Seite 1 von 1
Cronjob erstellen
Verfasst: 19.01.2008 13:05
von UGC
Hallo,
ich kapier es nciht, wie ich eine Cron-Job erstellen soll.
Hab das hier gefunden:
http://www.winboard.org/forum/linux/805 ... ellen.html
Das Problem ist, ich weiß nicht, wo ich diese Befehle (siehe bei Anleitung 2. Zeile) einfügen/ausführen soll.
Außerdem weiß ich nicht, wie die cron-job datei heißen soll.
Und dann noch eine Frage wegen der Zeile, die eingefügt werden muss:
# jeden Tag um 0:05
5 0 * * * $HOME/bin/daily.job >> $HOME/tmp/out 2>&1
warum steht dort $HOME/bin/daily.job >> $HOME/tmp/out 2<&1 ?
Muss das so sein?
Denn ich dachte, es sähe ungefähr so aus:
# jeden Tag um 0:05
5 0 * * * $HOME/ordner/datei.php
Verfasst: 19.01.2008 14:26
von gn#36
Du solltest dich mal stärker mit Linux beschäftigen...
$HOME ist der Pfad zum Homeverzeichnis des aktuellen Users, also meist /home/{USERNAME}/.
$HOME/bin/daily.job >> $HOME/tmp/out 2<&1 ist der Befehl der in diesem Fall aufgerufen wird, d.h. $HOME/bin/daily.job wird mit Parametern aufgerufen (hier u.a. eine Ausgabeumleitung des Standard Outputs).
Du kannst hier jeden beliebigen Aufruf einbauen, also auch den von dir vorgeschlagenen, vorausgesetzt die Datei ist auch ausführbar (d.h. bei Skripten in der ersten Zeile der Pfad zum Interpreter).
Wo die Datei liegt die bearbeitet wird ist von Distribution zu Distribution unterschiedlich, aber auch völlig egal, da du mit dem Befehl crontab -e die Cronjobs des aktuellen Benutzers ohne Probleme bearbeiten kannst ohne zu wissen wo die Dateien liegen (crontab --help gibt zu weiteren Möglichkeiten Auskunft, als Root kannst du auch die Crontabs anderer User bearbeiten).
Verfasst: 19.01.2008 14:39
von buegelfalte
Verfasst: 19.01.2008 19:57
von gn#36
Da hast du dann aber Laufzeitbeschränkungen wie bei einer normalen Website, für größere Dinge kannst du das nicht benutzen.
Verfasst: 19.01.2008 20:11
von UGC
Eben.
$HOME/bin/daily.job >> $HOME/tmp/out 2<&1 ist der Befehl der in diesem Fall aufgerufen wird, d.h. $HOME/bin/daily.job wird mit Parametern aufgerufen (hier u.a. eine Ausgabeumleitung des Standard Outputs).
also wäre bei
www.test.de normalerweise der pfad /home/test/datei.php ?
Aber wie muss den nun die Datei heißen, damit sie als cron-job aufgefasst wird?
Verfasst: 19.01.2008 20:25
von gn#36
Was weiß ich was dein Pfad wäre?
Das kommt darauf an wo deine Datei liegt.
Wenn du die Datei unter /srv/cron/script.php liegen hast wäre deine Zeile sicher falsch, da das /srv/cron/ normalerweise nicht das Homeverzeichnis eines Users ist.
Das wäre auch falsch, wenn du ein Skript im Homeverzeichnis von user_a liegen hast, es aber mit $HOME/skript.php in einem Cronjob von user_b aufrufst...
Gib einfach den realen Pfad an den das Skript auf dem Server hat, also wenn der /srv/www/dkas98kddl/htdocs/skript.php ist dann eben den. Oder wenn der wirklich in /home/karlheinz/skript.php liegt dann eben für User karlheinz mit $HOME/skript.php.
Verfasst: 19.01.2008 20:31
von UGC
Ich glaub, ich versteh da irgendwas gerade falsch...
Nochmal anders:
Schreibe ich eine cronjob datei lokal auf dem pc und lade diese dann hoch oder benutze ich dazu ein tool, was bei der homepage dabei ist?
Denn bei dem erstem wäre es etwas merkwürdig, weil ich dazu erst mal wissen müsste, wie der pfad wäre... da ich aber nicht weiß, wie der pfad ist, weiß ich nicht, wo ich das speichern sollte.
Ist nämlich so, dass ich nicht direckt der Administrator der Homepage bin, aber die Homepage gehört einem Kumpel von mir und ich habe zugangsdaten zu ftp und mysql. Zu der direckten Homepage-Verwaltung hab ich kein Zugriff.
Verfasst: 19.01.2008 20:41
von mr.no-name
Dann wirst du wohl keinen Cronjob erstellen können...
Meist geht das nur mit Rootzugriff auf den Server, manchmal auch in der Verwaltungsoberfläche (wie confixx etc).
Verfasst: 19.01.2008 20:42
von gn#36
Dann kannst du vermutlich auch keinen Cronjob anlegen, es sei denn der Provider hat das vorgesehen. Mit Sicherheit hat der das aber nicht in Dateiform vorgesehen sondern wenn in einem speziellen Administrationsbereich (es sei den du hast einen Root- oder V-Server, aber in dem Fall solltest du besser wissen was du da tust und bräuchtest meine Hilfe auch nicht).