Intro + Portal Mod zu installieren.
Das ganze hat irgendwie nicht geklappt, nachdem ich anscheinend fertig war kam ich überhaupt nicht mehr ins Forum...
Naja, also den gesamten Webspace gelöscht und das zuvor angelegte Backup hochgeladen. Jetzt dachte ich das alles so wäre wie vorher, aber das stimmt ja nicht, denn in der EM History steht der installierte Mod noch drin.
Jetzt habe ich dazu folgendes gefunden:
Hallo,
auch in der Version 0.2.1 kann der EMI keine MOD's deinstallieren. Es ist aber möglich, sofern nach dem Yellow Card MOD keine weiteren MOD's installiert wurden, die im Installationszeichnis des Yellow Card MOD (Unterverzeichnis backup/) abgelegten Sichersheitskopien von der Endung .txt zu befreien und an deren Herkunftsort zu kopieren. Jetzt müssen nur noch die per Anweisung (copy ... to ...) kopierten Dateien sowie die Einträge in der DB via phpMyAdmin gelöscht werden ! Mr. Green
Mehr ist nicht zu erledigen ! Wer so "schlau" war nach der Installation das Installationsverzeichnis zu löschen kann nicht weiter machen als die Installationsanleitung quasi rückwärts abzuarbeiten ! Mr. Green
Werd aber daraus net schlau, weil ich doch ALLE Dateien von vor dem Modeinbau hochgeladen habe, woran erkennt er das da ein Mod installiert wurde ? Und vor allem - wie bekomme ich den wieder raus ?
Muss ich da wirklich eine Not-OP mit phpMyAdmin durchführen ?
Grüße
Amrius
Verfasst: 10.01.2008 06:36
von Mahony
Hallo
In deinem Ordner admin/mods liegen die Unterordner deiner installierten MODs. Lösche den Ordner des installierten/deinstallierten MODs aus diesem Ordner und danach löschst du die Einträge, die der MOD in der Datenbank angelegt hat (natürlich nur wenn Einträge gemacht wurden).
P.S. Im oben genannten Unterordner deines MODs befindet sich auch ein Unterordner mit dem Namen backup. In diesem befinden sich die Backup-Dateien mit der Endung txt .
Grüße: Mahony
Re: Mod nach Backup immernoch installiert
Verfasst: 10.01.2008 07:50
von gloriosa
Hallo,
dazu
Amrius hat geschrieben:woran erkennt er das da ein Mod installiert wurde ? ?
trägt der EMI
nach erfolgreichem MOD-Einbau in die Tabelle phpbb_
easymod den MOD bzw. die Daten zum MOD
und in de Tabelle phpbb_
easymod_processed_files die vom MOD veränderten *.php- bzw. *.tpl-Dateien ein.

Verfasst: 10.01.2008 12:01
von Amrius
Dankeschön euch beiden ...
@Mahony: Ich hab die backup Dateien ja net mehr, hab über FTP den gesamten Webserverinhalt von vorher hochgeladen :-/
ok, hab mittlerweile verstanden das die SQL-Database keine "Datei" auf dem Webserver ist, die man einfach so hochladen kann

Bevor ich mich jetzt mit phpMyAdmin auseinandersetze wollte ich mal folgendes fragen:
Habe mir die db_install.php des Mods mal näher angesehen und mir ist dabei folgendes aufgefallen :
// "DROP TABLE " . $table_prefix . "introportalmod",
"CREATE TABLE " . $table_prefix . "introportalmod (
config_name varchar(255) NOT NULL default '',
config_value text NOT NULL,
PRIMARY KEY (config_name)
) TYPE=MyISAM;",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "introportalmod VALUES ('config_id', '1')",
...etc...
// "DROP TABLE " . $table_prefix . "introportalmod",
Sehe ich es richtig das das der Befehl zum löschen der Tabelle ist ?
Meine Frage: wie muss ich einfach nur CREATE durch DROP ersetzen und den rest des Quelltextes (INSERT INTO...) so belassen oder reicht die eine DROP Zeile und der Rest kann weg ?
@gloriosa
Angenommen der löscht die Phantom Tabellen so, muss ich dann trotzdem noch die Easymod Einträge aus den Easymod-Tabellen löschen?
Greetz & thx
Frage
Verfasst: 10.01.2008 12:08
von gloriosa
Hallo
Amrius,
nur zum Zusammenfassen : Du hast versucht auf einem phpBB 2.0.22, unter BBlite mittels EMI 0.2.1. den IntroPortalMOD zu installieren ?
Parallel zu diesem (obigem) Problem baust Du
gleich noch einen MOD ein ?

