XAMPP – MySQL – Kollation - UTF-8
Verfasst: 30.01.2008 00:21
Hallo!
Wenn man in Verbindung mit XAMPP und phpMyAdmin eine neue MySQL-Datenbank anlegen will, dann sieht die ganze Sache nach dem Einloggen bei phpMyAdmin zunächst wie am BILD dargestellt aus.
Gleich oberhalb von „Neue Datenbank anlegen“ ist dort bei „Zeichensatz / Kollation“ der MySQL-Verbindung immer „utf8_unicode_ci“ vorgegeben.
Die Frage, die sich mir stellt, wenn ich eine neue Datenbank anlegen möchte, ist, ob ich, wenn ich normal und NUR einen Datenbank-Namen vergebe und eine DB anlege, ob ich nicht rechts daneben bei „Kollation“ nicht zusätzlich „utf8_unicode_ci“ auswählen sollte – oder wird dann dabei „utf8_unicode_ci“ von oberhalb („Zeichensatz / Kollation“) autom. dann übernommen/gewählt?
Passt eigentlich „utf8_unicode_ci“ prinzipiell immer für alle Web-Anwendungen, wie z.B. für phpBB3?
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte, oder einen Tipp geben könnte …
Wenn man in Verbindung mit XAMPP und phpMyAdmin eine neue MySQL-Datenbank anlegen will, dann sieht die ganze Sache nach dem Einloggen bei phpMyAdmin zunächst wie am BILD dargestellt aus.
Gleich oberhalb von „Neue Datenbank anlegen“ ist dort bei „Zeichensatz / Kollation“ der MySQL-Verbindung immer „utf8_unicode_ci“ vorgegeben.
Die Frage, die sich mir stellt, wenn ich eine neue Datenbank anlegen möchte, ist, ob ich, wenn ich normal und NUR einen Datenbank-Namen vergebe und eine DB anlege, ob ich nicht rechts daneben bei „Kollation“ nicht zusätzlich „utf8_unicode_ci“ auswählen sollte – oder wird dann dabei „utf8_unicode_ci“ von oberhalb („Zeichensatz / Kollation“) autom. dann übernommen/gewählt?
Passt eigentlich „utf8_unicode_ci“ prinzipiell immer für alle Web-Anwendungen, wie z.B. für phpBB3?
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte, oder einen Tipp geben könnte …
