Seite 1 von 3
ImageMagick Problem
Verfasst: 21.01.2008 16:20
von MAnslinger
Hallo
ich habe folgendes Problem.
PHPBB installiert (eigener Root-Server)
Bei Install. Meldung dass ImageMagick nicht gefunden wurde.
(... mit Hinweis kann man ja später im Admin Bereich nachpfelgen)
Also, weitergemacht und um das Problem später gekümmert.
Jetzt kommts.
Imagemagick ist auf dem Server installiert (convert -version bringt ergebnis).
Also im PHPBB-Admin den Pfad (/usr/bin/) eingegeben.
PHP-Safe-Mode ist auf "Off".
Aber beim Einspielen von Avatar-Bilder findet keine Verkleinerung etc. statt.
Kann ich das irgendwie testen oder habt ihr eine Idee ?
im Voraus besten Dank
Markus
Verfasst: 21.01.2008 18:14
von bantu
Gleiches/ähnliches Problem hatte ich auch:
http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=14607
Bisher keine Lösung. Ich hab einfach GD installiert.
Verfasst: 21.01.2008 20:40
von PhilippK
Such doch mal bitte in der ./includes/functions_posting.php die Zeile:
Code: Alles auswählen
@passthru(escapeshellcmd($config['img_imagick']) . 'convert' . ((defined('PHP_OS') && preg_match('#^win#i', PHP_OS)) ? '.exe' : '') . ' -quality 85 -antialias -sample ' . $new_width . 'x' . $new_height . ' "' . str_replace('\\', '/', $source) . '" +profile "*" "' . str_replace('\\', '/', $destination) . '"');
und füge danach folgende Zeilen an:
Code: Alles auswählen
$command = escapeshellcmd($config['img_imagick']) . 'convert' . ((defined('PHP_OS') && preg_match('#^win#i', PHP_OS)) ? '.exe' : '') . ' -quality 85 -antialias -sample ' . $new_width . 'x' . $new_height . ' "' . str_replace('\\', '/', $source) . '" +profile "*" "' . str_replace('\\', '/', $destination) . '"';
add_log('critical', 'LOG_ERROR_EMAIL', htmlspecialchars($command));
Anschließen nochmal ausprobieren. Im Admin-Log sollte dann ein Fehler "E-Mail-Fehler" auftauchen mit einer Beschreibung, die du hier bitte postest. Anschließend die zwei Zeilen wieder entfernen.
(Dass das als E-Mail-Fehler eingetragen wird, erspart dir nur die Definition einer speziellen Variable)
Gruß, Philipp
.. geht noch nicht
Verfasst: 22.01.2008 16:25
von MAnslinger
Hallo Philipp
danke für die Antwort habe ich auch gemacht,
da wurde dann der Fehler angezeigt, Im Pfad der in der Fehler
meldung stand sah ich dann, dass zwischen /bin und convert kein "/" war.
Habe also die Meldung gelöscht, und den "/" gesetzt, aber immer noch kein Erfolg.
Das Problem ist, jetzt erscheint auch die Fehlermeldung nicht mehr im Admin-Log.
Kannst du dir vorstellen was das ist ?
Danke
Verfasst: 22.01.2008 17:48
von PhilippK
Ist der Pfad auch noch richtig im Admin-Bereich gesetzt? Nicht, dass der nicht gespeichert wurde...
Gruß, Philipp
Steht richtig drin.
Verfasst: 26.01.2008 22:06
von MAnslinger
Sorry für die späte Antwort.
Ja, steht drin. siehe:
http://www.maerker-gruppe.de/phpbb.jpg
// KB:knigge - bantu
Gruß
Markus
Verfasst: 26.01.2008 22:27
von bantu
Welche Software verwendest du als Webserver? Wie wird PHP realisiert (CGI/FastCGI/mod_php o.ä.)?
Beachte bitte: KB:Knigge - Größe von Bildern.
Verfasst: 26.01.2008 23:09
von PhilippK
Ich find jetzt keinen Grund, wieso er das nicht aufrufen sollte. Prüf doch bitte, ob die Zeile mit dem Log immer noch eingebaut ist und versuch das vielleicht mal mit einem anderen Bild aus - nicht, dass wir da irgendwo ein Cache-Problem dazwischen haben.
Außerdem würde ich testweise mal das @ vor passthru entfernen.
Gruß, Philipp
habe ich probiert
Verfasst: 26.01.2008 23:32
von MAnslinger
so, habe ich mal versucht mit dem @ vor passthrough raus,
und einem anderen Bild, ich bekomme einfach keine Meldung mehr im Log.
Webserver ist ein Linux-Root-Server von 1&1.
Webserver Software Apache 2.0.53 / CGI 1.1
Nachdem das Forum noch nicht in´Betrieb ist, kann ich dir gern einen Admin Zugang darauf per PM schicken, wenn das für dich einfacher wäre.
p.S. Entschuldige das große Bild, hab ich im Eifer des Gefechts vergessen.
Danke
markus
Verfasst: 27.01.2008 00:21
von bantu
Kannst du sicherstellen, dass der Benutzter unter dem das Skript per CGI ausgeführt wird auch die ImageMagick-Binary ausführen darf? Eventuell kannst du dich ja einfach mal mit "su" in den CGI-Benutzer wechseln und "convert" ausführen.