Seite 1 von 2

WYSIWYG Editor für PHPBB3

Verfasst: 12.02.2008 23:20
von andreas2k
Hab bisher kaum aktuelle Threads gefunden. Über die Suche habe ich etwas über den Editor HOT gefunden http://ecardmax.com/index.php?step=Hoteditor2phpbb

Bin aber etwas verwirrt, is das teil denn nun Freeware oder muss man das kaufen? Ist HOT final läuft der gut mit der GOLD Version?

Gibt es vielleicht mittlerweile andere vielleicht bessere Alternativen?

Verfasst: 12.02.2008 23:34
von hackepeter13
Wie wäre es wenn du auf dieser Seite einfach auf "Free Download" klickst.
Auf Seite 3 findest du dann den Downloadlink "HotEditor V.4.2 MOD for phpBB 2.0.22 and phpBB 3 Gold (Jan 16, 2008)" ;-)

Verfasst: 13.02.2008 01:03
von Overhead
@ andreas2k

er funktioniert - und ist eigentlich umsonst - lediglich ein Backlink in dem Mod wird angezeigt - wenn man den weghaben will - erwartet der Modder dafür Geld.

cu Overhead

Verfasst: 13.02.2008 12:05
von andreas2k
Hab ich jetzt auch gesehen, Danke für die Antworten :lol:
Die Seite von denen find ich leicht unübersichtlich :wink:

Verfasst: 13.02.2008 20:41
von Helmut
Hallo andreas2k,

warum nimmst nicht den BBCodeBox3 Mod von 4seven, der müsste doch das machen was du willst. Du kannst den Mod auch beliebig mit weiteren BBCodes erweitern oder auch welche weglassen.

Gruß Helmut :wink:

Verfasst: 13.02.2008 21:41
von Overhead
@ Helmut


weil es hier um WYSIWYG geht?


cu Overhead

Verfasst: 13.02.2008 22:13
von Helmut
Hallo Overhead,

also wenn ich mir beide Mods so anschaue, dann kann ich nicht wirklich einen gravierenden Unterschied finden. Welchen Vorteil bietet denn WYSIWYG bzw. der genannte Mod gegenüber dem Mod von 4seven?

Gruß Helmut

Verfasst: 13.02.2008 22:49
von HenK
Bei einem WYSIWYG editor sieht man in dem eingabefenster direkt das Ergebnis der eingabe. Also Schrift z.b. is dort schon direkt bei der eingabe schräg usw. Wenn man das als schräg makiert. Mal als beispiel.
Aber der mod von 4seven is schon klasse, stimmt.

Verfasst: 14.02.2008 00:30
von hackepeter13
@Helmut da kannst du nicht nach den Aussehen der Buttons uns gehen.

Wie HenK schon sagte, du hast da keine Codes, sondern direkt den Formatierten Text, als wenn du bei Word ein Dokument schreibst (man sieht z.B. auch direkt die Smilies usw. statt den Code).
Schau dir die Demo vom WYSIWYG Editor an, dann merkste was gemeint ist.

Verfasst: 14.02.2008 11:38
von Overhead
@ Helmut

je nach User die Dein Board besuchen, wird die eine oder die andere Mod besser sein.

Wenn Du relativ viele User hast, die mit den BBCodes nicht zurecht kommen (weil sie z.B. code und quote verwechseln), dann ist ein WYSIWYG System von erheblichen Vorteil, da die Icons und die daraus resultierende Formatierung deren von Word entspricht.

cu Overhead