Seite 1 von 1

Frage zur internen phpBB-Struktur

Verfasst: 12.01.2008 16:10
von ill66
Ich möchte phpBB ja gern etwas besser verstehen, daher hier meine Fragen dazu (kommen bestimmt noch ein paar^^):

- Wenn ich jetzt an meinem Board herumkonfiguriere (CSS, MODs installieren, Anpassungen im Template...), wären die direkt hin, wenn ich auf ein anderes Theme (statt Prosilver) umsatteln würde? Und wie ist das bei Updates?

- Was genau wird gesichert, wenn ich im ACP ein komplettes Backup ("komplett" und "alle markieren") mach und was nicht?

- Wenn ich MOD A, B und C installieren würde, hätte ich dann überhaupt eine Chance, MOD B wieder aus dem System zu kriegen, ohne dass A und C auch weg sind?

Verfasst: 12.01.2008 16:21
von tas2580
Wenn ein Mod Änderungen am Template benötigt musst du diese Änderungen an allen Templates die du verwenden möchtest machen. Änderungen am CSS wirken sich natürlich nur auf das Template das du bearbeidet hast aus. Bei einem Update wird versucht die Änderungen des Updates in deinen Dateien zu machen, wenn es dabei zu Problemen kommt fragt phpBB nach was gemacht werden soll. Das automatische Update ändert immer nur Prosilver und Subsilver2, alle anderen Templates musst du von Hand updaten.

Wenn du ein Komplettes Backup machst werden alle Tabellen deines Forums gesichert. Wenn du "Nur Struktur" auswählst werden nur die Tabellen ohne ihren Inhalt gesichert. Wenn du "Nur Daten" auswählst wird nur der Inhalt der Tabellen gesichert, die Struktur aber nicht. Mach am besten immer komplette Backups.

Wenn du einen Mod ausbauen willst musst du einfach die Installationsanleitung rückwerts abarbeiten. Natürlich kannst du einen Mod ausbauen und andere dabei drin lassen.

Verfasst: 12.01.2008 17:12
von Boecki91
Das Back-Up sichert die Dateien wie z.B. die memberlist.php nicht mit.
Dafür müsstest du per FTP die Dateien back-upen.