Seite 1 von 1

Adminberechtigung nicht übernommen

Verfasst: 16.01.2008 22:45
von dlW
hallo,
ich heute einen user admin berechtigungen zugewiesen. im reiter benutzer habe ich dafür auf benutzerrechte geklickt, den user ausgewählt und berechtigungs-art "administrator" gewählt und als rolle "umfassender administrator".

danach war der user immer noch blau und konnte sich nicht im admin bereich einloggen.

darauf hin habe ich unter "benutzer verwalten" einen haken bei "gründer" gesetzt. hat aber auch nichts gebracht

woran könnte das liegen?

gruß, marcus

Verfasst: 17.01.2008 00:23
von Mr.Streeter
Hello dlW,

zuvorderst, solltest Du schleunigst das Häkchen bei Gründer wieder entfernen.
Außerdem solltest Du die bereits vergebenen Rechte wieder entfernen (muss jetzt aber einzeln auf NEIN geschehen, da Du eine Rolle vergeben hast und die Auswahl "keine Rolle" die Rechte nicht mehr zurücknimmt) und die Rechtevergabe über die Gruppenzugehörigkeit regeln. Dazu verschiebst Du den entsprechenden User in die Gruppe der Administratoren:
ACP--->Allgemein--->Gruppen verwalten. Bei der Gruppe Administratoren auf Mitglieder klicken und dann unter Benutzer hinzufügen den entsprechenden Benutzer eintragen und auf Absenden klicken.

Unter ACP--->Berechtigungen--->Gruppenrechte kannst Du die Rechte der Admins kontrollieren und ggfs. über Rollen oder einzeln einstellen.

Den Weg, den Du gewählt hast, funktioniert auch (wenigstens bei mir hat es das). Ich halte es aber für besser, die Gruppenzugehörigkeit zu benutzen. Wenn man ihn dann aus der Gruppe entfernt, braucht man sich nicht mehr um seine Rechte zu kümmern, da er automatisch die Rechte, die er vorher hatte, wiederbekommt.
Warum das bei Dir nicht funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht solltest Du mal die Rechte der Admin-Rollen kontrollieren. Vielleicht steht da etwas auf NIE oder so.

Verfasst: 17.01.2008 00:32
von dlW
danke schonmal für die ausführliche und qualifierte Antwort. Hab alles auf Anhieb finden können. Ich hoffe das wars dann jetzt auch
:)