Seite 1 von 1

Allgemeiner Fehler Rechtebearbeitung - acp_permissions.php

Verfasst: 12.01.2008 14:54
von olko
Super,
bei mir hat (fast) alles geklappt. Auf jeden Fall gab es weder bei der Installation noch beim Konvertieren eine Fehlermeldung.

Beim Upload habe ich wohl nicht ernst genommen, dass es Fehler beim Upload der Datei: acp_permissions.php gab.

Habe folgenden Fehler bei Dingen welche die Rechteverwaltung betreffen. Möchte ich etwas in dem Bereich aufrufen, geschweige denn bearbeiten, erscheint:
  • Allgemeiner Fehler
    Cannot find module ./../includes/acp/acp_permissions.php
Ich habe gerade den Dateiupload überprüft und die Datei wurde unvollständig hochgeladen. Dreamweaver streikt bei dieser Datei hartknäckig, habe sei jetzt mit Filezilla hochgeladen aber der Fehler erscheint weiterhin.

Muss diese Datei bei der Installation schon korrekt auf dem Server liegen, kann also nicht nachträglich hochgeladen werden, oder gibt es vielleicht ein grundsätzlicheres Problem?!

Habe leider über die Suche keinen Hinweis gefunden (oder falsch gesucht :oops: )

Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
Oliver

Verfasst: 12.01.2008 14:57
von Boecki91
Lade dir phpBB3 noch einmal komplett neu runter, und lade es mit Filezilla noch einmal neu hoch.

Verfasst: 12.01.2008 15:06
von olko
Boecki91 hat geschrieben:... lade es mit Filezilla noch einmal neu hoch.
und dann die Installation nochmal vollständig neu durchführen, wäre logisch, oder muss ich das dann nicht mehr? (Wäre ja zu schön um wahr zu sein :lol: )

Ist Filezilla für solche Uploads eigentlich generell zuverlässiger als Dreamweaver?

Danke schon mal
Oliver

Verfasst: 12.01.2008 15:21
von Dr.Death
Jein.

Es kann auch am WebSpace liegen.

Wenn ich ein Problem mit einer Datei auf dem WebSpace habe, versuche ich nicht die Datei zu Überschreiben.....

... ich lösche sie erst vom WebSpace und lade sie erst dann erneut wieder hoch.

Verfasst: 12.01.2008 15:23
von Boecki91
Eine Neuinstallation ist nicht nötig, ist doch schon mal eine beruhigende Nachricht, oder?

Ich selbst verwende Filezilla wie zuverlässig Dreamweaver ist weiß ich nicht.

Ich weiß nur das es bei einem ehemaligen Gemeinschaftsprojekt zusätzlichen Datenmüll hoch geladen hat, und wir hinterher den Dreamweaver-Nutzer dazu gebracht haben das ganze zu löschen.

Verfasst: 12.01.2008 15:58
von DarthObelix
Du kannst auch mit der Einstellung passiv beim FTP herumspielen, der eine Server arbeitet mit passiv sauber, der andere ohne, kannst Du ja testen, indem Du mehrere Dateien hochschiebst, wieder runterziehst und vergleichst.

Verfasst: 13.01.2008 02:19
von olko
Boecki91 hat geschrieben:Eine Neuinstallation ist nicht nötig, ist doch schon mal eine beruhigende Nachricht, oder?
Ja, eine gute Nachricht. Auch wenn das System mich um eine neue Installation bat - immerhin war der Frust dann nicht schon im Vorfeld da :D und die neue Installation verlief fehlerfrei.

Danke!
Oliver