Seite 1 von 1

Database Server Hostname / DSN: ist die Ip-Adresse gemeint?

Verfasst: 18.10.2002 01:35
von Bernard Hinault
moinsen

hab mir grade die neueste Version gezogen - von phpBB2 die version 2.
2.0.3!
Nun hab ich alles auf den SERVER geschoben - per ftp. Die frage ist nun die: ich habe mit meinem kumpel zusammen einen Root-Server: Die konfiguration des Servers macht derzeit mein Freund.
so nun kommt die phpBB Frage: ich habe, nachdem ich die phpBB-Files auf den Server geschoben habe die domain aufgerufen.

Alles läuft wir am Schnuerchen: Ich habe die Installtionsseite vor mir; Nun stehen da ein HAUFEN AN DATEN :


Database Server Hostname / DSN: - das ist das Problem!

Your Database Name: - das ist kein problem!
Database Username: - das ist kein problem!

also mit den letzten beiden Positionen komme ich klar: Aber fuer die erste Position habe ich eine Frage: Was muss ich denn hier eintragen. Database Server Hostname / DSN: muss ich denn hier den Servernamen eintagen - also die IP-Adresse? Oder muss da was anderes rein!?

Bitte gebt mir einen Hinweis: vielen Dank schon mal im vorraus.!

Bernhard der Bretone :)

Verfasst: 18.10.2002 01:37
von PhilippK
Versuch's mal mit 'localhost' oder '127.0.0.1'. Sollte am einfachsten, schnellsten und sichersten sein :-)

Ansonsten: Domain oder IP-Adresse angeben.

Gruß, Philipp

Verfasst: 18.10.2002 13:24
von Gast
Hallo Philipp,

vielen Dank für die Antwort: Da es ein Root-Server ist kann ich mit localhost auch arbeiten.

Database Server Hostname / DSN: - hier localhost
Your Database Name: - hier trage ich einen Namen ein den ich der db gebe! Vielleicht lege ich eine solche schon mit dem phpMyadmin an!
Database Username: - das ist kein problem

PhilippK hat geschrieben:Versuch's mal mit 'localhost' oder '127.0.0.1'. Sollte am einfachsten, schnellsten und sichersten sein :-) Ansonsten: Domain oder IP-Adresse angeben.
Gruß, Philipp
Also Philipp ich versuchs mal mit

Database Server Hostname / DSN: - localhost
Your Database Name: - hier geb ich einfach einen namen an.
wenn es nicht auf Anhieb anspringt - dann geh ich eben mit phpMyadmin so vor dass ich vorher eine DB - generiere -( die Rechte dazu hab ich-[rootrechte eben])
Database Username: - das ist kein problem

- vielen dank nochmals .-
wenn ich schwierigkeiten habe komm ich wieder her

Bernhard Hinault
der Bretone :)

Verfasst: 18.10.2002 22:36
von PhilippK
Die Datenbank solltest du auf jeden Fall vorher anlegen :-)

Gruß, Philipp

halo hier nochmals der Bretone

Verfasst: 19.10.2002 01:27
von Bernard Hinault
hallo philip,

danke fuer die antwort:
PhilippK hat geschrieben:Die Datenbank solltest du auf jeden Fall vorher anlegen :-) Gruß, Philipp
ich hab das erstmal so gemacht wie du gesagt hast: Das Installationsscript der 2.0.3 macht aber auch eines; ES ist wohl in der Lage, die DB - Tabellen nach dem man die DB auf dem Rootserver generiert hatte, anzulegen.
Gut, also ich hab dann mal das auch das script machen lassen. Ich habe alle Daten eingetragen und abgeschickt. DANN kam ein weiterer Schirm-Inhalt mit diesem Text: WAS hat das denn zu bedeuten?

Your config file is un-writeable at present. A copy of the config file will be downloaded to your when you click the button below. You should upload this file to the same directory as phpBB 2. Once this is done you should log in using the administrator name and password you provided on the previous form and visit the admin control centre (a link will appear at the bottom of each screen once logged in) to check the general configuration. Thank you for choosing phpBB 2.
allo, ich versuch nun erstmal das ganze so hinzukriegen; ICH werde das hochschieben und gucken dass ich weiterkomme. -Wenn ich steckenbleibe, dann melde ich mich wieder.

Bernard Hinault der Bretone.
:)

Verfasst: 19.10.2002 09:42
von Mister_X
wenn du die config.php per root (oder banalem FTP ;)) auf 777 gestellt hättest hätte phpBB2 die Daten da selber eintragen können, so lädst du die config.php nun runter und uppst sie ins phpBB2 Verzeichnis (und überschreibst die dort vorhandene 0 Byte Datei)

danke - merci bien

Verfasst: 19.10.2002 15:51
von Bern. Hinault le Bretone
danke
bernard der Bretone