Seite 1 von 1

db backup... kriegs nicht wieder drauf

Verfasst: 18.10.2002 01:39
von Gast
moin.

rieeesenproblem auf meiner seite!
hab irgendwie quatsch gemacht und mein board funzte net mehr...
kein problem dachte ich mir - hab ja schliesslich nen backup gemacht.
falsch gedacht.
immer wenn ich das teil hochladen will dauerts erstmal mächtig lange und dann bekomme ich sogar ne positive rückmeldung:

Ihr SQL-Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. :
Der Inhalt Ihrer Datei wurde eingefügt. (83 Befehle)

soweit so gut. leider ist die db trotzdem leer...
erfolgreich ausgeführt - ich lach mich kaputt. nix iss passiert. nur meine
nerven liegen blank!

wer weiss was da los sein könnte? helft mir bitte.

greetings from hell
dead

Verfasst: 18.10.2002 11:07
von Acid
..versuch ma das Backup per phpmyadmin einzuspielen.

hehe

Verfasst: 18.10.2002 11:17
von Gast
ja... hab ich ja gemacht... das war das ergebnis.

dann hab ichs mit nem script versucht. auch das wollte nicht....

drehe durch :(

greetings from hell
dead

Verfasst: 19.10.2002 19:55
von Gast
Wenn das Backup sehr groß ist, kommt es zu Problemen.
Versuche bitte mal folgendes:
Lade dein Backup unverzipt auf den Server (per ftp) wo dein Board liegt.Solltest du eine Shell haben kannst du es auch auf dem Server entzippen.
Fall 1: du hast über eine Shell Zugriff auf deinen Webserver mit Datenbankzugriff( eher selten) dann gib in dieser folgendes ein:

mysql --host=mein_DB_Server_Hostname --user=meinDB_username --password=mein_DB_Passwort mein_DB_Name </Pfad_zu_meiner_Datei/meine_datei

Nun sollte der Server es in die Datenbank prügeln :-)
Hast du keine Shell, erstelle eine Datei mit folgendem Inhalt.

Code: Alles auswählen

<?php
system('mysql --host=mein_DB_Server_Hostname --user=meinDB_username --password=mein_DB_Passwort mein_DB_Name </Pfad_zu_meiner_Datei/meine_datei' );
 echo"Datenbankbackup eingetragen";
?>
### nenn sie irgendwas.php
Das ganze lädst du per ftp auf deinen Wenserver wo dein Board liegt ( Achtung ASCII-MOdus bei unverzipter sql-Datei!!!
dann deinen Browser anwerfen und in der Adressleiste deine Datei ein und drückst Enter.
z.B. www.meinehompage.de!/irgendwas.php
nun dauert es eine kleine Weile je nach geschwindigkeit des Datenbankservers und die bei Echo eingegebene Meldung zeigt die Beendigung des transfer's an.Schau nun in der DB via z.B phpadmin nach und wiederhole falls es nicht gin.
Du kannst die Sache auch in mehreren schritten machen, indem du die Datei.sql vorher in einem Texteditor zerteilst .Bitte aber nicht innerhlab eines SQL-Befehl, sondern dann immer nach einem Semikola!

und diese Einzelteile dann nacheinander einfügen.


Ein riesiges Backup erstellst du mit einer ähnlichen Datei auf dem Webserver nur steht dort z.B. in einer dump.php

Code: Alles auswählen

dump.php=
<?php
system(mysqldump --all -e -l --add-drop-table --host=Dein_Datenbankserver --user=Datenbankuser --password=dein_Datenbank_Passwort Datenbankname >/Verzeichnis zur Backupdatei/backupdateiname');
?>

Warum das funktioniert , findest du unter befehlverzeichnis bei php system();
sprintf() ist auch eine Möglichkeit.Auch perl hat solch brauchbare Befehle.


Hoffe es hat einigen geholfen, die die gleichen Probleme haben
:-)
[/b]

Komisches Spiel?

Verfasst: 19.10.2002 19:59
von wolle
Komisch, warum bin ich aufeinmal Gast wenn ich poste??
Als ich den darüber Beitrag erstellt habe , war ich noch eingeloggt.Nachdem ich posten drücke kommt der Beitrag als Gast??
Ich wollte nochmal etwas editieren und nun geht es nicht mehr.
:o

thx

Verfasst: 19.10.2002 20:03
von Gast
jo, hatte es auch mit sowas probiert... klappte auch net :wink:

zuletzt hab ich einfach nen neues board installiert und habe darüber die sql datei einlesen lassen. das ging dann... (warum auch immer)

dann noch schnell die modifizierten pics wieder rein und das board läuft wieder...


aber thx für deine antwort :)

greetings from hell
dead

Verfasst: 24.10.2002 21:01
von Gast
<?php
system('mysql --host=mein_DB_Server_Hostname --user=meinDB_username --password=mein_DB_Passwort mein_DB_Name </Pfad_zu_meiner_Datei/meine_datei' );
echo"Datenbankbackup eingetragen";
?>
### nenn sie irgendwas.php
Habe auch die gleich Probs wie oben beschrieben. Wenn ich das obige Script ausführen will bekommen ich folgende fehlermeldung:
Warning: system() has been disabled for security reasons in /home/www/web606/html/7id/malschauen.php on line 2
Datenbankbackup eingetragen
Was mache ich falsch?

Verfasst: 24.10.2002 21:55
von Guido
Was mache ich falsch?
Ich denke Du machst nichts falsch. Sieht so aus als würde Dein Hoster diesen Zugriff nicht erlauben..