Verfasst: 10.01.2008 13:32
von Amrius
nur zum Zusammenfassen : Du hast versucht auf einem phpBB 2.0.22, unter BBlite mittels EMI 0.2.1. den IntroPortalMOD zu installieren ?
Jepp genau so ist es , der Mod ist zwar schon entfernt aber die SQL-db sollte ja auch noch zurück geändert werden...
Das mit dem Rate Topic Mod wollte ich nur schonmal wissen um ihn als nächstes zu implementieren wenn alles wieder grade läuft *g* keine sorge...
Aber nun nochmal zum Entfernen von Tables (ginge ja evtl. auch mit dem DB_Update_Generator) ...
Reicht ein
"DROP TABLE " . phpbb_ . "introportalmod",
im DB_Update_Generator, um die ganze Tabelle zu entfernen ?
Danke das ihr nem sql-n00b so unter die arme greift
Greetz
Verfasst: 10.01.2008 13:43
von gloriosa
Hallo,
das
Amrius hat geschrieben:Aber nun nochmal zum Entfernen von Tables (ginge ja evtl. auch mit dem DB_Update_Generator) ...
ist quatsch, da zum IntroPortalMOD nur zwei Tabellen namens
phpbb_introportalmod und
phpbb_introportalmodnav gehören, die sich mit zwei Klicks via >>> KB:31 <<< (siehe auch >>> KB:122 <<< löschen lassen.
Was jedoch in Deinem Fall quatsch ist, weil ja der EMI den IntroPortalMOD ordentlich eingebaut hat.

Du hast hast bloss wie viele andere auch übersehen, dass der IntroPortalMOD händisch (hier) in BBLite eingebaut bzw. an BBLite angepasst werden muss !
Die vom IntroPortalMOD benötigten Template-Dateien sind
nicht Bestandteil vom Template BBLite bzw. können es auch nicht sein !

Das bedeutet das Du die zum IntroOPortalMOD gehörenden subSilver-Template-Dateien duplizieren und an BBlite anpassen musst.

Darauf wird auch in der >>> KB:135 <<< hingewiesen.

Eine Anleitung für die Anpassung von Template-Dateien gibt es
nicht !

Verfasst: 10.01.2008 14:53
von Amrius
Naja wenn es keine Anleitung gibt wie man die TPL dateien anpassen kann dann hat sich das ganze ja schon erledigt :-/
Was muss mann denn da anpassen ? Müsste es nicht auch klappen wenn die Dateien nur im BBLite Verzeichnis liegen ? hmpf
Desweiteren hab ich grad das nächste Problem beim installieren von phpMyAdmin:
Die Sitzung konnte nicht ohne Fehler gestartet werden, schauen Sie bitte in das Fehlerprokoll von PHP und/oder Ihres Webservers und konfigurieren Sie PHP entsprechend (session.save_path, Schreibrechte).
*seufz* Weiss jemand weiter ? Habe schon im FTP Programm den phpMyAdmin Ordner allen Schreibrechten zugeordnet ... achja, benutze den Funpic Webspace.
thx
Verfasst: 10.01.2008 15:07
von gloriosa
Hallo,
dazu
Amrius hat geschrieben: Müsste es nicht auch klappen wenn die Dateien nur im BBLite Verzeichnis liegen ?
klar, irgend wie wird dann schon irgend etwas angezeigt !
Was soll denn nun
Amrius hat geschrieben:*seufz* Weiss jemand weiter ? Habe schon im FTP Programm den phpMyAdmin Ordner allen Schreibrechten zugeordnet ... achja, benutze den Funpic Webspace.
dieser Quatsch ?

Bei funpic ist doch ein phpMyAdmin bereits installiert und verfügbar !
beschäftige Dich erst einmal mit Deinem Webspace und mit phpBB bevor du weitere Experimente startest !

Verfasst: 10.01.2008 15:08
von Mahony
Hallo
phpmyadmin musst du nicht extra installieren bei funpic.de
Rufe mal die folgende Adresse auf
http://phpmyadmin.deine.funpic.adresse.de
deine.funpic.adresse.de musst du mit deiner URL ersetzen und dann dort deine Datenbank-Zugangsdaten (Name und Passwort) eingeben.
Alternativ kannst du dein phpmyadmin auch über dein funpic usercenter, unter
http://www.funpic.de/webhosting_usercenter.php und dort klick auf
Webhosting MySQL, klick auf
MySQL-Daten, klick auf
phpMyAdmin Jetzt aufrufen! erreichen.
Grüße: Mahony
Grüße: Mahony