Seite 1 von 2

Registrierung ohne E-Mail für Intranet

Verfasst: 30.01.2008 19:49
von kiddyshoes
Hallo
Ist es möglich eine Registrierung ohne Angabe der E-Mail Adresse zu verwirklichen.
Wir wollen in der Firma im Intranet ein offenes Forum anbieten.(also offline)
Problem ist das nicht jeder User im Netz einen E-Mail Account hat.
(Besser gesagt die aller wenigsten)

Gruss

Kiddyshoes

Verfasst: 30.01.2008 20:00
von bantu
Wenn ihr einen LDAP-Server habt, könnt ihr die Authentifizierung auch darüber laufen lassen. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten wie z.B. Apache.

Verfasst: 30.01.2008 20:04
von kiddyshoes
Hallo
LDAP wäre dann unser AD Server 2003 (Windoof)
Da ist das Problem das sich viele Mitarbeiter an einer Stelle einen User Login teilen.
Wie würde sich den die Apache Möglichkeit gestalten?
Das ganze läuft auf einem Win 2003 Server.

Gruss
Kiddyshoes

Verfasst: 30.01.2008 20:12
von bantu
Da ist das Problem das sich viele Mitarbeiter an einer Stelle einen User Login teilen.
Das würde ich generell vermeiden. ;-)

Da fällt mir übrigens ein, dass man einfach "Keine" als Registrierungsoption im Administrations-Bereich wählen kann. Dann kann jeder einfach eine beliebige Adresse eintragen.

Verfasst: 30.01.2008 20:28
von kiddyshoes
Hallo
Hintergrund: Krankenhaus -> eine Station -> ein Rechner in der Kanzel -> 20 Schwestern.

Also könnte unter der Option keine jeder eine Phantasiemail eintragen?
Muss ich morgen sofort testen.

In unserem Partnerhaus läuft das ganze sogar noch offener.
Da darf jeder als Gast soviel wie ein reg.User.
Es wurde nur verabredet das jeder am Ende seines Postings sich zu erkennen gibt.
Das ganze hat einen solchen Selbsterziehungseffekt das wenn jemand nicht in seinem Posting unterschreibt die gesamte Community über ihn her fällt.
In diesem Haus sind ca 800 Mitarbeiter und die IT musste noch nie eine Verwarnung aussprechen oder ein Posting closen.

Gruss

Kidyshoes

Verfasst: 31.01.2008 00:28
von djchrisnet
Eine andere Möglichkeit währe es, folgenden Code in root/includes/ucp/ucp_register.php auszukommentieren oder zu löschen :)

Ca. 195 - 198

Code: Alles auswählen

'email'				=> array(
					array('string', false, 6, 60),
					array('email')),
'email_confirm'		=> array('string', false, 6, 60),
Ca. Zeile 270 - 273

Code: Alles auswählen

if ($data['email'] != $data['email_confirm'])
				{
					$error[] = $user->lang['NEW_EMAIL_ERROR'];
				}

ungetestet :wink:

Verfasst: 31.01.2008 08:57
von kiddyshoes
Hi
Getestet :grin:
Klappt super!!!!!!!
Kann man die beiden Mail Felder optisch ausblenden?
Evtl. eine statische E-Mail Adresse hinterlegen, so das der User gar nichts von der E-Mail Funktion zu sehen bekommt aber bei Registrierung eine Mail in unser Admin Fach läuft?

Nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe.

Gruss

Kiddyshoes

Verfasst: 31.01.2008 10:40
von djchrisnet
in styles/prosilver/template/ucp_register.html finden und löschen .....oder auch gewünscht ändern....

Code: Alles auswählen

<dl>
		<dt><label for="email">{L_EMAIL_ADDRESS}:</label></dt>
		<dd><input type="text" tabindex="2" name="email" id="email" size="25" maxlength="100" value="{EMAIL}" class="inputbox autowidth" title="{L_EMAIL_ADDRESS}" /></dd>
	</dl>
	<dl>
		<dt><label for="email_confirm">{L_CONFIRM_EMAIL}:</label></dt>
		<dd><input type="text" tabindex="3" name="email_confirm" id="email_confirm" size="25" maxlength="100" value="{EMAIL_CONFIRM}" class="inputbox autowidth" title="{L_CONFIRM_EMAIL}" /></dd>
	</dl>

in styles/subsilver2/template/ucp_register.html finden und löschen .....oder auch gewünscht ändern....

Code: Alles auswählen

<tr>
	<td class="row1"><b class="genmed">{L_EMAIL_ADDRESS}: </b></td>
	<td class="row2"><input class="post" type="text" name="email" size="25" maxlength="100" value="{EMAIL}" /></td>
</tr>
<tr>
	<td class="row1"><b class="genmed">{L_CONFIRM_EMAIL}: </b></td>
	<td class="row2"><input class="post" type="text" name="email_confirm" size="25" maxlength="100" value="{EMAIL_CONFIRM}" /></td>
</tr>

Verfasst: 31.01.2008 12:19
von kiddyshoes
hm...
ausprobiert, aber Felder bleiben.

Gruss

Kiddyshoes

Verfasst: 31.01.2008 12:24
von djchrisnet
Cache geleert? ACP => Den Cache leeren ??

und/oder templates aktualisiert? ACP => Styles => Komponenten => templates => Aktuallieren

??